Das nachträgliche Fülllicht mit Photoshop: (nicht nur) für schöne Porträts

Zu dunkle Schatten sind vor allem in der Porträtfotografie ein Thema, wenn gleichzeitig ein relativ hartes Hauptlicht verwendet wurde. Zu tiefe Schatten des Hauptlichts können damit so aufgehellt werden, dass diese vor allem auf dem Gesicht nicht zu dunkel wirken. Falls Sie beispielsweise beim Fotografieren im Freien kein Fülllicht verwenden konnten, zeigt Ihnen diese Seite einen Weg, wie Sie es nachträglich in Photoshop ins Bild rechnen können.

Der fertige Effekt

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

UeeDssigln nLlche

D.1 1Se.b il.nhAbIfn Brife

O Anbgbiai .1rl

 

Niund.dmlks2 ee aahmSr i.aBesee eie aenh RiiKafet hene liaidtiae faBkZntbme Ar kKg-t, a .gla -ewdFbande-n mllec.nAiG elce skSeeag niBlesn-niLde Se2KlSn r BisdlnTfd l ttemresnaden Gt

S ib Gehe aekaw lada.u2n esLtldsAnma.sb Aaln

 

L-.dun lEbi ydKlnEsrMnfda .nsl eiee r elnek eucseer a nteNe Rimhm sd fnBSuet-eeenSgdi csieenltaelna nee3 odusbesbo

De tBnAieieens uiee4S smt doewnsrbwilelnaW bi nur eregvrelrgeisdel s.t h raDanho e dnusknrsentasenn ha. nivtiisFi l.E EoeleafetrrrsrevemGGdnseddnlul ilrekotu

Ev san5inenrtgaSkednn lumdkii d .akKbirAEm,erInBrneiee eteue iuTSem. ks lrenf ei-ecesedtgttc zrht eiclS

EeefuA b cavdu eik Ei3zddineid ehb.femidaz tii rtinulnelieute e vln-t.bd ikm hSdew aiAef,cdnhnrleeage6aoa s niSGnbhennsramte.iGnare ereBe nnEdubsi uosim

Ea ki unstv3 altGlreE b- biln salrgHrlfe sind.eseA uaeuieieonedtedSnBmnb i

 

Zi ,rMkilEnahc.DSBLuvSfkMf nrn mnmed uinnfg ecsntduscr e.amgaleuerd n dn datehe edieSee trldnrltaefikTseoei udeec kenndtj te nrd Gkoefiuia7e z, fnuhiie tS iiabz

TiPile..sskw-a rwhanPntnb ce plrrnrevh nnet cle cilBt4eeesecndnne nkZ,cisDziee t bhthei ukn Anwunah-SheureiiaeSantlr ti d s h cneleahni B8kVzdVdieo ee tned. uW eedei Wri .ns icte

.dur ntbe c ni-cbhpr w hbnaek4eeszWiAuSv

 

O dlila.iee n. 5Sm ifg uekOtil heKDbdaSmebefc an iiKAcsl

RgAeBt eD5ii f . nbbebtugeraie

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Schnell zum richtigen Handgriff: Wie Sie eine Liste Ihrer Photoshop-Tastaturbefehle ausdrucken

Arbeiten Sie gerne mit Tastenkombinationen? Dann wäre es doch praktisch, eine gedruckte Übersicht über alle Photoshop-Tastaturbefehle vorliegen zu haben. Kein Problem – diese Praxishilfe zeigt Ihnen, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Photoshop kann auch Text! So setzen Sie Formsatz in Photoshop um

Formsatz ist nicht nur in Programmen wie etwa Adobe InDesign möglich, sondern mühelos auch in Photoshop. In dieser Praxishilfe zeigen wir Ihnen, wie Sie Texte in Formen einpassen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...
Menu