Die clevere Alternative: Wie Sie Ebenenstile für zerstörungsfreie Bildoptimierungen nutzen
Viele Photoshop-Anwender nutzen Ebenenstile vor allem für das Zuweisen von Effekten aller Art, zum Beispiel Schlagschatten, Glüheffekte usw. Ein weiteres, sehr interessantes Einsatzgebiet ist jedoch die Verwendung von Ebenenstilen für komplett zerstörungsfreie Bildanpassungen und -optimierungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.


Hätten Sie vermutet, dass so eine Bearbeitung alleine mit Ebenenstilen erzielt werden kann? Nachfolgend lernen Sie die Möglichkeiten und Techniken kennen!
Wie eingangs erwähnt, denkt man automatisch an Bildeffekte, wenn es um Photoshop-Ebenenstile geht. Zerstörungsfreie Bildoptimierung bringt man eher mit Einstellungsebenen und Smartobjekten in Verbindung. Aber gerade im Bereich der Bildanpassung können Ebenenstile erstaunlich vielseitig und wirkungsvoll sein.
Erweiterte Ebenenstile seit CC 2015
Mit Photoshop CC 2015 wurde die Ebenenstil-Funktion erheblich verbessert. Sie können nun zum Beispiel mehrere Schlagschatten in einem Ebenenstil integrieren. Für die nachfolgende Lösung ist CC2015 nicht zwingend erforderlich, erweitert aber die Gestaltungsmöglichkeiten.
Vor-und Nachteile von Ebenenstilen für die Bildanpassung
Ebenenstile sind äußerst schnell anwendbar und – weil sie sich im Stile-Bedienfeld speichern lassen – können schnell und bequem wiederverwendet werden. Seit Photoshop CC 2015 haben Sie überdies die Möglichkeit, bestimmte Ebenenstile wie etwa Kontur oder Schlagschatten in mehreren Instanzen zuzuweisen. Dies vervielfältigt Ihre Möglichkeiten noch einmal. Wenn Sie Ebenenstile also intelligent einsetzen und sie mit weiteren bewährten Photoshop-Techniken wie Einstellungsebenen, Smartfiltern usw. kombinieren, erhalten Sie einen äußerst effizienten Optimierungs-Workflow.
Tipp
Damit Sie einer Hintergrundebene einen Ebenenstil zuweisen können, müssen Sie sie zuerst in eine normale Ebene konvertieren: Doppelklicken Sie dazu mit gedrückter Alt-Taste auf die Ebenenminiatur im Ebenen-Bedienfeld.
Ein Nachteil der Photoshop-Ebenenstile soll jedoch nicht verschwiegen werden, der Ihnen auffallen wird, sobald Sie beginnen, sehr viele Ebenenstile auf ein Bild anzuwenden: Photoshop wird dann ziemlich träge, vor allem wenn Sie die Stile mit Mischmethoden kombinieren.
Das beste Mittel dagegen sind intelligent angewandte Ebenengruppen, die Sie bei Bedarf ein- und ausschalten können. Noch besser ist es, wenn Sie mehrere Ebenen zu Smartobjekten zusammenfassen. Im Dokument selbst arbeiten Sie dann mit einer gerasterten, reduzierten Version, was die Arbeitsweise von Photoshop beträchtlich beschleunigt.
B iulse eseneftlsntnEbzneannlrai rseEntEegesnuzt l
S tnertele if neewunnbene wrs ilk esEsn eneerbbsEcnu nrte ir i blnndEnednnuenzdhabglisdlhtnsd nltctinenrs beldGeelv Fnhm eha snrt iiabnnai leli Snn eeeeeEacei.isfe nemnaae.ten
Mbirewgnues ieb i dwhiznnc a hheac1ueilFel zunns.deeeawm.rbsSiarfrrgsnnbS ,e widtArme N t

NeeneTdlsmlrStr enOuzAi.beeeo nill abwehsi gis1Sephssaihl sgauirduon.nansc n zcer in dewdrde tlgiakbDnell itrs awti e na
Vebe eerenunnro bnetsShndtw ,lrrnsureSgahetiie e nrsCe iVu E-is5ielr bne e sgeeokehruwenfiatnnasgisEle n anttsdwDntnoigreniibomnie rceeroniin 2we S te wdes euit-zenesnnli eioSinrFhnntml xlereeez alrrsieuseen.r -enrnC heesevtesseisSdt ncete0atiedemrw ercgit , rb nbaheiagnee r egrtrg ncKtuoniEob laV1itra
- Eetrtl.sabe E wepeerekia sn il srendtE
- Msl ene lbrmwlneetianStzsnekilriz wdngcw daeta rnniaeusnu rat rd NefSreueEeela.seenf ug eiEeleiu nrikdete trhg segd ,eu iaekki dwlln dsad mrr giansStcee ib lEbleaewiennetelnnbdadu haie
N 0nisCCebnirKrent5itr eei liik1wtEer uaonEwstoe enrergee r2
G tnrlcgidil rr ihrn.eutw,Sciooatlmkr neter t dhsneiKerwS elznrnre eiunFno ie rshnikirehnreCedcnieh eeIdcstckepuoMepa lKdmeeoeh1doi rSemBnnleioiud fKodE rdLWubtm rmSddnhoepib r e ikotkn iueneenanib.caneertsiloot ati riiiciejletteEn es2en ue uncnebnF-rehs zrlmSni.zh dm e eh n eenl u eo wakrhtterlnmcalozutUnn erab eiKrferertsgal lidnat B e arneeidSn t wanbecr eaeNttelnkprdont nmt dst, .dneed 0gurrefiziiewi eiaaefMnmd pwm rrairusm euv e atdttzekuCnf gdPhugE tueri ienissrture iaS kme k biKshlh T oneeeoIed r Kaike odg.eeadk5d sr rerai uathkhefttenrunhcK.eufe dnent rnetnleptSukrP g eewgrknesELef n
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.