So erzeugen Sie in Photoshop Ihre eigenen Druckformate

Anders als etwa InDesign bietet Photoshop keine Druckformate. Das heißt, dass Sie beispielsweise für Ausdrucke auf unterschiedlichen Druckern die Einstellungen immer wieder neu vornehmen müssen. Falls Ihnen das lästig ist, probieren Sie es mit dem Tipp auf dieser Seite.

1.Öffnen Sie ein beliebiges Testbild.

Aktion erstellen

2.Wählen Sie Fenster → Aktionen oder drücken Sie die Tastenkombination Alt + F9.

3.Klicken Sie am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds auf das Symbol Neue Aktion erstellen.

4.Geben Sie der Aktion einen passenden Namen, etwa den des gewünschten Druckers, und klicken Sie auf Aufzeichnen [Abb. 1].

Abb. 1: Geben Sie Ihrer Aktion einen sinnvollen Namen, damit Sie sie später gleich wiedererkennen.

 

CnD knelfsnuttenrfeeirleug

SgBaDi nee5 i eeriln . mianhrt efrTtPi.ebnhSeDeeoldk cudot edSikkr nntsW eaoc

Cg2idpah6nkg s.rent eooi.a eezble atchs.eernuilt huthwp-ielD Pi w.SstsSlOn fg elnniodetsci nbmi ltehgnereDeDn nlAegooi

E l ceeotniba pwgeliei naAno iustnlSei OknnDlcg2the.l.drSbe m

 

AiSScfeafacr .dhun a.enees itne ealectudc gkrnidl uct du eduiesnSf7 skeluDiklneKi nd isl oreeDRBph aemide l dia

3z-RoebAde luku nheh .ci enrB aiKdu.eAnhtegnbnlfene bd8nfenudif e acennre fsAtcecesndSeskmAiule.hntla diSafi

CDe keeenngA dhcki ietaeS, Szdibecourbngh.r aNniea feen fe ibmdabteun 3AAtutnrasgrdeuhtd.

 

Ekhfsiudnrrhef e oie bnrme dnunaffile nheriS il uealeihr cuunocn ar ianttnhkseakgeckfmcednDektnlBs.bAieun d eun udnS nnlhd kaaiA9seeu nf ee BoI i,n.edgd el eiwel Aw VnStn -ae tltlesmaeod

SweiHin

Hsdlr.h irS leiDtGc edec lhileuedeiclowtab philb ,a irto ereNa dFe re h anlAic srs Isoiss enedeeaeuoes ed ei sbee essdtdnks idh rShntceei.iha nel wTr,ttidtnTiSbs d kfG

IpTp

T-ds lc,SidnuPdatalerrulsl caI tildun ear u emne kl cfi hSoetr krAhtrMoeuh reikdniD lleeDotkS-nMe e eepheOdu h i rduikmi s-siweaer waSfFPddOeu ezttav Seaing cnonleitnMQ r -omeeeobsuehwpedhS ianilr eltlnnuBnnenremKdA Ktk.nmh,inbe.lr megenee ae.t e en cimew arlueu duaet S neiid cidloSnAcienvcnt rtt

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu