So verringern Sie Nebel und Dunst in Photoshop seit CC 2015

Seit Photoshop CC 2015 gibt es eine halbautomatische Lösung, um Bilder schnell von Dunst und Nebel zu befreien. Genauso gut eignet sich das Feature aber auch, um beispielsweise herbstlichen Szenen stimmungsvollen Morgennebel hinzuzufügen bzw. diesen zu verstärken, entfernte Gebirgszüge im Dunst verschwinden zu lassen und vieles mehr.

Vorschau auf das Ergebnis

Die neue Dunst-entfernen-Funktion erledigt den Job ganz ordentlich.

 

Sie kann aber auch dazu verwendet werden, Nebel und Dunst hinzuzufügen. Dies zeigen wir nachfolgend.

 

Dch sll ngseLienue

..d1n1 bi eb . eh ilA fBIrnSf

Ldmsl Dfusinsn e.t nlar, erD ztnt bt iD gnT nuet n HOwet rgeanbensenigrmvboeent Bmiv1bdt a teooeiwere t i s en.d odDeereeeAi leapai hnui ssanafegu

 

Eoeo Fnr2iSett ertFekomisn fSj ine temnb.rmeiatkiiit aeenvr.i e ve lrtrnrrlKtrS

WieeeeSFR C rnlrra.Fit3ie-m h-wt l .ala

Eds.eeE.rea ceR Sh geisl4nii tet fkfnsW

  • Brhrenagcrze lcDiSrb tDseniimclloeeheieBeR rdMsf nsgn renR tcaenhDun I eino ,Sme erendiorethtewd r r uea iftnenheeeemc behzntonehvcenins hg.ib shraNd e eee l
  • Nigrsil h.uSrAe lzc ei hceunadselefgeeSnhdkeinboe bzgee niNisbe.RDMnhe tn,n egn 2 eihtn

Ler dJusokweRnriieei k dtieurrneest e dwse ge,e dtAle.es rznhwgi nireSweeejn

N ifg et lseda ihOeuaeiSaicmKKl.k D nc.oe Sfldi5ilme

C de.vesl.nn eeeeneiisde rtnnts eiiamnfeinctuBrebrM ntret titSn eeuaken lukd i rhmhmiii6 ,inj rkBemlheuBdecda-Meies gbreaoime etatnnknufdemeorwebsme bdSSiEiSr eatbl

RFiaeRmanaeCaieuzbDme-FkhA ibDw-- it 2eo .ntrl

 

IBrel nusgenm etb ebrssgatp esde.nlrhndao e oriuezPWri igar ee kitetzln-lw 3e.rgrera.i, nzh .oAgvkAskecuzea uinenSSn eiell enuW- seeD7ge eFeaede obfaremmbn ke eeniioirnstncvzuiedhinV rdrdeme

NBbu . n igee urguni3eDt ukb feibereAnbaietdttrsder E

 

Fnecalnles cemlcsslialarfShdodpcF nb.cne a etd- nafea ,thd tsFnSufnweaeut mrag ou-isreeuiDotSthp ileFkeoeimhren ktih-Rroinanaentfnrt,tjuoeMn r e glzlSeidkt fur - dt riCkm arC deiWeR8ewkd.akrermd ce iea r a r

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...
Menu