So gestalten Sie kultige Inception-Effekte mit Photoshop

In der Photoshop-Szene werden unter dem Begriff »Inception-Effekt« unterschiedlich aussehende surreale Compositings zusammengefasst. Die Bildsprache ist von den Effekten aus dem US-amerikanischen Science-Fiction-Heist-Film aus dem Jahr 2010 von Christopher Nolan inspiriert. In den Traumwelten falten sich Stadtlandschaften zu Wänden auf, Häuser stehen Kopf und die Schwerkraft wird aufgehoben. Auch der bekannte Bild-in-Bild-Effekt wird häufig als Inception-Effekt bezeichnet. Wir zeigen Ihnen grundlegende Techniken zum Falten von Szenen und Landschaften.

Geeignete Fotos finden

Besonders geeignet sind Fotos, in denen Flächen mit wenig Details vorkommen. Unregelmäßige Strukturen lassen sich bei der hier vorgestellten Technik am schnellsten verarbeiten. Bei detaillierten Abbildungen wird etwas mehr Retusche nötig. Sollte es spezielle Vorgaben geben, kann dies bereits beim Fotografieren berücksichtigt werden.

Falls das Design hauptsächlich als Eyecatcher, zusammen mit einem markigen Spruch, dienen soll, werden Sie schnell bei den einschlägigen kommerziellen Anbietern von Stock-Fotos, wie Adobe Stock oder Shutterstock, fündig. Die hier verwendeten Bilder stammen von den kostenlosen Plattformen Pixabay und Unsplash [Abb. 1].

Abb. 1: Eine Faltung der Landschaft zu einem Abgrund. Die Landschaft dahinter kann ebenfalls gefaltet werden und in eine andere Szene führen. Das ließe sich beliebig oft wiederholen und könnte auch gut als Filmsequenz ausgegeben werden.

 

Die Suche nach geeigneten Motiven auf den kostenlosen Plattformen war ziemlich langwierig und geschah hauptsächlich, damit Sie die gleichen Bilder ohne Kosten als Übungsdatei verwenden können [Abb. 2].

Abb. 2: Für diese Landschaft wurden Ebenenkopien auf der linken und der rechten Seite nach oben gefaltet. Es wurde nur ein und dasselbe Bild verwendet. Dies ist das Grunddesign. Man könnte auch noch eine Retusche folgen lassen.

 

Eehdgiecrlek uinenT gdDn

NriEoir peeinrebsEfmneoak eentn

Neermndt, n ccATnnrlsnugheuaee leki dnhhA niSrtettlcseehe eecriaii niteeeew nenimc eSvsn hlnn dgweteSa

M g.dtS i ndSHSr.rCa pi rrbzJnt .ididtlnu e enmfeg t 1iidaen iDefneedBreensiueSl

N S Krdo ee milkE dumhnesftie.e2Akw Unmn.w S bc9eeehi omieBgStic sneen. eren telf trzl.n Fe breanrsi,lbnel ruinrg .snisiEme, deCanifi osdhi ,ee eeant ednSiareeeend neeee nsmer.ie eluKan t dlT r eats.dhF h slnrgg ke,gwrdziti iiWsT icD s e e nnmrdcebihrbeeieIfeE gb0ek nt- Stlxrn 3uua anrhectSetdhehneosuspen

F. nmr AsbnEa.bo 3drtenbroeki iSepeinoe eSie

 

Reaez nemnGiortietlfrs

N enaiaAnMee uuee,rieir Teim KeBP uao unsgab e uo d ,i,eeuzxeede ef ezn epe ctnaovesntnndc,etttznn.hgruns IBc adbenfl fW oShfr nkeerimllunw,in.zieeebr ueehi hnh lofa njzhnnnJao meuaeriruxddmzbg isd nsl orua enp nemaehmnD dtlSn ek,d n ser e r se e tcaae. semdcs ng a nndgrs-fi

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einem Foto mit Photoshop einen märchenhaften Glow-Effekt hinzufügen

Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...
Menu