Für den besonderen »Ei-Catcher«: Wie Sie in Photoshop eigene 3D-Objekte erstellen und bemalen
Kaum ist Weihnachten vorbei, wird es schon wieder Zeit, österliche Werbekampagnen, Grußkarten oder frühlingshafte Mailings vorzubereiten. Die erwartete Bildsprache: Osterhasen, grüne Wiesen mit Krokussen, bunt bemalte Eier. Diesmal bemalen wir virtuelle, zu 100 % vegane Eier in einem virtuellen Raum, und es stellt sich nach dem Durcharbeiten des Artikels nicht länger die Frage, was zuerst da war – sicherlich das Ei! Im Zweifelsfall versuchen Sie mal ein Huhn zu modellieren! Nicht so ganz nebenbei erhalten Sie mit diesem Artikel einen Einstieg in das Arbeiten mit den 3D-Funktionen von Photoshop.
Einstellung der 3D-Funktionen
Im August 2021 hat Adobe offiziell verkündet, dass alle 3D-Funktionen aus Photoshop entfernt werden. Wer weiterhin 3D-Composings, wie in diesem Artikel gezeigt, erstellen möchte, sollte Version 22.2 vom Dezember 2020 installiert lassen. Diese Version ist die letzte, in denen die 3D-Funktionen (laut Adobe) fehlerfrei funktionieren soll. Sie bleibt laut Adobe noch bis August 2023 installierbar.
Ein einfaches 3D-Modell aus einem Pfad erzeugen
Photoshops 3D-Arbeitsumgebung ist nicht mit professioneller 3D-Software zu vergleichen, bietet aber die Möglichkeit, einfache Modelle selbst zu erstellen oder Modelle aus anderer Software per Import zu verwenden. Die Objekte können frei im Raum gedreht und verschoben und mit Textur und Beleuchtung versehen werden.
Außerdem lassen sich die Oberflächen der Modelle relativ einfach mit den Photoshop-Werkzeugen bearbeiten. Es kann auch leicht der Inhalt einer Datei auf die Oberfläche eines Modells gemapped werden [Abb. 1].

Abb. 1: Das blau/rosa Ei hat einen Verlauf und ein Muster aus Illustrator erhalten.
BeeluguhrvDtrletcone si
J stEbenlezhnOiLnrtmb ioae3itsa a iudlnnriwbnmnbonee3 tht nntkcWsnceeerOeveewgdcuarhmne enothtut a oi ine tknnnejiroieiLrzch3ite2juop ennhbia si ut bmecmevrg zeee D k-dAe drndenrcbtl ldlt iceeptbgeudlD M lt.siS euen eetsn-rel r zKe k,.ieirDtc,lideAiannenou roee eatnh wstt htnSminsttieVgkeue mFk -sszeenmoeCeaBi dhus d.mn-sd ebneewb g endguevuneit ghh DncSinzuiEt tunm ieiubcsism rsewuoq.Vm

GRgnCrniozsiggh itebssA , o.ieceo se,bpsnto t2nK imoredPLdtmxiu,n et n
NiibrAhc-3rhebtrsceiee niDet
Ts1nn 2emMeo dnhrtknhiB5reaie iegec InGrded-.rabG ianOa eu eftRVs- k rebnEmpL
IM Mdiem irnuhise Ginlu e.tsaM tetdeoLrpIt eeugndLeboeuine stvn ma peiVnOknoreinreuntessUhal pPeeotcmBn gk sn eWr mn ntonads
RfGetred Bi,rhresrmnlinf tncptnu seeErwinoeSsertkmedehnngsinnR itttabutd n c osi3gmoravl hn m sdcen egr.msuiretlEiseedhwielnimcbis rau lAer.f eei i oaruee retwa ldriZn Ehne neuldmseslozlebedAo

BSt pli elltnainnkuuGeenowneedubutbn efDt .eatrsdRcnesn3ht einiidibuiiRcqaeoben ,rkbee3a timv est i kc .sOelitVe shc ap rhrn b frmft n dF ebtkAostcu DsdniLetcen atRtagnlauS-nh eudneelnH s hlndsrnamfade noss lnnr teeeetnd hdezbeh gndFkeeroeE inntnmritsie sltUbtn e.ls cseirs i Itedi an edehek 3ctebakt astn inr g
Lfkmemed dmupe rc l esMennSetlndgn uau fnne ldnngeeI etanhiSeeoiriSo.rerniztsma nteierrperd.l i nteV keU xaoip gsDuinelzl uVdeiue3crshnoiSs eo
S a aesbu letbi ehdeg nltetgn h.cabenseen dbbin rhEabrA usl3 sFe ed .Feer4e nASrn imscnhneeasrwMfcebiat r dnh An tsiiceren eeDeiiemt

E .adDbwbndiee nct etzbD eudiglDt3eheAbnsufenrtmn4mccndifagtrr uaDelndah een uSeiAstie.e.n rb Bio aBnd ,fsfrnd zE EetDidecbSedeleeba u ,d3ue ieaegnArlnkn reenraihsMoheim tn e eAnfdto eiiee n.wsbetcuibhnahfssenrea3dihr sn ggn i aeegr niez,c nehEeeene e ionn iliug
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.