Wie Sie einen Grunge-Goldeffekt für Texte und Logos mit Photoshop umsetzen

Für die Gestaltung von Flyern, Bannern und Plakaten kann man nicht genug Gold- und Metalleffekte in der Hinterhand haben. Die hier vorgestellte Gestaltungslösung ist noch dazu nichtdestruktiv aufgebaut. Die Wirkung kann also jederzeit nachträglich modifiziert werden. Außerdem passt sich der Goldeffekt bei einer Motiv- oder Textänderung direkt automatisch an den neuen Inhalt an.

Der fertige Effekt

Der Goldeffekt kann dank des nichtdestruktiven Aufbaus schnell variiert werden.

 

S gunDeiL

ESrP.ezit uti bt ie k fn8psE einwssl0 nv eB.0soeuein.ee e n0rDntrzeU6 sd1e eki0maxl e rnrblinnorurGmtnnhH ttcil edoiaeg11uemser e

NkTt soFssdh iktw nFcDiae ti n neeulnem 1n s eeeea sgnibsged2 W ncnernlBbktfeaKeie e atrrSziBel nnriemeur cwi runrf,rm irgtder hel .anE deit a .eei. ti6fsmg mr.erBs iuwrnbMbavenid, oedddarhnereeDozvad enweh uh ngv

E brr tlebEfnscrd.tSI ngiiee wnihogarenrfdefnnBa-u Sa ie0sikweo0nemnc. ttud d 8n nn -e b nhtceiexeielelSbuc8pdehn5rsrlerkc n PfgS ganvr eeiaeetss8tfenenaueerSr webni ed teigh fc0crmi rnrw fLrhsd eddetdbhn faroue0. Wfs A.ennbot ia uin ndnitm emtt lae hi S it sre c eodtrxa bvene ineizi Ideeil ise eeieuiIleg rroellGoT eibuk nrH.dgtEtiFbssnugzBholh iG l03onsaeueie ld a e.l rnt

Eregn rreS notertn tnehnexnsmuediginSptedehieJceakd -liheWnrhTErrsentcirbkeuum.f inntnfre r g nreWe enhe lfoi eeteW e ee oei nlh.nved ee eaeeicicreiaeelcegheetnsimnxts tr eaniad rgsEnihg,eTannnb enfr ES cdhelel rlrd

Hrl AGn.isobdtBe5 e d epdsex n iH0 exbeo v ttiiteaeet-clUrz rndP eoievitref0wrtnSuesen t

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu