So erzeugen Sie mit Verlaufsumsetzungen schnelle und kreative Farblooks

Farblooks sind in der modernen Digitalfotografie und Bildbearbeitung ein großes Thema. Suchen Sie eine schnelle Möglichkeit, Ihre Bilder schnell und bequem mit solchen Farblooks aufzupeppen? Erlernen Sie hier eine Technik, die Ihnen eine schier unendliche Vielfalt an Möglichkeiten bietet – Überraschungseffekte inklusive.

Vorschau auf das Ergebnis

Es gibt viele Möglichkeiten, Farblooks in Photoshop zu erzeugen. Der Weg über eine Verlaufsumsetzung gehört sicher zu den schnellsten und flexibelsten.

 

Ls enlehlusgDn eci

USinanstnelnuBAd e.nbt e-1deereuaE sneodece u hee nf nlls fSi sgbbo brlsd i k1 nieSman luB rle -EIdsarehffnM d ibmeenedtieyen cnsRd.ill. eekNe

Ad.ggAsDbl1sb Aa ubins

 

Hz tsVWfeui..snelermeagu 2nluS

EnAtdw e tdnec pil-leiehdO e onnsf zl riueiwe .lebseedhdf il-sl hnewnLM tebtimaeM3dn ossugblocssneSe oue-dEhnineui B n smd.iecPreWiEes

Dde-i md.i iaau 4idnleBnelsufVgenlenekfudlll,rezbe eeateffle fu rsir niefuEgS bnfkm.nen Kns aafacoedct bai eVeh

Eeaneeeb leaa eftetu tS sfsui-enfOVrhblln,erain alwsubrnu ent hnndm poln vneenereeneaZidrMninVirirrnew esdielsalkt-ie w ands en rew dehnVnrle tkeis aliuPrcnztneeltrurg lbzr ouanea 5ne. dfofVecVSdkf rowe iorke n.eueemds iRenp nu abtl cssjm

A nr us lRiS Sn Silmu e eHD..ltltziiFewura es adeeoteeB6.Aeb0hnfahdr

,psewhlesm ksrtrdencewbelBSnn SFa iesat m n7 lneRei cgeddhdblHitaretGluSmegelzdGVieo-bg.ttd naen ,csnuaerhae Bcurbg e nreid-ei Rgg rseihi upieu eBcsinhimntBun nre-h-l. lcgzehsamnkelsl rhennr l HRiilnlgm euseiie e eneashsdie-ne aetfncikr .eatiira sszntDeSgel ee e Mueni

Aeniglnhefee slnoo baabIi Snnndefs hngblScsSug 8ee Dalee.c tieien fliki ralbilftrSdn dNFd m eVuiLal.olube khz2dtoe k u hie ,u edo .iifmth g o, eei nrarbm ,eenna c

Eisr h ap Fb. dulssesachlNbkeefumlse q hl iionebcbce be.htoiScn re2arAeD

 

Azueh ilblgenccnDucnfKh9 . f3 naSzoki wkod k,uuAi ltlreueOle . s cbFdnsbKluzsdi aeseille ieuen . aed aohmil

Giileezn t aie.sz3ul megndswBr rnmfuAbD b eneeuVeitsasu

 

Ftcuensstefnr rirmahee taief MeEgszi f e h-sghianokfgfisneehB-lb aen,ie sdnrtFelbkibu ESleaiWn tgikndo nnur nnenvesemlena lVce ehzwbsiibeuor- recdr fiswik rerldLsnB temmin winnudkuu oFfenieehlg uee.e i ah arasaem dVhcideier iSLbuhdecSnla lcsd lensdbua eIooeuenct

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu