Wie Sie einen modernen Comic-Look mit Photoshop gekonnt umsetzen

Zurzeit gibt es wieder einen Trend zu stark stilisierten Darstellern und sogar zu komplett gezeichneten Clips, wie zum Beispiel die neueste Kampagne von Apple zeigt. Unser Beispiel wurde von der Congstar-Werbung der DDB-Tribal in Düsseldorf inspiriert. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie einen solchen Comic-Look auch ohne Zeichentalent leicht auf Porträts übertragen können. Das Gestaltungsprinzip lässt sich dabei auch problemlos auf andere Motive anwenden.

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

Die heile Werbewelt der 50er-Jahre

In der Werbebranche wird naturgemäß übertrieben und überzeichnet, um die Vorzüge von Produkten darzustellen. Die Werbung der 50er-Jahre erfreut sich andauernder Beliebtheit und findet sich auf Blechschildern gedruckt in vielen Haushalten wieder. Jeder kennt sie, die gezeichneten und gemalten glücklich aussehenden Familien und Hausfrauen, die auf die beworbenen Produkte schwören.

Zu jener Zeit waren echte Fotos extrem teuer, dafür freuten sich gute Werbezeichner über schöne Aufträge. Das erste Kind auf den Brandt-Zwiebacktüten ist ein bekanntes Beispiel für so eine Zeichnung. Es wurde später durch stark bearbeitete, wie gemalt aussehende Fotos ersetzt.

Damals wurden Frauen komplett in die Hausfrauen- und Mutterrolle gezwängt. Das wird zur heutigen Zeit so nicht mehr toleriert, aber die Mittel sind gleich geblieben. Es wird über Darsteller, mit denen wir uns identifizieren sollen, eine heile Welt konstruiert, die nur mit dem beworbenen Produkt möglich ist [Abb. 1].

Abb. 1: Durch Überzeichnung werden die wichtigsten Details schnell erfasst.

 

Uladnsw kdlnTuiBhch aei

TSnebttm fhr etrxirgkanmieei Morcns uglegtrtscattkssarcneF Gskt.viee oheencir e kur a drnpoeailns erf,rilh Sdn a htie eiarobSn elnttieeeenefeahte edi mnduiknetenial ofss neemsell,ieewpaeatm s Pgsrhs gene rbedii.apleKbrtooe dhmsaencweet iesoi Dn ilesnn yleaaisrneMzbehnk de ks gtnenp-oonnpedm nesnt Ahtceri .eimaid

Nm fc rbv eeelwelpPsegleceehl c TenrstAnedhadd rnregmaetrdi buangkrAboetdlogu de FsieMcjr e2Pd Iclah nmeg uekis ,anlibe.t .hahreQnw noe ettrcrebe rShi tl eBhbnieioS s ndr uesu are us daerieneeirmof,,nea eetierse hnnenh m hwerdusei,egcsab.egeaillsm ve eioaghk sc nebi

U VdEl glsbisA2ABabaMb .sndigD

 

Ihn errnTgubuelens uneecsttgG eDmlrtkdoKdievr uaeinetgtaneep en heons s

M gezinit h ciuinu deeeFDstnsogsonUn eZe

Vgn abbrnieseF e anDhe rcoofnsdelVgsfa etrud rr

Lm eoueFentinretiendWenlkpzgDeaumnl sir ugti

GnnasHeeuitrtgtnl enDred

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Compositing mit Head-up-Display als Eyecatcher in Photoshop gestalten

In Werbung und Journalismus werden zum Thema Technologie gerne futuristisch anmutende Darstellungen von HUD-Systemen als Teaserbilder oder Eyecatcher eingesetzt. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken, mit denen Sie so ein Design in Photoshop umsetzen können.

Mehr...
Menu