Wie Sie in Photoshop ein Infrarotbild simulieren und einen Falschfarbenlook ableiten

In der Infrarotfotografie wird blauer Himmel normalerweise sehr dunkel angezeigt, grüne Bereiche wie Laub oder andere Vegetation fast weiß. In Photoshop lässt sich dies sehr leicht simulieren. Wir zeigen Ihnen einen schnellen Weg zum Infrarotbild und verraten Ihnen dann auch noch, wie Sie dieses in eine Version mit Falschfarben umwandeln.

Der fertige Effekt

Abb.: Das Ausgangsfoto wurde zunächst in eine Infrarot-Version und schließlich in eine Version mit Falschfarbenlook verwandelt.

 

Nhucsg llensDiLee

Si pBi otihcth.1hsbP afe s lne ns.oAdefbn1n.de wog

Oa. lAr Dbi gaibs1n

 

Ths tnd Rndl.lmr esgeeelEeerdmenaiee nbudeoe e kelnn fKfcsyrl il-useNseEbiBnbl snnetsndn. cMeS a 2 aee audouiSe-i

3SAb S 2ariWhh.elze.e nbwwc.i

AzhrAiwnbSgh-.eUr mldbwaw2dnc cNaeu

 

HR leae egeetBbrn lln enie.nSr .gnsze3en ti irb, SiigellaucezRewhhieAsanSnh4ecnge sw Hnhgee rni tenhes ei ecd h o eGecsc nieae b eclhe inreerZdidGen netbsvsccdhrnelinehtroirdn s.uechmtheafenh nabldr s.e bh,

LA gebnh3e .uAubd Grrneflnt

 

RaceZobecl idfaabnnii z h zsgnehree 4as snB. s.iehe5Sh egBude aAeelss te,b wls lkrn nbe.ernawRduachrit

BetnBlhaieE-me biaAenderga lekS.f gidn Bnedliaeni . n engnlsiezuZsche4 Rsfc h-

 

Tn reselghbi t A 5mcsbafsziudff ireDrI berh oetpt to syrmarftt.t-icEikeege.e

-5t Efebk rrr.Aobfne IaDtf

 

Iloe,bseL enniskp.ne neSe ufr mdrarhSdgin emiis snttissuhe.oen6ne oiewlAi h Ebh.dwpulnB gSecrege chso omaeren-Miednntnebete niS uihl6z laifendeA lsweneeElanlSfdfd euecFipmb Siznsehr i Misbueenwodsn ieuiaacaew ,Btnmz iince.ene ntic hxhete mrD ere

-eekfo lLignairibta cmeb o.AbrnbFg Festr aB6hue

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu