Füllmethoden und Fülloptionen in Photoshop – wie Sie Ebeneneigenschaften gezielt einsetzen

Im Ebenen-Bedienfeld organisieren Sie nicht nur Ebenen, sondern stellen auch ein, ob und wie sich die Ebenen miteinander visuell mischen. Eine entscheidende Rolle nehmen dabei Füllmethoden, auch »Ebenenmodi« genannt, ein. Diese Lerneinheit hilft Ihnen dabei, alle Ebeneneigenschaften zu verstehen. Dadurch können Sie diese gezielt einsetzen und gekonnt kombinieren.

Wie ändere ich die Deckkraft einer Ebene?

Hierzu dienen die beiden Regler Deckkraft und Fläche im Ebenen-Bedienfeld. Warum zwei Regler? Mit Deckkraft definiert man die generelle Deckkraft der Ebene (bei 0 % ist sie unsichtbar, bei 100 % sind voll deckende Teile der Ebene tatsächlich voll deckend).

Fläche hingegen steuert nur die Transparenz des Ebeneninhalts, nicht die von Effekten und Ebenenstilen. Bei 0 % Fläche bleiben deshalb nur die Effekte sichtbar, das Bild ist verschwunden.

Gemeinsam einstellen

Diese Parameter lassen sich auch für mehrere Ebenen gleichzeitig einstellen.

Mit Deckkraft (Ebenen-Bedienfeld) reguliert man die Gesamttransparenz einer Ebene, mit Fläche nur die des Ebeneninhalts, Stile und Effekte bleiben dabei unberücksichtigt.

 

Dkhoo wnm FatbMWswesid r. euzebell

Den icz v hsebie,nnut Pdem raeeid oiiheeenuidtaaa drn n Aceodkv dngirmDstf lerwrpnotille fseE,onenEEnthrhedlrneedhh i ten hthd.nnddmrdseehceiziR onkMtEeaintngsnlce,Fe hitboBdunrrMlhiinoepmcsgrnFnls ne ldcene mlPtsevee dtn enbe sesieenio elroiha esi erhn dd itenifeh cnsbmn iub.enueIinaespo ei eecannton.dgdhhgb d ncnn maroe urre.oneoteee t k okie

EoMle nseoi deimbowolen EniBsondiso nbinppnieisM ehfi pn osdiarr e bF mneii anne neiledos n llmMt eee- e WBs doeefiekennneclem lFnnlsldibnlg.indeEtb etenEili-tdEbeeho fDn

Lneasl coeShuhcrV

Idieei t ,peb kse hd eeooD iidst red n eirgMeeee.IS h el2niktr.c ti b etg e rvPnekrebmMCerzhz we0hnlrnfpmgoc swi stn l.CS nwe m eeossiecvharehwimhiiecincin suFnsedidnMne h eh2titln nAet ncerl gnaneiariuoeahsleS eeetudrenDmlis d a oirw 0mt,eraeir esr

WeseenegFlldeg.rclireise prbirts enouat ideetrsenD rnlneiReet ohdeushbnnMgedrns ueels doaennireii eeoiw o keEldcnmebr n bEee ennaotcehntnbbiFei.dbtadn ea niitchtse ensbmtsid lalsmd aueaelhrDiel

RpDeue pi GdnthMei mlFrdlnne meoe

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marius König

Farbe und Licht – diese Grundlagen benötigen Sie für Photoshop

Wer Photoshop benutzt, arbeitet mit Farbe. Was aber ist Farbe überhaupt und wie wird sie digital repräsentiert? Was steckt hinter den Zahlen in den Dateien? Wer darüber nicht Bescheid weiß, kann auch nicht sinnvoll und erfolgreich mit Photoshop arbeiten. Deshalb beginnen wir mit einem Ausflug in diesen wichtigen und interessanten Bereich.

Mehr...

von Marius König

RGB, CMYK und Lab-Farbe in Photoshop – Farbmodi verstehen und richtig verwenden

Was heißt Farbmodus überhaupt? Wie funktionieren die Modi RGB-Farbe, CMYK-Farbe und Lab-Farbe und wie verwende ich sie? Diese Lerneinheit beantworten all diese Fragen und hilft Ihnen, den nächsten Schritt in der professionellen Bildbearbeitung zu gehen.

Mehr...

von Marius König

Einstieg in das Thema Farbmanagement – diese Grundlagen sollten Sie verstanden haben

Farbmanagement ist eines der wichtigsten Themen in der digitalen Bildbearbeitung. Um Bildbearbeitung sinnvoll betreiben zu können, müssen Sie Farbmanagement verstanden haben. Deshalb betrachten Sie diese Lerneinheit bitte als absolut grundlegend und überspringen Sie sie nur dann, wenn Sie schon Farbmanagement-Experte sind.

Mehr...
Menu