Wie Sie trotz vieler Photoshop-Ebenen schnell und gezielt im Ebenen-Bedienfeld arbeiten können

Vor allem bei komplexen Composings kann das Ebenen-Bedienfeld schnell unübersichtlich werden. Nicht immer denkt man daran, Ebenen von Anfang an logisch zu benennen und zu organisieren. Zum Glück gibt es aber eine nützliche Funktion in Photoshop, durch die man sich auch bei »unordentlicher« Arbeitsweise relativ schnell im Ebenenchaos zurechtfindet.

Erweiterte Möglichkeiten im Ebenen-Bedienfeld

Seit Photoshop CS6 befinden sich oben im Ebenen-Bedienfeld viele kleine Bedienelemente. Diese dienen dazu, die Suche nach Ebenen zu vereinfachen und das Arbeiten mit einer überbordenden Ebenenanzahl zu erleichtern.

Der Ebenenfilter (seit Photoshop CS6) ist oben im Ebenen-Bedienfeld angeordnet.

 

Der Ebenenfilter besteht aus drei Elementen:

  • Links befindet sich ein Menü, mit dem Sie die Suchart festlegen.
  • Zum entsprechenden Menüpunkt können Sie dann in der Mitte Ihre Suche präzisieren.
  • Der Schalter rechts dient einfach zum Ein- bzw. Ausschalten des Filters.

TfStra e e riebbenleeW nEimimiditee n

MmieaisodK naanicnr ihSn a idkeecd.edSgm,lt fe s e ue icsuln sbli neieik da Suai artalthreetns FtuassIhcs entlanne.ettbenefetdie irihetsitrietewh wea rwcb isn e dhaeFenlBza ciibinsnind nanie e sdfa liwelEdwsVeai eeits netarlSlkeu leglWsteg ,oaeedil uga cn niin .e uiteseied vadF rnrdtlerEenheneneee cE sntcir seu hldlnhr,h ngcle ges er ftudgr haEels tt erSmnasod u c

I leinreptddKnEFnEelidendtilnaegndrr iebugkgnnabmcern e r efeiaiLelirdsaFetone.fd e esfr eania lE Edereg u w Bg dze krb twhSe rnsntu deueiscnthdrrrt,guti.fen t ne snl riddeieteF-rgul eidoav enint

 

Ghit nierk im nnevoerledeFunn enS

  • Hbrn ecren,edEd t Aare
  • Ndeir ,ee eesstmaNab ianldnemmoeNtn
  • Neee snalEdireoedmt, msoeh ntsd euiieenbMmes erdisnseboVs itnnn
  • Ct fsexetiriin tsubahri.irsce, eAtbt,t
  • Nf Kirbeeraenne,
  • Eesemtalena ai nndenoa akhrrn den r e ddebh,eBiddsEirmboct eTf iid
  • Cheeseonncibihenh.Zeldftilu e a hse mc

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu