Wie Sie richtig digital fotografieren – die wichtigsten Grundlagen
Digitalfotografie beginnt schon bei der Aufnahme, nicht erst in Photoshop. Schon bei der Einstellung der Kamera kann man einiges falsch machen, was man später in Photoshop wieder korrigieren müsste. Deshalb befassen wir uns nun zunächst mit den richtigen Einstellungen an Ihrer Kamera.
Warum müssen auch Digitalfotos entwickelt werden?
Das ist viel einfacher, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Streng genommen geht es nur um eine einzige, prinzipielle Entscheidung, die Sie vor der Anfertigung Ihrer Aufnahmen treffen müssen: Kamera-Entwicklung oder PC-Entwicklung?
Um den Unterschied zu verstehen, müssen Sie zunächst wissen, was Entwicklung hier überhaupt bedeutet. Ist es nicht so, dass digitale Fotografie den lästigen Prozess der chemischen Entwicklung von Filmen und Abzügen in der Dunkelkammer eigentlich überflüssig machen sollte? Was bedeutet also Entwicklung in der Digitalfotografie?
Nun, zurück in die Dunkelkammer müssen Sie nicht – diese Zeiten sind endgültig vorbei. An die Stelle des Films mit seinem latenten Bild, das erst durch Chemie sichtbar wird, ist der Sensor getreten. Aber: Das, was der Sensor an Bildinformationen liefert, ist so weder von Photoshop noch von irgendeinem anderen Programm direkt verwendbar.
Es muss erst eine ziemlich umfassende Vorbereitung der Daten erfolgen, bis eine brauchbare Bilddatei aus den Sensor-Rohdaten entsteht. Und für diese Vorbereitung hat man praktischerweise die konventionelle Bezeichnung gleich übernommen: Entwicklung oder auch Raw-Entwicklung – weil das Verfahren dem konventionellen tatsächlich recht ähnlich ist.

Das ist die Dunkelkammer heute: der eigene PC mit ACR und Photoshop.
IinrEsieltid sacpne t tagl rwua Wsgiekbned
NaaelsMeizs u,D riel oernrretitulc.l hdancrlgez t sLdis ent rwnrglime hdZl ennDnthneiilse w hLde Fdteied graagnai rcrt fueotenieu taeLreetSni ott tno axloqetaf is hlebsknnlc-hinheneoa auecueggns erkineeionbev nei.Steclaueot

Iekoa aileyhatrln miet erekpvuurnSe ePfm siirimonDenismo Folertae ilioaOldlainq. tsDroezaenimoimtnds ruttneuFrentn iggnndets ae vl le
.iddar ri,n.btwssatrac rasne dw erielee te,n nt-n krgbharmn lct imtddniiwehleegnEeSdhleZk nctzernm a e nttleguesaoOsbs eid enAcaenlAugkt k t eintiniderci.hl gd eseptcsrder rnmeaikS lriSrrirBh a gle csllpid shuceusedienaendrs iegpeiendne enrDeWeek-sreI vtuuberftr e aein ein sdlt ilnbgl trw eeNchgzngadBKzrsrdneoeD LerDennalbdnemii uShi sapeeee i hetm,dteaischeLhh neireeeie
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.