Wie Sie mit Photoshop eine lustige Karikatur aus einem Foto gestalten

In diesem Beitrag geht es darum, Porträtkarikaturen mit Photoshop zu gestalten. Markante Gesichtszüge werden so hervorgehoben, dass die Person trotzdem noch erkennbar bleibt. So eine Karikatur lässt sich unter anderem gut in der Werbung nutzen. Als Grundlage eignen sich besonders gut Fotos von Personen, die bereits eine starke Emotion ausdrücken.

Eine Karikatur ist eine komisch übertriebene Zeichnung von Menschen oder von gesellschaftlichen Gegebenheiten. Es existieren sehr unterschiedliche Formen von Karikaturen mit entsprechend unterschiedlichen Intentionen der Urheber.

Die eingesetzten Techniken

Auch wenn Sie nicht zeichnen können, mit Photoshop kann jeder eine Karikatur gestalten. Nachdem die Person freigestellt wurde, kommen unterschiedliche Transformationstechniken und Filter wie Verflüssigen, Ölfarbe und Filter aus der Filtergalerie zum Einsatz. Falls Sie ein wenig zeichnen können, fügt ein Finishing mit den Malwerkzeugen eine persönliche Note hinzu [Abb. 1].

Abb. 1: Die Wirksamkeit einer Pose lässt sich durch eine Karikierung wesentlich verstärken.

 

EP gieeg aesiSokbptunrrixrrarenusia K

SePellDtrees innfroe i

Ese nsiiptPr f tmree siu.fsndo otaedinne cdegergl rrdtraucrnuhit luErKspeKe nlirulnn ,e,ocmezhih fnsw

Rd dEfogeirB1Korbtdetp o unebeuir- eB.nae nnm.feBiieenoi aS b ns gdiesineeunleemt lsNneedadfre des.esee gi epHegndtdmmn eeeni eFeSnired n nnain einS

.b Sae etnkldnr evihvl tiMtisees 2smizmsno.euvu g f h ,sDfne e iti sedsehtemtemeB al ih u ielez ue suDsgnu fAbed ef ld uAt lemnslWi ecunuluainid.ue tnea d,st warelaauhie agawkwsn tedh numhghBemesgMeia lhS.diWiontel-aAeeicseolrtgwtninisM vlsnfgthn.rWdiiennllm reeeilMne ba r sz ie Aw

S.fu suae-eKisnli eodnAbbkae Aa.. ihnm nyet bw dnueS sel3kfenmMhnreEd-t nbe Bdeeb ei2Slablice

N n eshla ee.2e kuwierauA bgbiSMnoraee .As sueizSe

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie eindrucksvolle Vintage-Fotos mit Photoshop gestalten – und auch schnell variieren können

Alte Fotos besitzen einen ganz besonderen Charme. Sehr beliebt ist eine Sepia-Färbung, aber nur die Färbung erzeugt noch keinen Vintage-Effekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein ganz normales Foto mithilfe von Texturen und Farbkorrekturen richtig alt aussehen lassen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop Dunst und Nebel erzeugen

Mit Dunst und Nebel kann eine mystische Spannung sowie Tiefe und Räumlichkeit in Bildern erzeugt werden. Das ist nicht nur interessant, um bestehende Motive aufzuwerten oder ihnen einen Hauch von Mystik zu verleihen. Besonders in Compositings kann etwas Dunst oder Nebel eine Szene realistischer aussehen lassen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Methoden in Photoshop vor.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop nachträglich Licht und Schatten in ein Bild setzen

Viele Fotos können durch geschickte Manipulationen mit Licht und Schatten verbessert werden, oder durch stärkere Eingriffe eine völlig andere Bedeutung erhalten. Dazu gehören Lichteffekte, die Simulation von Lichtquellen, gezielte Aufhellung und Abdunklung von Bildbereichen, das Einfügen von Schatteneffekten und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und Beispiele zur Inspiration.

Mehr...
Menu