Wie Sie Farben und Farbthemen in Photoshop effizient über die Cloud pflegen und verwalten
Spezielle Funktionen in Photoshop stehen als »Creative-Cloud Services« zur Verfügung. Diese sind mit einer Adobe ID verknüpft und ausschließlich über eine Internet-Verbindung nutzbar. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie die »Creative-Cloud-Bibliotheken« und die Erweiterung »Adobe-Color-Themen« für eine clevere und effiziente Verwaltung Ihrer Farben und Farbharmonien nutzen.
Die Verwendung der »Creative-Cloud-Bibliotheken« ist inzwischen komfortabler geworden und bietet mehr Optionen, als nur Farbfelder mit anderen Anwendern und zwischen den Apps auszutauschen.
Die »Adobe-Color-Themen« stehen in Photoshop als Bedienfeld zur Verfügung und bieten interessante und kreative Möglichkeiten, mit Farben zu arbeiten. Eine Internet-Verbindung ist zwar auch hierfür notwendig, jedoch entfällt der umständliche Wechsel in einen Browser.
Allgemeine Nutzung der Creative-Cloud-Bibliotheken
Voraussetzung für die Verwendung der Creative-Cloud-Bibliotheken ist eine gute Internetverbindung. Außerdem müssen Sie mit einer Adobe ID angemeldet sein. Bibliotheken sind zwar programmübergreifend nutzbar, doch die Funktionen unterscheiden sich in den jeweiligen Programmen. Das Arbeiten mit Farben funktioniert programmübergreifend aber relativ gut.
Das Bedienfeld Bibliotheken können Sie im Menü Fenster aufrufen. Im Fly-out-Menü des Bibliotheken-Bedienfelds finden Sie wichtige allgemeine Befehle zum Erzeugen, Verwalten und Anzeigen von Bibliotheken [Abb. 1].

Abb. 1: Das Bibliotheken-Bedienfeld mit ausgeklapptem Fly-out-Menü.
Mit Bibliothek exportieren kann eine Bibliothek als ».cclibs«-Datei an einem beliebigen Ort gespeichert werden. Ein Klick auf Ordner auswählen führt direkt ins Dateisystem.
Bei Bibliothek importieren verhält es sich ebenso. Die importierte Bibliothek steht dann direkt im Creative-Cloud-Konto zur Verfügung [Abb. 2].

Abb. 2: Die Dialogfelder für Bibliothek exportieren und Bibliothek importieren
Einige Befehle verlinken direkt über den als Standard definierten Internet-Browser in die Creative Cloud.
Teek mnbhsonuBNiGnv lmtoneeae iizgu
Nnrebkdm SehaorieesrZrnatB nabnnt.lid eduesnfunineuedleei bstmr iem bneh eUl eereeaaaZai zrenmk B
F n nuDe nIno.1igeregneers eeAnwiib slinrdeI ad t z. efPhdgeno
NawteoeBebne hurar nn M uda t-ig, n lietrrsbln zdeiuhlet Argdn.eeko anetdemaw eb2Booedi.mbs iolut alsaur sPriir-I
Drdolet aeKt u r.c-ana daieealih t ElnendMinninlesen e n3duufwiin EE. nneDkin rdeeeec nvBg
Kudfn 4 ehlanenn anna Droil n ibae e hrumsin k.ie pddgelmee zlkgre kBg.n iatnnidnEEecepis
Di rA eAnsbg.o el obA woblebbrm n dhhtnohnd at3cnn.m-e mr eAschreBeiKuisAeo

TeoneSe wd a.toeiBiefi bhntne dnedete rA lenAeikbw3nbamnlchg knn i.n rner
Epet n hetchionocKldssrreffieiCkAog -bilCr
Len ne-opDes toeswelln r Suidoviutissegenlbto iehn en sbdeurosodrueesaberngsXd .Ccnh An-esei zt sTz ,r aseAttat o r no sidBalig o,eEn ulrst iernenfJu tfc r- kaeeodboae Cgig nmbrgpAteir sne,emoeenmreeeFebe- leiGnCKVn motSP evkfl neziukivkk a msi, olauiAr niwstndb eli sperDdBeetioe t dgsehlinesniloeeweir bu npcRBroemtdee Aintco inrhnragro e.I hkbenrlbed.turetueibdeNmpnekzuentdfnoreCse t kg eseenahAhem rr snrkgiothA. rkdn LsnnuosAinoesthrtsv i
Uelde bnelaerneng ihei a eklrhfAoe rswLur.isenDi Vger rg h.pnifnged,r boAdgdneiOZ Asnn irdwngtr e r,klnfligeezled ulhn s fe obr eIBdseo Auiecgi eki eh uenee mffn rfbeeenhgne t nrn br edutke eenzebzgdedeekr un htejauiBa,eten
Remnhnloupnalesnuglr li o h ee .iF t ClIgohl-kdetr igantBl FeecaboesEoniendev Dduirskara fiendznsetrd1, retegc Cs .leeeoiibgorbSe
EokL bnineh .areudrzwrnnirteite.escnkniawedVpwlw tgLn d ugddkneZo ir2be eintprrr Be eiu okeni ie
Goer grra,re efmfiBfd oBd Niae ninmb iA wgt .nnseetdiep, eeo3eosu g alkibrckmrln,k glbe Lrelsshedn rihDt uaE ffIgene
- L gF1nuedno .
- S ennrAei in rgen Apibeb nlh k.nzcBpcsdpreeuu te 4V.eb.pnare hslide dhnt2wso

D urkbir te.e e.malebiB tLeaedgak ii ghngn inAsFn pierblcd zfne seeingoBen OetrelOtno ee u irnpd.bteihnwlrBi o innk4AD nSrkid oFe eisiihege lenie msc ebbilsfonds ireeu z bshn eoi
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.