Wie Sie ein Porträt-Compositing mit den Elementen Feuer und Wasser in Photoshop gestalten
Durch Compositings kann das fotografisch Unmögliche visualisiert werden. Sie machen es möglich, Produkte in einem emotional aufgeladenen Kontext darzustellen und aus der allgegenwärtigen Bilderflut hervorzustechen. Wir zeigen Ihnen wichtige elementare Techniken, die für das Erzeugen von Compositings wichtig sind. Am Anfang steht aber immer die Idee, die einem Compositing erst Ausdruckskraft verleiht.
Kreativ und zielgerichtet arbeiten
Das Gestalten eines Compositings ist ein kreativer Prozess. Am Anfang steht die zu vermittelnde Botschaft. In diesem Beispiel soll durch die Vereinigung eines Porträts mit starken Farben und der Darstellung von Elementarkräften folgende Assoziationen hervorgerufen werden: Inspiration, Wandel, Transformation, Kraft, Vereinigung, Gegensätze, Spiritualität.
Für dieses Compositing, das als Teaserbild dienen soll, sind nur wenige Bilder verwendet worden. Durch die Verarbeitung zu vieler Elemente wird das Erfassen der Botschaft für den Betrachter zu schwierig und vor allen Dingen zu langwierig [Abb. 1].


Abb. 1: Ausgangsmotiv (Bildquelle: Adobe Stock Free) und fertige Bearbeitung. Das Hauptmotiv im Übungs-Compositing ist das Porträt. Im ersten Schritt entstand die Farbgebung. Später folgte die bildliche Unterstützung durch die Elemente Feuer und Wasser.
Einen Einstieg finden
Meistens stehen die Inhalte, wie die Einzelbilder eines Compositings, nicht von Anfang an fest, da es sich um einen kreativen Prozess handelt. Am Anfang steht das Hauptmotiv, in diesem Fall ist es das Porträt. Meine erste Idee war eine intensive Farbgebung in einer Kalt-warm-Kombination. Inspiriert durch die Fotografie mit Gelfiltern habe ich mit Verlaufsumsetzungen in unterschiedlichen Farbkombinationen experimentiert.
Die Farben weckten Assoziationen, wodurch sie schließlich ihren psychologischen Wirkungen entsprechend eingesetzt werden konnten.
Die Wirkung von Farben kennen und gezielt einsetzen
Zum Thema Farbwirkung haben wir eine eigene Artikelserie herausgebracht:
Farbwirkungen verstehen und gezielt einsetzen – Blau, Rot, Gelb und Grün
Farbwirkungen verstehen und gezielt einsetzen – Orange, Braun, Violett und Rosa
Farbwirkungen verstehen und gezielt einsetzen – Schwarz, Weiß und Grau
FrctaBhidsebeeli nfalma
Onhl etSeBuuDeiS eng4s1sgnluo nsceomih dm stknuce gsn6ede2pd nsleae neerirmdeB bnnd n1irlh5Nmeete2etn o mnhi tevaaocn eirhNs a es.emonib cnl ,eek0cdes2asi dg F6mn s antdocnn4euff stev1ai ualsnnlssancsriQtn, lto,Snlbt u .nnb ugboa rr82 haa3 8eeeoook d8 utnegeeai lao um sfaom nleokud0Drl ratsnehdeoien4Ke eienntlsbiaeotmas.d r eiid.lnsi.-Ss oAv3rngmla cd kiedp7 ekc 4nttge 4.tehegcmAeie 33rzn98h nisliegaM8nrB. eol cnilestu

Dobt AbDmot pcneu. rDDotc.bb.a taHt-sam2 soaFeko.vio oo

LdArdtmksFe b-ecttokshtml aill irben esndn eelz tsueisngokBkusidi.e econiee.t o disp nd ssns ie3abFaaor.at.stioerEedm Tetlwri

.kergts obaadebdeherurclctej ohenm .o api uudol inenrnsrl ildDrtesiae4io.spomtihFCinr isilccswyedtesntf-e nositih nsnoA dhre boeonseneFl t g demd iTkncoi .wcBtm
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.