Wie Sie Korrektur-Einstellungen in Photoshop schnell auf andere Bilder übertragen

Es kann mehrere Gründe geben, warum Bildkorrekturen auf andere Bilder übertragen werden sollen – beispielsweise, um bei der Optimierung von Fotos, die unter identischen Bedingungen aufgenommen wurden, Zeit zu sparen. Oder aber um für eine einheitliche Licht- und Farbstimmung zu sorgen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell zum Ziel gelangen.

Vorbereitung

Grundvoraussetzung ist, dass Sie die Bildkorrekturen nichtdestruktiv ausführen. Andernfalls werden die Korrekturen direkt verrechnet und sind nicht mehr übertragbar.

Wenn Sie die Korrekturen auf ein Smartobjekt anwenden, indem Sie eine der Korrekturmöglichkeiten aus dem Menü Bild → Korrekturen wählen, werden diese als Smartfilter angelegt. Sie können dann nachträglich jederzeit geändert werden.

Anwendung als Smartfilter

 

Die zweite Möglichkeit ist, die Ebene mit einer Einstellungsebene zu versehen, zum Beispiel, indem Sie eine der Korrekturmöglichkeiten aus dem Korrekturen-Bedienfeld wählen. In diesem Fall muss die Bildebene auch nicht in ein Smartobjekt konvertiert worden sein.

Einstellung der Korrekturen über eine Einstellungsebene

 

Wie überträgt man nun die Korrekturen auf andere Bilder?

Rten nreagEtenneslbulgi

Ene.ta hgln agi.rb ns nuSesSkKo krailiraiBV bZirldn i oferche-b enfeWdhckekb amn n eDiiPnen te awrinenrfpai dteemsma eugitabpigzghieWue otldweeeiirrce erez

Acgte-i rhnrlgberliri e ncuinmrneu stpdsnakAs EsleihokeKoDels

 

EmncelsnzBhng iugt-ffk h uasBnkeelnzi uen rfcddnsiesrseEes,z u ierne, nlhenmcbrmtelrsvi gehiSNleiDKksemhrad dewISin tFneiswaedpnnletanviat n h rBleei r gaedfencll beeeeS .n-aeaelue a- hdduzkeennisngu c siebd nhracoetaw.ctpnddnikeiEelrufeiehoirBaidl aelro enmgs npaaemw nSrelo e Iea

N hnidndsl brd BepimSeeaeeefecr

 

OlbaerneFKug lf rrrear vkert

BuKeilSonnn nranneroEstA.hawbzueV nae.eiln-nEn eenseki ersltelpnrrce gut ebeer ltnnogslvikel sg

IerhtBghdiEaSeae,ennrtgietnenlnme eVe aeuebneezgdckeedsrnrbe renn a.ennKniehlihdueegets dnew.niennee zeinKi efdesetufh b ern e Sg,esn erUat rob mcls g iidee upesskcagilrrnnoesdhcd .es hwe iuh wr ddWrebiBe otec upetpz rrltlsadu nausauneer

Henmldidne aufvewcsrt.o ncn-n wBhlegBnlEB ddeeSBeiiDnneeh ieguzianbieewSedfleezhasei efpdrne esl lemamafm ai d

SoeenetkKrrrerdegeucdr iaepLht n

 

Ni Dtmhn rehenrlfenB cnsnnragke.arssgntaaKe li etb oice az cnac eeif adenur.etneiF mdeStraw neeio ptlsiihe btgeaegur l enSamadk teniehgtenhdes buenls lruseil d b

Eknudge B ileainbeeeifrDg errgfttrn ebtn

ZkDnlhgeheuuSue sthmi eSnseitnn t gt rdn e,bnnn ni lsnnabeun rcyrzg ntcedBlecbeaeeseht nsbKieno n tn reMkgi tm c i ioetePfeftelgnest u nmjwr eeleC.poelhs nfglattrniraredreabrrew, cem nr ecg nniresceuheieaibhaeE ipe,ithSlhdieenn hnart arofrsnek tv .Ws sc zogdi,liinze

Eeeminnrknueeeiea dsEshe.er erhiidgczignenoBeeDlt rfln .eeredjt e-i iVldanluptBhtln eiraklanedei EVllemku irDgod d eneSiSkikehifu un nu see Ceet ei eeenee zeS c uU inineet mnePee d eion urod n WSa.dik rB nni madsnenrlt rtnIgreetrgne Bfgnsn o dodefileunrue nhausne nbrnoEmenvneo kentcnS gsi deeecdeto ng obhehshts,rtebiufrbeii eU efmu,s.dbcE easaknsiminermpnu-nbirkn

Da rietnIel kn-sultmn,unsbalemoeeo wrt t .ecfkumleeaioSeslundEuneilnamhpeennhmcldsfn is h etap eedm gmteseeoenneit nie .ltenitDinndee u t tknngeinteeiVeloreesM Ea miweKaikeinde d ozrsrbenonKlgebnnoiulnerBds eigdee sESBead e nildior epf esi ieni- hnloDhDslbe lab Ptdh corrBsnnnt xeudkEeel e

ErdulinEiee n ebibolirpp DeKenzndgre eoa

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu