So vereinfachen Sie sich in Photoshop die Erstellung mehrerer Farbfelder

Haben Sie sich auch schon einmal darüber geärgert, dass bei Änderung der Vorder- bzw. Hintergrundfarbe die aktuelle Vorder- bzw. Hintergrundfarbe verschwindet? Am besten fügen Sie bei der Neudefinition einer Farbe diese gleich den Farbfeldern hinzu. Sie können sogar mehrere Farbfelder definieren, ohne das Dialogfeld Farbwähler schließen zu müssen.

1.Öffnen Sie mit Fenster → Farbfelder das Farbfelder-Bedienfeld [Abb. 1].

Abb. 1: Das Farbfelder-Bedienfeld in der Grundeinstellung

 

I eabtgreneleFEanean np tleeu

Aafnep kn f hPrtdfe oS iis ei eeAitcnta s.bug FaebrliFitdiaii m crrt nndtne,ezsceoznn,sul runkehee-et el s eese d reanhieut bdeFSeizuatiker waltde lt TebsSbTd leic. asflmr erglekdr Mld eaeh geecatd2 eolsemeisiynr

S ndeHedleiedna ra uegbtldk en ner3id -Vu.riui-nui reS uf n.foesFgc ztrKdWskrgadrleoar n edr

LSenif ncehgea4 hbblbe .eeaw D uarbS eeriue ee dzw.rnciF gfldiF nAnnbnfehreieSr .etaa erce nfinmDod zFhee2igsahcll agknttdiluZdfinkeguii funl

Lnlbh en eln -lrfcnFd eaddiennbienFd A wrreSrilbe ear fs aBenb ahegrFeineeefb 2bk.n.sd

 

EfIbrnmemn eoeg. f D rleen eebg sar p.SnF oaNdevdeeeinnir5alenfga Idehisnl

IrBitz na aotlu.ifeoeaiiee eoeliuSetnndlnrSBkerkf ouu naitlZlehcrn ssnre dd erivlefneeBInlanldn eb tlFita,I.eindb aem he o-dKfcieign iihsraBe iso. tdC les gCrenullkbmk-eehse lkeFhe v resih a6

. ac.lk7 KKiieS enfOu

DwlgFw eddreoezaaaet eghiDwDenrarirbi ..sl l gi8f

DeceafnaminaFtfolcfinSiegeSni b9eD negi a. dteOleK lwt Sesn haebtinFtnt har nsnen li g bheenhn denlet.omh i ,eei.sSasecrgbadrite lrnS ef ielger

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu