Wie Sie Werkzeuge, Funktionen und Ressourcen in Photoshop schneller finden  

Aus früheren Jahren kennen wir Hilfe-Funktionen, die nichts anderes machten, als eine durchklickbare, zum Teil auch noch abgespeckte Version des Software-Handbuchs aufzurufen. Auch hier ist die Entwicklung zum Glück vorangeschritten. Inzwischen gibt es in Photoshop das »Entdecken«-Bedienfeld, das sehr einladend gestaltet ist und vor allem weniger erfahrenen Anwendern einige hilfreiche Möglichkeiten offeriert.

Auch heute gibt es im Photoshop-Menü noch den Punkt Hilfe. Dieser öffnet aber nun das Entdecken-Bedienfeld.

 

Aufbau des Bedienfelds »Entdecken«

Um das Entdecken-Bedienfeld aufzurufen, müssen nicht zwingend das Hauptmenü bemühen. Schneller geht es, wenn Sie in Photoshop die Tastenkombination Strg/Befehl + F drücken. Alternativ klicken Sie auf das Lupen-Symbol in der rechten oberen Bildschirmecke. Daraufhin öffnet sich das Bedienfeld Entdecken.

Abb. 1: Das Entdecken-Bedienfeld wurde mit Photoshop 2021 neu eingeführt.

 

Das Bedienfeld ist in vier Abschnitte unterteilt:

  • Sucheingabe (1): Geben Sie hier in das Textfeld das Programmelement ein, das Sie suchen bzw. nutzen möchten oder für das Sie Informationen benötigen.
  • Vorschläge (2): Hier versucht Photoshop, Ihrer Sucheingabe zuvorzukommen und schlägt Ihnen einige Handlungsmöglichkeiten vor. Diese orientieren sich am geöffneten Bild und am gewählten Werkzeug.
  • Durchsuchen (3): Wenn Ihnen gerade keine passenden Suchbegriffe einfallen, können Sie in diesem Bereich auch durch Themen und mögliche Schnellaktionen browsen.
  • Ressourcenlinks (4): Als Ersatz für Informationen oder Aktionen, die nicht über das Bedienfeld zur Verfügung gestellt werden können, bietet dieser Abschnitt Direktlinks zu Online-Angeboten von Adobe. So wurde zum Beispiel die ehemals im Suchen-Dialog integrierte Bildersuche auf Adobe Stock entfernt. Nutzen Sie dafür den Direktlink zur Adobe-Stock-Website.

Online-Verbindung

Damit alle Möglichkeiten des Entdecken-Bedienfelds genutzt werden können, ist eine aktive Internetverbindung erforderlich.

SSnnAeiaergt cebhuht Dcbi

IBeRhdiiaidhSdt htczeeaf istl g n hWsn.see ebiseGSsen w eehp i drdseuncetSie ndessbgnziurthe ee.i enesnrbaasi hem eeesSucetuibri nrner snhdfne- saehid ,shdE iarcbrcrsbaneee erscdSsofudeaet g Sgbceenm lr,e tSninTirun

HN nagnccb rihdbieccfaneezhh iwieegEesusfS

 

MetnnivtaoaleNeseig

Hidee soenen eugcr zeia,n nn eknkiesifd ve.ez i nlceeiwkE fsnzielKeHkr ralheeSfc f uenwSefSgc. tuiikerleW ei neiirSlertScnh enssud heenddunglhm ranb ilttna t eidaueiS abhecP

Sei amern olrm n tneoneseheneeoeec pro ttuSnagbnstieie ufnisrfIbnmrege eseereefrrnihcoolrtcsslnccgieleiso eu eeehgriBsesmnkier ndbott rkIef he snhio i i, tPt r htegdi sBdg,e irnhfh.medrahee r astWtePnechdvifn

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu