Wie Sie ein Compositing mit Head-up-Display als Eyecatcher in Photoshop gestalten
In Werbung und Journalismus werden zum Thema Technologie gerne futuristisch anmutende Darstellungen von HUD-Systemen als Teaserbilder oder Eyecatcher eingesetzt. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken, mit denen Sie so ein Design in Photoshop umsetzen können.
Das Anzeigesystem Head-up-Display mit der Abkürzung HUD stammt ursprünglich aus der Luftfahrtindustrie. Wichtige Informationen werden dem Piloten ins Sichtfeld projiziert, damit er seine Kopfhaltung beibehalten und sich dadurch besser auf die Navigation konzentrieren kann. Heutzutage werden HUD-Systeme z. B. in der Automobilindustrie weiterentwickelt und für die Darstellung von Navigationsdaten, Tachometer, Kraftstoffanzeige u.s.w. eingesetzt.
Die in der Praxisübung verwendeten Techniken beinhalten hauptsächlich: Konstruieren mit Vektorelementen, Arbeiten mit Ebenenstilen, Einbinden von externen Vektordateien, Maskierungstechniken und Einbinden und Bearbeiten von Bilddateien [Abb. 1].

Abb. 1: Das fertige Compositing. (Icons © ylivdesign - stock.adobe.com, Hand © sasun Bughdaryan- stock.adobe.com, Silhouette Mensch © krustovin - stock.adobe.com)
Konstruieren mit Formen und Pfaden
Das Herzstück des Compositings ist das HUD, die kreisförmige Bedieneinheit. Wie aufwendig sie gestaltet wird, ist jedem selbst überlassen. Allerdings kann das Ganze schnell überladen und verwirrend wirken. Wenn das erste Layout und die Maße für das Compositing abgesegnet sind, kann die Konstruktion beginnen.
Eine zusätzliche Konstruktionsdatei erstellen
1.Erstellen Sie am besten eine eigene Datei mit den ungefähren Ausmaßen des Elements im späteren Compositing. Ein quadratisches Format erleichtert das Positionieren und Ausrichten der einzelnen Elemente. Wählen Sie im Menü Datei → Neu. Geben Sie rechts oben im Einstellungsfenster für Höhe und Breite jeweils »150 mm« ein.
Geben Sie im Feld bei Auflösung »300 Px« ein. Wählen Sie im Menü bei Farbmodus den Eintrag RGB-Farbe und in den Erweiterten Optionen bei Farbprofil eci-RGB v2 oder alternativ, falls dieses Profil nicht installiert ist, Adobe RGB. Für die digitale Verwendung kann die Datei später problemlos in den kleineren sRGB-Farbraum umgewandelt werden [Abb. 2].

Abb. 2: Die Einstellungen für die Konstruktionsdatei im Einstellungsfenster Neue Datei
NnielliieaHnelngsf
Elhnw seee deeTd.lpaleereeehwn rkeetieeei bi p rn ,to w brhruaNn3 eeleWunvcSnebdN i sninh ttZlnn ebes. nrketlrlct r die ie Ki eead i dtardei tleS istedei l d n naoi fd .dfI tuntgn lll e marjteynefaSireeeenis dzl nHtlseenierikbtretnd et ea i iiF MneSilsrleSism eirn cieuxHtef n alitii eddalSh eLl.rda2ie0lrouFise e FmsAnli ornbni .leMeibenreWen r ieusHgoi dMeEeelHretnannisn i r.nAsfC eiedi nngeesl eD fhielrten.oei. gninanbnc SudMkeiemee s ktnouahdeun euSspb eSFbeDrtmerbe n2 n

YeEl aHibiDlrelasfseil gnA .n ninuotuiefdsl3nbt
Ipie seiHeiee ls3liflf iede smeslrfe tninlleSn.l MnbiesAi.nsizS ehHitmrHetedncnf nnt n ihfi
RHnon al1s0nEgdrnir nadtdhtbewe lddnt Fnee me- e-eielreednrtke wezabmumr us rla eldeW e udeNi Sfeow mFatsfuu ee MiFme4uen d.szileiFdbnAFfib meabewx u.iriaeBlbleen.E nnnBeeurHe zn e7lebl ele dndr ,u eeiI l0eu.rkd i erilBv .etaea.f1pnt,r ce mebueEre idnink ee elerU hninhkbFBisdf llnie5 rs e.eeBtlbshd lEebShn,ebe epar S hlncnwlmla
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.