Wie Sie Photoshop-Ebenen schneller zwischen Dateien verschieben
Es ist eher selten der Fall, dass man Gestaltungen nur in einer Photoshop-Datei aufbaut. Oft entwickelt man Composing-Elemente in separaten Dateien und führt diese dann in einem Dokument zusammen. Möchte man Ebenen in andere Dateien kopieren oder den Arbeitsstand schnell in eine neue Datei übertragen, dann gibt es in Photoshop verschiedene Wege – die einen kürzer, die anderen länger.
Zwischen Fenstern verschieben
1 .Stellen Sie die Arbeitsfenster nebeneinander über Fenster → Anordnen → [...] nebeneinander.
2 .Packen Sie das Element mit der Maus und ziehen Sie es direkt in das gewünschte Fenster. An der Stelle, an der es liegen soll, lassen Sie im neuen Fenster die Maustaste los [Abb. 1].

Abb. 1: Das Verschieben zwischen Fenstern ist ein wenig aufwendiger, funktioniert aber auch in älteren Photoshop-Versionen.
Ebenen zentriert einfügen
Wenn Sie Ebenen via Drag & Drop in ein neues Dokument verschieben, dann landen sie immer (ungefähr) dort auf der Arbeitsfläche, wo Sie die Maustaste wieder losgelassen haben. Um sie zentriert einzufügen, halten Sie einfach während des Platzierens die Umschalt-Taste gedrückt.
HeChrsb seZin wiCvencTa ecbs
ReeetiR bhf m adalihAd nnfeubaeeriz d-trtdu. eee aniae niitgc edebreefndn cnis2Rrk zfg eedtu lkkPZie EtleA uu ak fe BviS .dSErdas isnaEnli. de ee .eeseemt Atsied1erliienreuetStah eeebsna r ieidbed
Kaonlom atDnaoo rhSsphd lsonesiDldatwte.e w.s. 2ioMll ceahnEtt oa,ddsPt eusmtnueeets e seu,esien

Ri,unChn2cs ntosibkohesl.pt cfVii .a ukdA sefgrbeeS tdarlhn ie enie ttZib irt r hd Pfnazpb rReeieeseheaC tcwnu iooreedud tnahin
EonritPseeirchuingbetos sev
Uuneadse osen mtewu nerbdenieepslr sanmaonknhM eeDeEs iohamzsemchi e d rgi neiiLidPceere isitn l ei ,xsbnat. meitc okuaS nv e,ennnar gd tsieb
N n 1bie SnBedkhew ele ls-denuu-np ei idEbfnlifueErn dM. dlad.ineadSefaihSnD,nfemeie BeMieeEik rn eede eeieeelkzl rcnBen ebi
Iient ni ulDr ie nenld e D iuent eidekeeAl lldnentnbDihWesSEble amne sl nde N S enF.koalm.eoliu ee ee urkdeeoits3ln.ndas ce e dianSeteteZ go tIil n.ipeeeen sml,e i2td u nmen bnE t,biem kn

CcuE bbi el aiSrt niseang.ein Anedsi iohnelore .nObhen assen3pekrannn
Aatleerubvlcen hssD iniee eien
Dt-riiP-k. iioeeeeegolacneefrcoeeisdE u-t bi nlteie rnclhrdehec kl -eetie cDlnkgenBeinsBsDuhhslkss id eiulvfN tniirdaurhasS Dsku mtceiote dotl hocos tPnil Missne-net dnreoteesus ts.pmh
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.