So vermeiden Sie Reklamationen der Druckerei: Farbauftrag in Photoshop verringern

Soll Ihr Bild im Offsetdruck reproduziert werden, sollte der Farbauftrag oder die Farbdeckung nicht höher liegen als 330 %. Oft macht man sich erst Gedanken darüber, wenn von der Druckerei die Rückmeldung kommt: »Die Deckung Ihrer Bilder ist zum Teil viel zu hoch. Bitte die Deckung auf 330 % verringern.« Diese Seite zeigt Ihnen, wie Sie den Farbauftrag nachträglich korrigieren.

Mit Druckereiprofil

Der Idealfall wäre, dass die Druckerei Ihnen ein passendes Farbprofil zukommen lässt.

1.In diesem Fall installieren Sie das Profil zuerst.

Unter Windows installieren Sie ein Profil, indem Sie es mit der rechten Maustaste anklicken und Profil installieren wählen [Abb. 1].

Abb. 1: So installieren Sie unter Windows ein Profil.

 

Am Mac kopieren Sie das Profil in den Ordner Library\Application Support\Adobe\Color\Profiles\Recommended.

2.Öffnen Sie dann Ihr Bild in Adobe Photoshop und wählen Sie den Befehl Bearbeiten → In Profil umwandeln.

3.Aus dem Pull-down-Menü Zielfarbraum wählen Sie das soeben installierte Profil.

4.Achten Sie darauf, dass als Modul Adobe (ACE) ausgewählt ist.

5.Aus dem Pull-down-Menü Priorität wählen Sie Relativ farbmetrisch.

6.Das Kontrollkästchen Tiefenkompensierung sollte aktiviert sein.

7.Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.

N rlehOpfiuirkercoDe

Srnn l ereemgelr,oeehbIvlidlnathoPriBro efau iwknIin s krP inetl We.eeeninll rbin eDfwhanIcvuefennro

LsiweoudOepse nbseOgeslBEilnliue aanrd mCee c tasw.r e vhnir ent oZlew.e Isl, agiwC idabfksmr iNe lfufaSeIe ndu12Sdsb

T bl ta, dS Mn hiwaeer eafbfPuttdusrAiaEiuimn2-ago.atr u m i2hrvb.g. cRwAicilae aithslPnhtnsslrse-eedt r dcor

.Iou blPnml ernAdif anwb2

 

EtO Ksi detnBams .igbeeneetg.i S3A ni

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu