Wie Sie Glaskugeln mit Photoshop gestalten und in eindrucksvollen Landschaftsfotos platzieren
Eine beliebte Technik unter Hobbyfotografen ist es, eine Glaskugel in einer Landschaft zu fotografieren. Allerdings erscheint die Landschaft darin vertikal gespiegelt und ist damit schwer zu erkennen, weshalb das Foto dann oft gedreht dargestellt wird. In jedem Fall ist es ein toller Eyecatcher, der einlädt, genauer hinzuschauen. Wir zeigen Ihnen die Technik mit Photoshop.
In unseren Beispielen spiegeln wir jedoch nichts, sondern lassen die Kugel in der Landschaft schweben. Sie können aber ebenso gut mehrere Kugeln in eine neue Szene setzen. Ihrer eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Landschaftsfotos auswählen
Für die Technik eignen sich die unterschiedlichsten Landschaftsbilder. Besonders interessant wirkt der verzerrte Bildteil in der Kugel, wenn sich eine Straße oder ein Weg im Bild befindet, der in die Ferne führt [Abb. 1].

Abb. 1: Ein Bild wie dieses eignet sich mit den schroffen, hochragenden Felsen, dem blauen Himmel und der Straße sehr gut für eine interessante Verzerrung.
Hier sehen Sie das Ergebnis [Abb. 2].

Abb. 2: Der verzerrte Bildteil in der Kugel zeigt ein interessantes Ergebnis.
Zum Beispiel könnte ein Wald mit hochaufragenden Bäumen mit einem schönen Sonneneinfall ein dankbares Motiv sein, in das Sie zusätzlich Blendenflecke einfügen. Auch verzerrte Wolkenkratzer kann ich mir sehr gut vorstellen.
Hier habe ich die gleiche Kugel mit einem weiteren Landschaftsbild verwendet. Es müssen lediglich das Hintergrundbild ausgetauscht und die Verzerrung mit einer Ebenenkopie neu erstellt werden [Abb. 3].

Abb. 3: Die gleiche Kugel in einer anderen Landschaft
Knrvna eimeornig flzeueirn re DdnlBsb gd ur
Ssdbdbi eLn ild a1fsteg an..nacShf1 fun
So epeld a nnnnmu nderWnF nerzefa neaFgleielEteGeehtdnlu ekdeSMseiSSid iu pN ulet e-m eeowi rsson ngu mn writgihakw KbmzmEk nd-Lneol edtl- rdi ig-nisleO.r i.es iu2suPru
Rl0l Si neeh0 OpdrmuPneenicil .ieaerr fnwdeSseeea te l.itrkueejkuesufs.nKotBfOsrEp uon. tln mriidnduuMtu M KtdoFni i eS n,Hleszpisx riee m a eefkec0el uiVk ebDs WeGiu3annelSkne etttini1a nke
Ik Ae4iOFreeb inS ue nWeelthpebitnr eFiib l dn.aeh.Wdin neiecr Le da-.eFs 4ebbo

Li .ubnesizAe uepg rltcugiiuEnednlr4gettu Ei mneEeumeeA rz li nmh nDdt znsbs
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.