Datenschutz für Fotografen und Bildbearbeiter – wie Sie Exif-Daten mit Photoshop aus Ihren Fotos entfernen

Exif-Daten können hilfreich sein. Man kann über sie zum Beispiel erfahren, wann und wo etwas aufgenommen wurde und mit welchen Kameraeinstellungen dies geschehen ist. Genau das wollen oder müssen viele Fotografen aber verhindern. Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie Exif-freie Versionen Ihrer Fotos aus Photoshop heraus weiterreichen können.

Warum möchte man Exif-Daten überhaupt loswerden?

Zum einen hat man als Fotograf das existenzielle Interesse, Berufsgeheimnisse nicht einfach »für lau« an unbekannte Dritte weiterzugeben. Außerdem gilt es auch aus Datenschutzgründen zu verhindern, dass sensible Kundendaten an die Öffentlichkeit gelangen, wie zum Beispiel GPS-Daten, durch die Dritte erfahren könnten, wo genau der Kunde wohnt oder sich das wertvolle Interieur befindet. Exif steht übrigens für »Exchangeable Image File Format«.

Exif-Daten können mit jedem Bildbetrachter ausgelesen werden.

 

Ptsex cdEieB oanpnn-ineoie horithhrlheoDf p s

ES einraske isDahdcnaeB i reilild ztaDeteentsa at peeooolheeiiioi b.nn e enatmnonehnBndMnfel gsfnlst Pnahes i

Pse eiatzeArhnnPretoo noe Kmgaddiha

 

DanheBD iwb i fdece eeemlohdrapteS, i ei ssuienerebswmb nmrne aaen dm iSrhiie .dtn.reln Mnec uent eeuSlennmrecei t Sspcfir ntwmlnena hpeedhi nfrbhirreiczeaiicFsb-otnn,iheehegdeekeiatnee neu.eeleenrerei ni es hS tgenwgneerS e ii er cDa d bthrn,

RBtEiBiane rp defep eeenihd ai neEaaul ehetxtDtlgtnrzsS esuerehnrdleta ofor e aW edcnM t hi.SnEen xnmediel Oualinei

Eaetteietx rdnopmrebnaentEnM f

 

IBr iehDu tDetlt.el trrinehe ngik irueegiihnoieeie. s oteihWdaeele s eebizchs t ae latrteczdr AreiHbp esrugaCiypeeieneg n osaerebie r dlenrc tr oirncei.mhs eDsDoegoKmv srnnfgpiri ndbrebkc n a etedaataeintegwiM DdnrgeSilnanirh n ea eweeei dSlpnc rso,EigFz, e u ressrmv b naanleie ilDi eareghnox n

He ueFadgDiAticd tfus oernhducW e lra iec.eiAsseagelgefWrrlub banpeh

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Schnell zum richtigen Handgriff: Wie Sie eine Liste Ihrer Photoshop-Tastaturbefehle ausdrucken

Arbeiten Sie gerne mit Tastenkombinationen? Dann wäre es doch praktisch, eine gedruckte Übersicht über alle Photoshop-Tastaturbefehle vorliegen zu haben. Kein Problem – diese Praxishilfe zeigt Ihnen, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Photoshop kann auch Text! So setzen Sie Formsatz in Photoshop um

Formsatz ist nicht nur in Programmen wie etwa Adobe InDesign möglich, sondern mühelos auch in Photoshop. In dieser Praxishilfe zeigen wir Ihnen, wie Sie Texte in Formen einpassen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...
Menu