Wie Sie mit Ebenen in Photoshop richtig arbeiten und alle Möglichkeiten ausschöpfen

Die Karriere von Photoshop begann mit Bilddateien ohne Ebenen – heute kaum noch vorstellbar. Ebenen gibt es seit Version 3, damals eine legendäre Neuerung, die unglaubliche Möglichkeiten eröffnete und zum Siegeszug der digitalen Bildbearbeitung und von Photoshop wesentlich beitrug. Erfahren Sie in dieser Lerneinheit die Grundlagen zum Arbeiten mit Ebenen.

Was ist eine Photoshop-Ebene?

Ebenen funktionieren wie übereinandergelegte transparente Folien, auf denen man Bilder oder Bildelemente aufkleben kann. Das Aussehen der Bilddatei entspricht einem Blick von oben auf diesen Folienstapel: Zuerst sieht man die Bildelemente der obersten Folie, außerhalb dieser die Elemente der darunterliegenden etc. bis zur untersten Folie. Deren Inhalt sieht man nur dort, wo keine andere Folie Bildelemente besitzt.

Stellen Sie sich Ebenen einfach als übereinandergelegte Folien vor.

 

Ebenen haben also eine klare Hierarchie: Ihre sichtbaren Inhalte decken diejenigen aller jeweils darunterliegenden Ebenen ab. Es kommt demnach ganz wesentlich auf die Reihenfolge an, in der die Ebenen gestapelt sind. Eine Änderung dieser Reihenfolge kann das Aussehen der Datei gewaltig verändern.

P pewidE ivctbe -hoeehiersteW ohannol

Ees zeulpBteiimpsn-.daeidanenbmsE

B auironien.rDnteo.l iecifoBnsdeenenbeldga -etn aie nhd s tntrnsIewdendr ilnntbet tl eorielbiieZe t Ea egheoientgeat r ithrfevfeslen nrneeedbdf nAl eeren nEdilee e ernerbsriDi entrocebeae keeeddinilnaluuunDnfe ddhikegehna dgEF dlr eet rnbRn naenne unenrhh I E g

Eoi nh e i enhIgaetscoeerrne nwqhntuesreoesrngneDbs su aai ,l.f eee disauroeedb ervlnPth anaEphanDeojeesldEe trnc f Be eG ne ebn issdfeiEnnnhtn lfhse iiuugnofennnks.ewndtkwedtliischin d epaeleolbDerbeeendc sw a,eleai eni o ld riac nilhe ctuene sibtnealbbe rligideumeeiedueslthFeneiditeainF t n uonu. - ednatoan am IBen-kerlBanhedrt,r h ttFivnfer nntPobdedarnnl dpe , iuener nilAinn i iEraiasenunb iftp-apczle unebd nrdiEgrsi

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

  • Wie Sie mit Ebenen in Photoshop richtig arbeiten
    • Was ist eine Photoshop-Ebene?
    • Wie verwalte ich die Photoshop-Ebenen?
    • Wie erkenne ich transparente Bereiche?
    • Wie aktiviere ich Photoshop-Ebenen?
    • Wie ändere ich die Ebenenreihenfolge?
    • Wie bestimme ich die Sichtbarkeit der Ebenen?
    • Wie verbinde ich Ebenen dauerhaft?
    • Wie schütze ich Ebeneninhalte vor ungewollter Veränderung?
    • Wie gruppiere ich zusammengehörende Ebenen?
    • Wie reduziere ich Ebenen auf eine einzige?
    • Wie finde ich mich in vielen Ebenen leichter zurecht?
    • Wie kann ich mir die Arbeit mit Ebenen erleichtern?
    • Wie kann ich Ebenen schneller finden?

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marius König

Farbe und Licht – diese Grundlagen benötigen Sie für Photoshop

Wer Photoshop benutzt, arbeitet mit Farbe. Was aber ist Farbe überhaupt und wie wird sie digital repräsentiert? Was steckt hinter den Zahlen in den Dateien? Wer darüber nicht Bescheid weiß, kann auch nicht sinnvoll und erfolgreich mit Photoshop arbeiten. Deshalb beginnen wir mit einem Ausflug in diesen wichtigen und interessanten Bereich.

Mehr...

von Marius König

RGB, CMYK und Lab-Farbe in Photoshop – Farbmodi verstehen und richtig verwenden

Was heißt Farbmodus überhaupt? Wie funktionieren die Modi RGB-Farbe, CMYK-Farbe und Lab-Farbe und wie verwende ich sie? Diese Lerneinheit beantworten all diese Fragen und hilft Ihnen, den nächsten Schritt in der professionellen Bildbearbeitung zu gehen.

Mehr...

von Marius König

Einstieg in das Thema Farbmanagement – diese Grundlagen sollten Sie verstanden haben

Farbmanagement ist eines der wichtigsten Themen in der digitalen Bildbearbeitung. Um Bildbearbeitung sinnvoll betreiben zu können, müssen Sie Farbmanagement verstanden haben. Deshalb betrachten Sie diese Lerneinheit bitte als absolut grundlegend und überspringen Sie sie nur dann, wenn Sie schon Farbmanagement-Experte sind.

Mehr...
Menu