Wie Sie Digitalfotos über Photoshop automatisch sinnvoll umbenennen

»DSCN6977.jpg« oder »IMG_0631.jpg« sind nicht gerade aussagekräftige Namen für Digitalfotos. Um etwas Ordnung in Ihren Bildersammlungen zu schaffen, bietet es sich an, solche Dateinamen in etwas Sinnvolleres zu ändern. Mit einer einfachen Aktion gelingt dies gleich stapelweise – beispielsweise für ganze Ordner. Der Schlüssel ist eine Aktion, die gar keine Befehle ausführt.

Eine NULL-Aktion erstellen

1.Sie brauchen für die folgenden Schritte kein Bild zu öffnen – klicken Sie gleich am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds auf das Symbol Neue Aktion erstellen .

2.Sie erzeugen jetzt eine sogenannte Null-Aktion, eine Aktion, die keine Befehle ausführt. Vergeben Sie deshalb den Namen „NULL“ [Abb. 1] und klicken Sie auf Aufzeichnen. Diese sinnvolle Benennung bietet sich an, weil Sie die Null-Aktion für vielerlei Zwecke nutzen können.

Abb. 1: Erzeugen Sie eine sogenannte Null-Aktion.

 

3.Klicken Sie gleich darauf am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds auf das Symbol Ausführen/Aufzeichnung beenden .

4.Wählen Sie Datei → Automatisieren → Stapelverarbeitung. Die NULL-Aktion ist bereits ausgewählt.

5.Wählen Sie als Quelle den Ordner, in dem sich die umzubenennenden Bilder befinden.

6.Als Ziel wählen Sie ebenfalls Ordner. Wählen Sie dann den Ordner aus, in dem Sie die umbenannten Bilder speichern möchten.

7.Unter Dateibenennung stellen Sie ein, nach welchen Konventionen die Dateien benannt werden sollen. Im abgebildeten Beispiel erhält das erste Bild im Ordner den Namen »Selfie01.jpg«, das zweite den Namen »Selfie02.jpg« usw.

8.Starten Sie die Stapelverarbeitung mit einem Klick auf die Schaltfläche OK [Abb. 2].

Abb. 2: Im Bereich Dateibenennung stellen Sie die Systematik der Umbenennungsprozedur ein. Sie können beliebige Namensergänzungen vornehmen, Bilder durchnummerieren oder auch das Datum ergänzen lassen. Schauen Sie sich unter Beispiel: immer an, wie sich die aktuellen Einstellungen auswirken würden.

 

T-ganUmin GnenD eJnbveuePnoE

EaaD emsa3nKi.eSlt gD bdoleevh drSzleiPnrnuat,a iSid ieea- a Js- nntto sk radtol nietielbmeaBuhn eiieeen rEA fieg ontlu,nnstiGeun1e slillFa bdQsimala lg2lirmigb.rbitnnfenacete mnnojcTiPs mce mfiua isOgOuDouurrie f t.ce hben ee oenn mJwifgninacitelieaefemzhcrs ir9ledi a tloG.ttnehdelBeetlpng dm lnsistbS-feeedledi ns erigmenhend ed ilnlaSedku slasQeabteUaSnEmet fhb dteeE Belotioetedas

.i tki Adbntul2WlesQnS teb.hQ i uil nleni eiv retttetm heubesseasdialn1age shtenie,nettcs3aulr

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu