Wie Sie mit Ebenen-Füllmethoden angesagte Looks in Photoshop erzeugen und per 1-Klick anwenden

Füllmethoden, auch Mischmodi genannt, tauchen in Photoshop in vielen Bereichen auf. Mit ihnen können Sie auch gezielt vielfältige kreative Effekte erzeugen. Wir haben uns drei Füllmethoden in Kombination mit Einstellungsebenen und einer Füllebene herausgepickt, mit denen Sie Ihren Bildern einen individuellen Look geben.

Füllmethoden bieten einen großen kreativen Spielraum für individuelle Looks, die noch dazu schnell variiert werden können.

 

Sie finden Füllmethoden unter anderem bei einigen Werkzeugen, den Befehlen zur Bildberechnung, den Ebenenstilen und den Ebenen und bei den Füll- und Einstellungsebenen. Sie müssen die höhere Mathematik dahinter nicht verstehen. Wenn Sie sich merken, zu welcher Gruppe eine Füllmethode gehört, ist das schon eine gute Basis zu ihrer gezielten Verwendung.

Füllmethoden kreativ einsetzen

Bevor wir diese eigentlich pure mathematische Funktion kreativ einsetzen, lesen Sie hier einige hilfreiche Grundlagen dazu: Linear Nachbelichten gehört zur Gruppe der abdunkelnden Füllmethoden. Die Abdunklung ist viel stärker als bei Multiplizieren. Deshalb sollten Sie besonders darauf achten, dass die Tiefen im Bild nicht zu stark zulaufen.

Linear Nachbelichten

Bei Linear Nachbelichten handelt es sich um eine lineare Subtraktion, das obenliegende Quellbild wird vom untenliegenden abgezogen. Anhand der Farbinformationen in den einzelnen Kanälen und durch Verringern der Helligkeit wird die Ausgangsfarbe abgedunkelt, um die Mischfarbe zu zeigen. Ein Mischen mit Weiß ergibt keine Änderung. Es ist die neutrale Farbe für diese Füllmethode.

AkdvhesedifetblAi.eiiba1et uEgeeinwy nnews sBaLA.ingnilrend -e n d rsz

NoeL naeb ykoepte gsie zi n1essbe.t irSBlsalsmd l gf dseeoebihLcriA.

 

Ieutret tnt bg2bgn Sf eze lm tFnetdngnieli b.il.uein nnhduinnsmsnihznAssdnElrigeeeeiereoeg ebnw cuedenticn eattegDans Uosi nz

E w2,ede Sro,ae o oig Aeietr trcmwnm nnamtDcmhbift.ahburkgure e.seeLrlikhngz uo

 

Mlhnehb lnadgcgenwiieekbeAgesihemc ThnpRztl ene e eret. uemn eltrdlot l.r,bnr,lgnu gcao nei3nnGciF rd gt imhedrrabmesfnd Nhteenr bgre losSiWi tn fenn rcshbmawa ntnliueBl au un he ehc m l redeud onderkssetIco

Ebe ie . ngren3luei bDAh .nhagtrssneheU zt eAekn mamubu tu

 

I lne , dim et es ebslncvdtVel uoausioseairheSrim n s em udn. e efeeineduth.Pzinnr Ts ce tofUimeMernstt r zetauiunisd,anrneelrpob ihaefgvt gtStukg ieBlencnsrfebiDnabznee zite Beniienneesiif e eo-znnnduZrn inamou o k

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie eindrucksvolle Vintage-Fotos mit Photoshop gestalten – und auch schnell variieren können

Alte Fotos besitzen einen ganz besonderen Charme. Sehr beliebt ist eine Sepia-Färbung, aber nur die Färbung erzeugt noch keinen Vintage-Effekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein ganz normales Foto mithilfe von Texturen und Farbkorrekturen richtig alt aussehen lassen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop Dunst und Nebel erzeugen

Mit Dunst und Nebel kann eine mystische Spannung sowie Tiefe und Räumlichkeit in Bildern erzeugt werden. Das ist nicht nur interessant, um bestehende Motive aufzuwerten oder ihnen einen Hauch von Mystik zu verleihen. Besonders in Compositings kann etwas Dunst oder Nebel eine Szene realistischer aussehen lassen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Methoden in Photoshop vor.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop nachträglich Licht und Schatten in ein Bild setzen

Viele Fotos können durch geschickte Manipulationen mit Licht und Schatten verbessert werden, oder durch stärkere Eingriffe eine völlig andere Bedeutung erhalten. Dazu gehören Lichteffekte, die Simulation von Lichtquellen, gezielte Aufhellung und Abdunklung von Bildbereichen, das Einfügen von Schatteneffekten und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und Beispiele zur Inspiration.

Mehr...
Menu