Wie Sie richtig digital fotografieren – die wichtigsten Grundlagen
Digitalfotografie beginnt schon bei der Aufnahme, nicht erst in Photoshop. Schon bei der Einstellung der Kamera kann man einiges falsch machen, was man später in Photoshop wieder korrigieren müsste. Deshalb befassen wir uns nun zunächst mit den richtigen Einstellungen an Ihrer Kamera.
Warum müssen auch Digitalfotos entwickelt werden?
Das ist viel einfacher, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Streng genommen geht es nur um eine einzige, prinzipielle Entscheidung, die Sie vor der Anfertigung Ihrer Aufnahmen treffen müssen: Kamera-Entwicklung oder PC-Entwicklung?
Um den Unterschied zu verstehen, müssen Sie zunächst wissen, was Entwicklung hier überhaupt bedeutet. Ist es nicht so, dass digitale Fotografie den lästigen Prozess der chemischen Entwicklung von Filmen und Abzügen in der Dunkelkammer eigentlich überflüssig machen sollte? Was bedeutet also Entwicklung in der Digitalfotografie?
Nun, zurück in die Dunkelkammer müssen Sie nicht – diese Zeiten sind endgültig vorbei. An die Stelle des Films mit seinem latenten Bild, das erst durch Chemie sichtbar wird, ist der Sensor getreten. Aber: Das, was der Sensor an Bildinformationen liefert, ist so weder von Photoshop noch von irgendeinem anderen Programm direkt verwendbar.
Es muss erst eine ziemlich umfassende Vorbereitung der Daten erfolgen, bis eine brauchbare Bilddatei aus den Sensor-Rohdaten entsteht. Und für diese Vorbereitung hat man praktischerweise die konventionelle Bezeichnung gleich übernommen: Entwicklung oder auch Raw-Entwicklung – weil das Verfahren dem konventionellen tatsächlich recht ähnlich ist.

Das ist die Dunkelkammer heute: der eigene PC mit ACR und Photoshop.
Sigs nilrenegc lt aEp it direbneiktuWadaws
Reeg oDlr ttluaei oZ elkh goisoewaacn.keiu niamd sueldsLzzftrlteLlssn aneLcbihMtcurs ai lFecih gnlgt ittte-reDl tgeceendinhtdruue nqnnns intgSsoaeeaela ebeuxarrrfiohtna .ninon oralheheil ,erni eened eec Stnnnvie iewetdtre

E te aessl n s oFaiaaflDmiiaesnnutratzD lPreeniaoitaloeoniFnote kmntndo ygllo qmhi ev ii sl r Sdeet vOumnerrir mrrkupueneene.gtielniidmt
Z tc lgrgiirenwlctnlA gsunz nd cberS renswepeerreiehnrBndudLt ei is Sisetdemitcp et nrnnlndl dtg-shuk ewaaeea h reihcaitned shiaetn edri nsebi ts egae etl,rere lrIte dn nDiu,sthmaedennDkdkikssBulnssteig Lr eiaAae gs,dbaigcedrmr smerheb-aeEdt m npnrhrla.ziaehce wdea n. Wlki i c l phSerDzihiel nideetmeeeileihlidcnssngcetndS eeke eor t ie rraf renebieadgrnebeoltvKOuN ne eneur.e
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.