Wie Sie selbst gestalteten Dampf mit Photoshop nachträglich in ein Bild einfügen

Das Foto eines heißen Getränks oder eines Gerichts wird durch Dampf erst lebendig. Leider ist Dampf sehr schwierig zu fotografieren. Fotografen müssen dazu tief in die Trickkiste greifen. Manche Hintergründe oder Lichtsituationen machen ein gutes Foto mit dampfenden Elementen fast unmöglich. Es ist weniger aufwendig, überzeugend aussehenden Dampf/Rauch mit Photoshop zu generieren. Wir zeigen Ihnen eine ganz einfache Methode.

Der fertige Effekt

Bei der Still-Life-Fotografie und Foodfotografie kommt es darauf an, mit einem Foto eine Geschichte zu erzählen. Es soll eine bestimmte Stimmung vermittelt werden, oder wir sollen Appetit auf ein Getränk oder eine Mahlzeit bekommen. Heiße Getränke oder Gerichte werden als solche erkannt, wenn Sie dampfen. Das wird im Vergleich der beiden Bilder eines Tees deutlich sichtbar [Abb. 1/2]:

Abb. 1/2: Vorher: Hier fehlt der Eindruck eines heißen Getränks. Der Tee sieht sogar aus, als wäre er bereits abgekühlt. Nachher: Der Dampf macht das Foto lebendig und es erzählt die Geschichte vom Genuss eines heißen Getränks.

 

S degeenFeni oeeaznr rpEsum

A eecaefDntu iznea,mkn ltemFn Sednlfrn hrn eenkrgsr pin zM.e puz eezc asemFe eigme n dehnene m isianeneimsaUitS am-.Fn Pusouae lndfgmm

Rnesnud dsSmoCiePcoe ntacn nsbfueihWZ2 ibsSust tsdWe.auamorceh0C1pkgau8.izezeihDiode pfeasW ih fefh tern.-1hegf dt senenezu a d kriag -n ltg

Ee kl ePioeieW E tAbgS- i nsmnsrnlnbd.onile3OMn epo-wnliinbtrefta d d 2ns iPa. dlu.h

A s s efieslbEatboie hpiPng asdiA rnlstr.edntdwOu3a

 

CAh eZ uiib.genzinwednng4enesShcP e nc wniieg brteeehcieg3i h hf lhen a.n,s

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu