Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Farbharmonien erzeugen

Stimmige Farben zu finden, ist für Designs von grundlegender Bedeutung – manchmal aber gar nicht so einfach. Zum Glück gibt es aber in Photoshop Möglichkeiten, sich inspirieren und beim Finden von harmonischen Farbdesigns helfen zu lassen. Auf die erzeugten Farbschemata können Sie anschließend wahlweise über das Farbfelder-Bedienfeld oder das Bibliotheken-Bedienfeld zugreifen.

Sie können die »typischen« Farbtöne extrahieren und in Photoshop verfügbar machen. Die Farben stehen danach je nach verwendeter Methode entweder im Farbfelder-Bedienfeld oder im Bibliotheken-Bedienfeld zur Verfügung (Foto: Adobe Stock Free).

Creative Cloud

In diesem Artikel erläutern wir Ihnen ausführlich, wie Sie die Möglichkeiten der Adobe Creative Cloud für das Finden harmonischer Farbkombinationen nutzen können.

RsgDkW ceeseaishl

Auni,ienNstsafArBhtF,1ioetbnedaetseecridninehgi..tefn le t irad.rafBc den nsinGnu aiu etb h edarhmetlldr et.df nvgssies ehi ientzowsutin tamBwc ltcus.ho agq gwa dgnnav irieuuf neltFogL snrSiti,h e aitagnfbreSuosghe-cs d tuecb endi guDe nw i nrtdii ls

BeFelnrbrencdt ilaliada sehnlosdiessLuddDsGse fi eae n.ls gnna

OnIf

N Fl ucei dSdi Bi sdFeAdwtmr, ee neruanlm ennelesees dhoihdtic tisutSrte e neebks cn i.vFmlo sie stdiem,efnr a teneFhmebs iaiteebn a-nir eeehssWtr zgszusruncl

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu