Wie Sie mit Ebenen-Füllmethoden angesagte Looks in Photoshop erzeugen und per 1-Klick anwenden
Füllmethoden, auch Mischmodi genannt, tauchen in Photoshop in vielen Bereichen auf. Mit ihnen können Sie auch gezielt vielfältige kreative Effekte erzeugen. Wir haben uns drei Füllmethoden in Kombination mit Einstellungsebenen und einer Füllebene herausgepickt, mit denen Sie Ihren Bildern einen individuellen Look geben.


Füllmethoden bieten einen großen kreativen Spielraum für individuelle Looks, die noch dazu schnell variiert werden können.
Sie finden Füllmethoden unter anderem bei einigen Werkzeugen, den Befehlen zur Bildberechnung, den Ebenenstilen und den Ebenen und bei den Füll- und Einstellungsebenen. Sie müssen die höhere Mathematik dahinter nicht verstehen. Wenn Sie sich merken, zu welcher Gruppe eine Füllmethode gehört, ist das schon eine gute Basis zu ihrer gezielten Verwendung.
Füllmethoden kreativ einsetzen
Bevor wir diese eigentlich pure mathematische Funktion kreativ einsetzen, lesen Sie hier einige hilfreiche Grundlagen dazu: Linear Nachbelichten gehört zur Gruppe der abdunkelnden Füllmethoden. Die Abdunklung ist viel stärker als bei Multiplizieren. Deshalb sollten Sie besonders darauf achten, dass die Tiefen im Bild nicht zu stark zulaufen.
Linear Nachbelichten
Bei Linear Nachbelichten handelt es sich um eine lineare Subtraktion, das obenliegende Quellbild wird vom untenliegenden abgezogen. Anhand der Farbinformationen in den einzelnen Kanälen und durch Verringern der Helligkeit wird die Ausgangsfarbe abgedunkelt, um die Mischfarbe zu zeigen. Ein Mischen mit Weiß ergibt keine Änderung. Es ist die neutrale Farbe für diese Füllmethode.
WEe gignrdnin.kieesttsebhi-sdfdaee Aea wu1.lyn izavnnn edis BbALi l eer

E oeL1siee hs.nscoAz s igrgamfnran.bed ekeSbplloetytBeL ildsisb ei
Ib2emn gtDFAssnil esceileuttee fnrtoigrniuns nnzneetrindedd u m nbeoangzlunsiegwe.diSezg caheenttnnUb n nhsi eeEtegti ln. ebi

,ahrmb.Lcegkeeiaet.rS iuksd ienh,wgm a o o r tAunwDme2 oe fibrrmclruegzn thnoete
Fa ekrun Rnmp, sne eemwn rnnolrerc mm nneghBwedo cbfSdoeel I h Fc ohctilWlcrbed nhluke ggshhoisuzlta dAmeerrmgn br3Tble,lgsiadiee enrebui rm nttcdhnherl i igch.tt.u eeaterdnee tndeni uaseebnNnG sll igtnnea

Seeebee g eutUmegnr 3Ah iimnaberthunu.zAnbhl u eD k s.tan
R sezn m aeni,unefvondned tbihSnli ccBaeene afalmti.a dnT iniurf oet d DeieZre nmirtohut rec,n Men eBeieiehU ne nfineduVi lunesPmSveniuz ript d i bssantkleiksu.esztoeoigi snetobzsbmeu nnettiensu gz-or leen rer feg as
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.