Der besondere Photoshop-Effekt: Legen Sie eine Glasplatte über Ihre Bilder

Tolle Effekte zur Verfremdung Ihrer Bilder gibt es zuhauf – praxistauglicher sind aber meist solche Effekte, die das eigentliche Motiv unverändert lassen und der Datei nur einen zusätzlichen Touch hinzufügen. Nachdem Sie die Anleitung auf dieser Seite durchgearbeitet haben, wirkt Ihr Bild, als läge es unter einer Glasplatte.

Das Ergebnis

Der fertige Effekt

 

Us eLDie lnnlhecgs

EgIzc R -ise1 tifrhueane.r Widu skelAerdSeg.h atienBbfrSuen ceeni kd d vnetk

Onrigali

 

SFdeaiObelrniea s lBaipnjeeneedrgwertlrieisiddtlnn2eiASieslnfrr e efbiusagu, bcti aise ,ee ivOt l.a L neeoep sn. sai tes n lxeRod em.ne u werln ffSieF i priin eieenShgchtctd tl g i shFsidl5 eWeo saaeelsptr lieess.g nAth

W eiec ,nmtelgehIwrnbckehcfiees 3blumcrrarldtn. l fa sISel acei uZidaeecsha Inhehne a skcheAr. Rur srGbSletebrefhe.dah Ge eru entebtel

BsneieteEtnlr-eW

Isads eieieUdeit-0tter8. renin EsrenoeB eintpsIare s elWlxe F0e0leemr debne.0rinlec nd i hGl6 Pari

IeusnEtRwroe n .tiehfsel i rr cektlSn tnide gEci.r0solillnn aUteFezehrnea.4mneeencWtdlir1epdhehoeke EMF feuS nb b e

Lubniit se2a giac SRnst u evancn oeKedKt0tininLekl fNmh it eSnien neerrlbt e etSADierlGnW AedtlrAs nkonenulelnlabGaAxetm.n ted h. r i Ris iene1sgePlKeakcnea e liseil tkvsekKi2ndc bo ocltiaoi llut nei ewe l bn.l.fathecWegb Aeeuehaiei T cnt rsedne e.ri Seha eef;r lheetbdvcfn righrho auicd5a vr ii tondd

HfnlgaeAul rnleRebefet sannftdcKntu Eeigeil

E.tne h aen vt w sou czn .ADe srnri iFrck6nuitnekbI lk.lrtdeddineKimKdlve e reFiaoueglm txenhWulSc d n2oeS vireoli teieionePoG5lil,S ien0oNia ntdr, ef ese onrasieaanneePiAa

EnrnneilfosttKud eugr lnei

 

OGdprN2e re arrli.veuArielsk5onn.mtie uF. i1eed knufee lbi ao oe nS ntirP i adeloavWg es eeg aA.zdmNtleeDold eeucWea4en m1insi elrlkn rhent.ar9b2c htnev-ihiae e5ix wutvudeskmSwDnststu0genlex mK talSeie en eadie eev tga rtwea Sc unKma GrtlNPhU Stldsnldnlea zr dftiiiteos a,,dermn Flnk zninD.arkiz oo .hvfcruKn Gia 7.zile aGsaeeA ielhur

GflnaEnns nzueltlne Gerd i

 

Igovehe ttrznf w fni asln dS llew ril ceSzvW 8psehee. S esfhaa ssrllr ttberredanueDhS,eteh5hh FcutnfleuenGgwL c tilletasnae At.stni3o eiana r a-rineDenctte.ngsamctichlbseme i,dte g ikuataosk h e diatet

H en egtidlnZlawifeelslem sitebfdebcnD D eneaknaroeelaeuf nsEE

 

.tS .tsneiBOte9 ii gmeK

GetEeeD r etfriffk

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu