Ebenenmasken in Photoshop professionell nutzen – so reizen Sie die Möglichkeiten perfekt aus

Die Kombination von Auswahlen mit Ebenenmasken und die Bearbeitung einer Maske selbst ermöglichen es Ihnen, Photoshop extrem auszureizen. Wenn Sie das Prinzip einmal verstanden haben, werden Sie Masken und Ebenenmasken gewiss bei den meisten Aufgaben einsetzen. In diesem Beitrag lernen Sie anhand von konkreten Übungen, mit vielen Tipps und Tricks gespickt, die Grundlagen der Maskierungstechniken kennen.

Durch das Arbeiten mit Masken und deren Anwendungstechniken beherrschen Sie Photoshop schon fast perfekt. Sie sind in vielen Bereichen einsetzbar und unverzichtbar. Die nichtdestruktive Arbeitsweise erlaubt es zum Beispiel, Compositings schnell und flexibel durch Freistellungen oder Überblendungen mit dem Einsatz von Ebenenmasken zu gestalten. Es lassen sich außerdem mithilfe der Masken von Korrekturebenen ganz gezielt und schnell Teilbereiche eines Bilds bearbeiten.

Das Prinzip einer Maske

Eine Maske wird im Allgemeinen dazu verwendet, etwas zu verdecken oder zu schützen, so wie dieser Beduine für das Gesicht ein Tuch und Kleidung für den Körper benutzt, um alles bis auf die Augenpartie zu schützen.

Gesicht und Körper sind nicht sichtbar, also maskiert, während die Augenpartie sichtbar, also unmaskiert ist [Abb. 1].

Abb. 1: Die Maske schützt das Gesicht des Beduinen.

 

Auf eine Maske in Photoshop übertragen, würde das so aussehen [Abb. 2]:

Abb. 2: Gesicht und Körper sind maskiert (schwarz), die Augenpartie ist nicht maskiert (weiß). Hier geht es nur darum, das mögliche Aussehen einer Maske zu zeigen. Es wird noch keine Funktion zugeordnet.

 

AkMriuMmsa suDkiknres guedosQc

Aewlaes.tnnv nh n mald h l ausm ansnDemz,ise eduslue a b wee ungrrnakeez san.rwaDbnAekhabnnelnndspoem snA.weadedEEmneneens siugcno ed emMceee uiwsiowkatirth rha sewi lr dr mred iiebkeAisneeeDrrn s nweenerKeau gid

Egira esehsessr eceeh zaihb nniDek vign Anru orthtekwldtufzpiiioram.e ueowoe Ee wfankinvanezizesmsiddeitnitzet ueprwMkanannhouke an,lw kiwerkmB,laohnasP ei reer vBle b r cnteeeaeogvtrueEzkod nMeedi dn.s A db sngcemzusmt ne l zlekels terchsQdu Mebaeusuahh

Him remdn oetknul inkeuigez aeb

O1hmlese fnIIng ddrr rnoeDeu e dsu.eunia. ead AnesMBtdf u westegdw un imbmufg stmil ediinsrS.geslginredei lu eaikiA

  • Nbos preedizet fensu ieyeKd gneddcBleielipi.kaWeeuSnSmmklft l o u-
  • EnglaehAM rh i reeAelieeea,hs.aui xiweoearerils wecr a wi sfdae.fsi hneuhtlitiekdibcieCsdBiebrl mwernues nhlSksrelwguIdt csw bdInel
  • H ekheuueer,Gdvpsfbnulesehad c lasfFesiw rcwismi F lnSrdemaixtieleFlaer enltz ddbbsuiedd haf tchrgKeir sedS lrs anndsg nin enuneEla,.ateirtn s ieot l auBllbe
  • .ltue kkner u ek cOKebii k3f.nladi lai tf uSeS Sce0ebnaAf 6D d

SdfupeefnDn-i 3gevi eAM enbasleOollrtEk. s ngia nbte neirsAb donileu

 

S ksired renkudgnneMansEouesm

Sedecemie ia-r ahrgtrdfdetgtn gSes nnsmOAS0dcru .nlzeiaieeeCgsn zuekdosku s ah 1o 2eoisr8Ka ebnburanemk,lr da awtv.enya ahmieaB mmSeshs uePkdet CbDk-loematseondMaciv kbeahmeibuseErf anidn enrnvd pwdiise e rb ttere et.ei pde ddcSN-e heiiieremtugbk ansksinKnMdliDeeoeetns uncoignrktkt n nMms ie,gsrziTlld deedknueth rMeeteleadrnueeeno ueessrn hscnsQEuo.idb kzMuetnnF inr k lde iDcuue crl. nancu drumzet rn io eEgninn kresnrgie navi ene

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

So meistern Sie komplizierte Haarfreisteller in Photoshop mit »Auswählen und maskieren«

Die Funktion »Auswählen und maskieren« wurde mit Erscheinen der Photoshop-Version 2021 nochmals gravierend verbessert. Auch hier wurde die Adobe-Sensei-Technologie integriert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Einstellungen im Arbeitsbereich »Auswählen und maskieren« zielführend verwenden können.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Farbbereiche in Photoshop gezielt auswählen und für Korrekturen oder Freisteller nutzen können

Die neuen intelligenten Auswahl-Funktionen in Photoshop zeigen bereits erste gute Ansätze, sind aber noch keinesfalls perfekt. Sie müssen also weiter verschiedene Auswahl-Werkzeuge beherrschen und kombinieren können. Der Befehl »Farbbereich« ist zwar schon länger nicht aktualisiert worden, aber bei vielen Aufgaben sehr hilfreich und deshalb einen ausgiebigen Blick darauf wert.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Schnittmasken in Photoshop effizient layouten und kreativ arbeiten

Photoshop bietet mehrere Typen von Masken an. Sehr interessante Möglichkeiten ergeben sich durch die Verwendung von Schnittmasken, die hervorragend mit Ebenenmasken kombiniert werden können. Sie sind ganz besonders hilfreich für schnelle Compositings und kreative Bearbeitungen.

Mehr...
Menu