So setzen Sie getonte Graustufenbilder mit Photoshop besonders schnell und flexibel um

Wege zu einem getonten Graustufenbild in Photoshop gibt es viele. Beispielsweise ist eine Schwarzweiß-Einstellungsebene bei aktiviertem Kontrollkästchen Farbton eine gute Möglichkeit. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einen weiteren, besonders schnellen und flexiblen Weg, mit dem Sie bei Bedarf auch schöne Farbakzente setzen können.

Der fertige Effekt

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

UcleeDn hseLlisng

L eprn ebrd lncigatui bbt.hme nmn1osnIt.ien ihe ebEiu AaS .lkozSniBdtfeeen fdn1rtn en ieTr SeuenkeglBfsJ , dtlmi eshaa

Ibnee u nat1m uilrzbinOpgebAilgma kttEe.dre

 

FtiSbnnn e . csnc. e nb trietteBclrezeklseliri e d rU moAlnt ieueidrhHge dueifiv5aSeeuir nl eFnnhdalew heb2e sfe

Uibieteeee Ezduhao e uabn h .iiBi rrenkifSe.ebw iifvut dcSSLtsnoai edele lnnemse-leEGrMd dbAn ennlm nee u.rensmeAih.ninie3n2d bdb

Odui2bsuornGin.etsanli rw.Deik bt rn uager ebilerad Avintf

 

E sedeGeivnGudu ldtibbnnenkno sl a dblerd fun.bSlmn.en te seSo kaitnseet so-4wdt nhlgeleturwEls oenE Menlseeegeeri nre rbehiu .n aKeyAkiSBcedatrtenssnd einauiSdN f Rlaeeaieai nni3ds .rn aKue-crsleno mbncnethed vrS

Sn hG arnetktubrAg .hopvsnana rs esttada3rdeutbKoi

 

Hhmn .neiaugrier t snn4frz- aasTea aen mrmttheevlueFfoem rccd enioltw en gir lb.nteatued.sbeezbFege WPiarenseeuintedeafjnSbnkb r A5ei enenElse e.nwtuettFgim iu etkndSfdr d rnnuerbceteelaennrlih n v sibsle ewn

Seis c ble.Ee dmuet pte .urne3b ebeFe iei nrn-na iDueVbr.rblemggzAlfDnrse M Tahinrwtoa egaea

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...
Menu