Wie Sie Hauttöne in Photoshop mit wenigen Klicks angleichen

Hauttöne sind eine Wissenschaft für sich. Es gibt viele Einflussfaktoren, sowohl bei der Aufnahme des Porträts als auch bei der Aus- oder Wiedergabe des Porträtfotos, welche die Wahrnehmung des Hauttons entscheidend beeinflussen können. Darum soll es in dieser Praxishilfe aber nicht gehen. Wir zeigen Ihnen einen einfachen und schnellen Weg, wie Sie die Hauttöne eines Porträts mit wenigen Klicks und noch dazu nichtdestruktiv anpassen können.

Hauttöne richtig beurteilen und korrigieren

In diesem Artikel erläutern wir Ihnen ausführlich, wie Sie Hauttöne messtechnisch richtig beurteilen und korrigieren.

Das Ergebnis

Vor und nach der Angleichung des Hauttons an ein Vorbild

 

LLilngDcse eunhe s

E g nirfbns aPt cbi dtt.lntikSSr ei meeeoiirHaud1e nnomr.ee,ehiref tdd

Tser m eieawd.nnHmibndite kBwdvee hentig co.etPneuir rrrzoei rr rt

 

Oerro rtae l.lFv noasef rnVvoff ieeaedH2lnaaishftaAtefalioFnu Pdns t innlercr a.ttanS itfe dnnluaSt-arolc.b , n roobsrh dldedgndnkeerrne e ib

.edua DetlslHoeis senoaesdn lrVslinondutd s bi rMle o

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu