Wie Sie Hauttöne in Photoshop mit wenigen Klicks angleichen

Hauttöne sind eine Wissenschaft für sich. Es gibt viele Einflussfaktoren, sowohl bei der Aufnahme des Porträts als auch bei der Aus- oder Wiedergabe des Porträtfotos, welche die Wahrnehmung des Hauttons entscheidend beeinflussen können. Darum soll es in dieser Praxishilfe aber nicht gehen. Wir zeigen Ihnen einen einfachen und schnellen Weg, wie Sie die Hauttöne eines Porträts mit wenigen Klicks und noch dazu nichtdestruktiv anpassen können.

Hauttöne richtig beurteilen und korrigieren

In diesem Artikel erläutern wir Ihnen ausführlich, wie Sie Hauttöne messtechnisch richtig beurteilen und korrigieren.

Das Ergebnis

Vor und nach der Angleichung des Hauttons an ein Vorbild

 

LnLuelsesD icengh

Im eriorei,feib e nonri ntnaee.1ridlefdsi ke tSacmShdPu tH tnertbg.de

TeaP wb vtHtnm eeeeiBrcuinrdkz.tiirne eoih d grw ire r.noerrensmdt

 

Uta n-fr ddftrnleoln ehfeerPl keila ir n.t lASd iontaFacldcirae toH enoVtsa2,sraSienge neuntefdob no Fnt.ar bsdaiofvf hnnea rer.vlorebrndsa l

Eo snle sienbes.Hst Dn desa sentddrorVMil laoduilulo

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu