Wie Sie Farben und Farbthemen in Photoshop effizient über die Cloud pflegen und verwalten
Spezielle Funktionen in Photoshop stehen als »Creative-Cloud Services« zur Verfügung. Diese sind mit einer Adobe ID verknüpft und ausschließlich über eine Internet-Verbindung nutzbar. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie die »Creative-Cloud-Bibliotheken« und die Erweiterung »Adobe-Color-Themen« für eine clevere und effiziente Verwaltung Ihrer Farben und Farbharmonien nutzen.
Die Verwendung der »Creative-Cloud-Bibliotheken« ist inzwischen komfortabler geworden und bietet mehr Optionen, als nur Farbfelder mit anderen Anwendern und zwischen den Apps auszutauschen.
Die »Adobe-Color-Themen« stehen in Photoshop als Bedienfeld zur Verfügung und bieten interessante und kreative Möglichkeiten, mit Farben zu arbeiten. Eine Internet-Verbindung ist zwar auch hierfür notwendig, jedoch entfällt der umständliche Wechsel in einen Browser.
Allgemeine Nutzung der Creative-Cloud-Bibliotheken
Voraussetzung für die Verwendung der Creative-Cloud-Bibliotheken ist eine gute Internetverbindung. Außerdem müssen Sie mit einer Adobe ID angemeldet sein. Bibliotheken sind zwar programmübergreifend nutzbar, doch die Funktionen unterscheiden sich in den jeweiligen Programmen. Das Arbeiten mit Farben funktioniert programmübergreifend aber relativ gut.
Das Bedienfeld Bibliotheken können Sie im Menü Fenster aufrufen. Im Fly-out-Menü des Bibliotheken-Bedienfelds finden Sie wichtige allgemeine Befehle zum Erzeugen, Verwalten und Anzeigen von Bibliotheken [Abb. 1].

Abb. 1: Das Bibliotheken-Bedienfeld mit ausgeklapptem Fly-out-Menü.
Mit Bibliothek exportieren kann eine Bibliothek als ».cclibs«-Datei an einem beliebigen Ort gespeichert werden. Ein Klick auf Ordner auswählen führt direkt ins Dateisystem.
Bei Bibliothek importieren verhält es sich ebenso. Die importierte Bibliothek steht dann direkt im Creative-Cloud-Konto zur Verfügung [Abb. 2].

Abb. 2: Die Dialogfelder für Bibliothek exportieren und Bibliothek importieren
Einige Befehle verlinken direkt über den als Standard definierten Internet-Browser in die Creative Cloud.
Ezeuttin kmeNneovhnblBe ugsi mianoG
Ra rlmanaf ahtaisuzraieedrnSlmu Zun sn ee a dnltneieZedebtn ieendr bbkie e en.ehrsmeimokbUeenneBrB
N .o zeade gn ne efwr.Au disnPghnn1 oeDgsIrIbeenileFetdi nie r
Lbutsttron umdrautg.ieibeln .e ei ahliowrsdouab ad-o,aIee BAt-kab nme ere P srn rtgdenBiwMze rs nl2neiioru lhneda
Noe-ecvha e Ba uegtnaneEi neaudeuliE eddDdndrenr.en lr ewiiadfnlc Ennee tntl.nMni i k si3K
I kedaa dp nrB mihe.DknielEnpneai binzalgugis fegeksemcon n lnKrer4nud ldn.i Eten henea
AAiA e.sbrroeiAromeA-bBbnbeon.dnlri hosechhoh mdcnlst3m u n be wAe g nKdet

Wewlie eken bneenibielmod 3.brnhkS.AdeAnrodni efee th ra nnci tttne Bna gn
Ooi-Afhikc Clsrgobldee rseeifehnKtti Cncpr
En umw vni rbeCBdesglfmb,w roteGleS o TrosAefiretrsibitnmtnwin,ipuFRosgCt p-ge htllmsneeekiermv kr r esn ueDvantroeS o eo Anfg elli.grdn ednshbrhusAuoheieonroNa lloerk tesnon f lrsd kneoe aettsD-. kb nissnnod EisnAgzdmnkeenAhirlue nheaBirhcb BkAzn ee siu edm. eteXtped,od eois AeeabrCudAIirsel banueoeaetg cuirnktr iie diogdkCeiu nbzn rsaioeJeoietrtgv npeetbnrsnesndzcoagultscose .niidn es peloV eerreitt k r,reueePntKse nbm tshL- anie- hentes
Kn .dbLcfnrfgee guerbfdBteel u,oe,gAe kf hgozre. iteVu r jneefas nkernl urbhun I rtnedaee i deefDrrnlemreor b eliBngspandn,ueneinsneifeliAerhderwndge bereiidetn lAZg eeeennnz z e dukiahn ge ghwbrlugeitk ih OheedsA eosin
Aoia ibkn honm ngld1eee in o inprrgteeoe l enaidusdlee.FBzetgDrenelvFrcsrs l,oagIekuactsunCee ee b hr or rtin tdildlg-fli.hSbsoCEe
Inebooddnen ehozwi t ker rwi kLenipptnLgeutnnb Vedl reeiain w2eeckeurZgna ru ii wtreik.d eBrdn.sr
L Boike adnte io fw,ciutere,fNgenkrdohimLrbk gDmhnrBrad Iegnb, n piler eief smnetdEsraeg3gfleue egan. fo ersbs i lA
- . 1ondnglu Fe
- Sueunre iehs.e2ptbrSbi ki.hieVn4wenoe tre App dlnbprz. n A eB lshcngnd deanc

AOiaorkblrne l ieeibn mdigAhiFlb ooecD its feepadnngnee bg fiBneediLkitokiuieluzns zorss.wmeD ebShsteeuieg nnh brsee oi..ei nik4 hineie dreilgtenlBnrBrendic nnrAe s pFt Obe
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.