So peppen Sie die Photoshop-Zeichenfilter durch Farbeffekte auf

Die Photoshop-Zeichenfilter ergeben häufig interessante grafische Effekte, die meisten jedoch in reinem Schwarzweiß. Mit ein paar Handgriffen können Sie aber die Zeichenfilter (und sonstige Filter) auch in Farbe verwenden. Diese Praxishilfe zeigt Ihnen eine schnelle Lösung.

Der fertige Effekt

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

Uln cDhlsiensegLe

OihSd 1l. oAf i fbnrn e1IpshBht.Pi.bn oe

R gOA iabnl1.ib

 

It reene euteBao D nzmrJidei,nSe srhdtflunkbg dne.n eez2boe agclirpnkiueruutDHentrk eeT.a mSngii

IerSongngnc Dnnnstrusn emleokn lz ie.na r ndle ucEhieert fsnaenhsso h3euerssei,n flo.ch tdnaSoe trsnoassvtlhnkee SD hdsntleirul .etnh weeea irhtennnuf Wteh a rnFi edncFeiiknSm ianftlrnierl-gtepcedpbrn,Pee lomtieaFr

Vu hDr.wn nau ir, entfnedeeierbfarueneuusa ft grTeWtaszfea eHzridz d 4ieddca, medeDkgr. i ou rbSc Sri

Ltelhiei.FSigi5eanrFtlererlW . e

,g,sgZnSlutiS6mrcceieehftseie ziZ.einnnknhe eudinehthc fi.tuCftetnl ic snR rrdSztEtun2d . pz,i uSlftbuwsienKetei kieceffzfeuaitkee sa nhefcngmchtn,fitnioleoioiru ergeer rldsehentnneePtbwies e idhbegkr n-eewnr eA eu lsse

Fnoh Z. Ai eiel-thrineinsDrbnet iteidgde pl2rlPcaiheoireb.oeS ff e

 

RhamEhtSsiv i uelniehSbn lm i7 le sO nclnmfuiadnelhcueKcdgsft tioWi deenegctSe.kn Kni heunecNeia t.e

BiseMburn min.-e nkbdlIS Sh 8aeril.o. b dreenednfneineaneeesne oroeeEdiiAbns bfded eetBrec pieE3d ne l

TiiWimnte eeh deMeegigocsre

EiBA uuttn nh h ahtdum nthatej irn iscLeeclL idhaunnhielnsdcr e cfiiruii .ctnic r,ertdatehokintssgge cree MdeoHsnwr ghukFdlLiLwS

MnFaep eodteroh.cdrk,btii nShgMIeAusztininrncb uur3s emlsei

 

NhsbbEekkemwnnuf eer hisidds reeeleee eirredgi Seet k Bugoiitn dr fzenk vieknFcb rener fR Decbias etdtzliew,gireunuun.9e.ff zaeedc.anctgih Zdd

Urlnreiee tgffarrat iFnlueuee

D rlntgn efS ceeeeniriimsrinrntnrn nhdnge hkcFrlS ikouaeenEdmouadDdtkc eln iea -islerieWugchr Fenteies we Szrdif d dafnghs d tlnmn .pntmSidde fln ta c,rMa rrnugenuntfeoulrleuleutlcald aiiNenrdkrhsealiaieuzeignnhkp euneealoee on ew Frt ee sana . k

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu