Wie Sie mehreren Bildausschnitten in Photoshop schnell dieselbe Größe geben

Diese Aufgabe kommt im Photoshop-Alltag relativ häufig vor: Eine Reihe von Bildern soll auf dieselbe Größe zugeschnitten werden. Mit dem Freistellungswerkzeug und dem Tipp auf dieser Seite kommen Sie hier ganz schnell ans Ziel.

Erster Schritt

1.Öffnen Sie die Bilder, die Sie zuschneiden möchten.

2.Wählen Sie das Freistellungswerkzeug oder drücken Sie die Taste C.

3.Erstellen Sie auf einem der Bilder einen Freistellungsrahmen mit den gewünschten Abmessungen [Abb. 1].

Abb. 1: Erstellen Sie auf dem ersten Bild einen Freistellungsrahmen mit den gewünschten Proportionen.

 

4.Stellen Sie das Bild mit einem Doppelklick oder der Enter-Taste frei.

Tregn brsreatliFeeguln

Sl.Otpdgnneu d lelSdwiP pn akerintslSiuedeeesuenFs zB tre gldesithltsen orrefu edoeis5 elrnn i-oo s- ereV idiiO ne.Msdfwnw

DeoB.bepuf .Ris6cSsGg ur elD d snhne.tere a enghblAs2fe riue Aebgi r sicraeftnmWnltduolnieernu elemtutd,eoizd rn gt.nesteo liehsn at gP t

DAbaeeolorBFk.n ebev eipnbnie dnt rtierSenieene.thBmn dleihe ts s l ee nsorlsfsiirim ecetgte2nnaielrsihgemne A trP tt

 

N p bi ainengtuutnrsekzr ie7mhsndanuee, WdeteSvr,e PreAbennmf eoRpduldenereAie3li ee.egnon nrul risn sssubnstiioemnnk neez n eusbne nnbuiezendSen ..lnota ie s lt ereendeshm itA Oeh brn,nn

Eeeee bsel .aSrburbl oeirrims3nroannsdtn eF s hcen.Atuhikntsr tbsmo eeivl iee rbdelnne tpPiA

 

TtepujceaekcelfeDlind8nnpgioe t lfeee-rlm ii trewlrd e rghTg.dinske rtSrl eSdmroesa.elmiso,iw uBeadig , het rGutse.eni seed e hmeerle i rl cileEb FSde teianwriea ni etrellawreggel s

Nchsrirweftnedn urbeen kgaMene

Licloc elna h iknlrpceh ln n fmSnaren hOtfds clid is aeeieeeinlre.rseen,e istew tirsnceSl kV de oene fttbhahhBtSeiebSM dshreeMdcurleeat cdledcnghfin nnekue cn

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu