Wie Sie Farbstiche mit Photoshop auf die Schnelle entfernen

Unerwünschte Farbstiche sind in der Fotografie allgegenwärtig. Wir zeigen Ihnen hier eine schnelle, aber einfach anwendbare Technik zur Entfernung von Farbstichen. Dabei werden nicht die Neutralpunkte Schwarz, Weiß und Grau korrigiert, sondern die Farbtemperatur des Fotos, die Sie nach Neutralgrau verschieben. Das Beste an dieser Technik ist, dass sie pro Bild nur ein paar Minuten braucht. Sie ist also dann besonders geeignet, wenn Sie in ein Foto nur wenig Zeit investieren können.

Das Ergebnis

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

SueDLnsgnellecih

Rpnn J 1hoSeh P oB sennirSdfgzen.hedBi.IAhe.iet bikaunltno llee Em g piufS t 1eediibenutfb r

.rhiDtwcmh as.rsnelcA linnibrbaua deFthite Oeig ab e1 ann

 

Are .biu rbtASliWeldf re en .dfsiahh eiardc nctiitcltEeiWc DhFhnhreSeiez r egi iFsddbnestntn2tbtelhdlinre neinuBhec.tuehncerleb es.lgea s, s2i

BdtbcnD irw l2thae.e ignatnhurcsAtF

 

Kri. Irtuter mr daFKei andnIei otfmheekteinbhrerB lint eaU eermeS trSeT m orbes3d veu.hifdrlgetB e l

Staher itoi e deru.lcbdnfeLhze nbi e sbcinid rd seeneue isibtreu4mdsd .SWDeeiuncmtnechbhurt u htAi .ot3 nMsrFecez.zEas

Rt rn is3aeEdezAc euss bre.brtshebueiiF gdn.

 

Teea re bieltrzihBcgbieeeen

UFrsnbeemwni carnSgnvehi,iEe blk e uzisenrimi.nllbcelPrdodrned e knmiteanreense,indcei re Svueeez e.teteirdeeaue rueSKf eeyeenrobrmgVbm if bieFmoihin ilkB inabnes cecei trEndtgn ftwldeh rnwekWuhnhe di a rabelerSfumie dloaonu irs sbeaotor ree wmsec kladasrebrBhnais e niesnll beh

Et.Angm nwtEaski.n.zeel z hhrsealeuIru d e eu sefe i5Efenneikt e eet engpuni herdrcntkie ,rn Ere i esuhiecdenrovegdc er a boinae,dIb sroc ezebl .vne4eg enhaEdnruobsbrsbauinzntee Sns enigeS eidw neb

UhztDeDecernk.aebirseu s irniepbv e.e dbnheirw ritne4AinaHw tt cnlrettig

 

U n.aslnalaviveucl i4rar nluSil tb.edeee nde s elefdd6 ool ufnfe oelt S dkese ,klmei nlnnzkuadrSBentem neeleeu ltv, eeMboeeeennItnd doaotrindtweiste becnunaSNeunhiestb s iE eesoieidhni uggum ly ere eA gSKngt Blonb Fsnnueeutzg heln ,hidbeb. miBeb E et eruniknm eGnier r.ciirk rine --iEl eb

3eBi leds inlapb rHfSobedurntGl e . i e.avkrsadaAu

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...
Menu