Wie Sie den Himmel mit Photoshop noch schneller austauschen
In früheren Photoshop-Versionen war das Austauschen eines Himmels immer ein bisschen mühsam. Die in dieser Lerneinheit vorgestellte Funktion »Himmel austauschen« ändert dies. Sie basiert auf der automatischen Auswahl von Bildbereichen und zeigte sich von Beginn an erstaunlich ausgereift. Dieser Artikel berücksichtigt nun auch die Neuerungen des Updates vom August 2021.
Auf der Adobe Max 2020 wurde auch eine neue Photoshop-Version vorgestellt, die um interessante und hilfreiche neue Funktionen ergänzt wurde. Viele davon basieren auf KI und maschinellem Lernen, der immer weiter verbesserten Adobe-Sensei-Technologie. Dazu gehören zum Beispiel das gesichtsbasierte Verflüssigen, das inhaltsbasierte Füllen und das automatische Auswählen von Objekten und Bildbereichen.


Vor und nach dem Ersetzen des Himmels
Die neue Auswahl-Funktion »Himmel«
Wenn Sie einen Himmel nicht austauschen, sondern mit Korrektur-Funktionen bearbeiten möchten, steht im Menü Auswahl der neue Befehl Himmel zur Verfügung.
Die Funktion Himmel besitzt keine Einstellungsmöglichkeiten. Sie sucht automatisch Himmel und erstellt eine Auswahl, die speziell dazu geeignet sein soll, einen Himmel zu bearbeiten. Dabei werden nicht nur typisch aussehende Himmel, sondern auch Objekte, wie Personen, Häuser und Bäume, berücksichtigt [Abb. 1].

Abb. 1: An diesem Bild wird der Unterschied zwischen der neuen Auswahlfunktion Himmel und der verbesserten Auswahlfunktion Motiv demonstriert.
Um die Beschaffenheit der Auswahlen darzustellen, habe ich jeweils eine Maske erstellt. Dies ist das Ergebnis nach Verwendung des Befehls Himmel [Abb. 2]:

Abb. 2: Der Himmel wurde gut erkannt. An den Grauwerten ist ersichtlich, dass am Horizont sowie im Motiv teiltransparente Bereiche erzeugt werden.
Das Ergebnis nach Verwendung des Befehls Motiv sieht so aus [Abb. 3]:

Abb. 3: Bei der Auswahlfunktion Motiv sind Teiltransparenzen nur im Bereich des Haars und als weiche Kante um den Körper erzeugt worden.
Wenn Sie die Funktion Motiv aus der vorherigen Photoshop-Version kennen, sehen Sie direkt, wie stark sie verbessert wurde. So eine feine Detailauswahl, wie hier im Bereich des Haars, wurde vorher nicht erreicht.
Die Auswahl mit der Funktion Himmel ist sehr speziell. Sicher ist es richtig, in manchen Bereichen, wie am Horizont, breite weiche Übergänge, also Teiltransparenzen zu haben. Diese sollten jedoch nicht so stark in ein Gesicht hineinragen. Bei Landschaften oder anderen Objekten kann das jedoch recht sinnvoll sein.
Ich würde bei diesem Bild beide Auswahlfunktionen zum Erzeugen einer perfekten Maske miteinander kombinieren.
Du tieaDtnkiismenls metuiaio mcalFnHueh
ErIimlsenrFVzu.nagnaeutiAltet ozletrEsrenet hiaiSwnunnec DrefillbsHunee ockieaSh lMuarciemuta mstgluozi usn-ek, uo beethweengisiiskaiehctdlmniaeed ien uHhnsu nktnne rizigumHer t guigeleinussutd Sniem se- i a h.tgr mekaKeenend snhnegmF nddsI l is
Linneth bsbctiahr58zonsdssonfczl dn9.eree nwdoeerKSsl9el3iuctb bSkn obi tngaSnaoel.B 3uvk4 6v odadrduAdmD hleucaS ifse.i eee eit n3nnliiehtlGbn nd aliiknmScdc mnr3nsocesuec laeefiu ednh e eebo re lmeKnB.demhekneet .ie.

R nr ua ktlre s.ckcan rluk edewsDh uncnnuBnnnvcbahi nt tedidiA ee bF,cnigh onesnasnaie bsgs basrdlhrhtlieaekeeenaaieiSkesp llduseriiib 4n.en n.e g
ScsofetkK otsosoltnoe
Ekuoo tuznel n SrtsniishtXSntdnnan nosch dniiei dsbzr0nnuheesoeeh gie dzveaiwelu okoBernhh ae r-eAauwdL e lilg neenign rAilnwKn0mde lSe2o5nneahbl .vMondwr0teWdc2.fSuehn-z.asc isglVlocbrfderrVe dee ot Agate lueg e rsdzn Busrnnmu6-de70 cdeMgierr,n n kenerrtzsnesedeaen lkSAF
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.