Wie Sie mit Photoshop eine festliche Stimmung durch Hinzufügen von Bokeh- und Lichteffekten erzeugen
Nicht nur alle Jahre wieder zu Weihnachten, sondern auch zu vielen anderen Gelegenheiten werden Bilder mit einer festlichen Stimmung benötigt. Sehr beliebt sind stimmungsvolle Personen- oder Gesellschaftsfotos mit Bokeh-Lichtern in unscharfen Bildbereichen. Diese können sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund eines Bildes auftreten. Wir zeigen, wie Sie diese gekonnt mit Photoshop simulieren und in ein Motiv integrieren.


Was tun, wenn das Bokeh zu unruhig ist und die festliche Stimmung intensiviert werden soll? Folgen Sie mir Schritt für Schritt zu diesem Ergebnis. Kleine Lichteffekte im Vordergrund runden das Ganze optisch ab, sie sind mit rautenförmigen Verlaufsfüllungen entstanden und verklären das Licht noch mehr.
Das aus dem Japanischen stammende Wort Bokeh, welches so viel wie verschwommen bedeutet, bezeichnet das Aussehen der unscharfen Bereiche in Fotos. Jedes Objektiv zeigt ein eigenes Bokeh. Im Bereich der Porträtfotografie, wo eine Person scharf gegen einen unscharfen Hintergrund freigestellt wird, ist das angenehme Aussehen des Bokehs besonders wichtig.
Allgemein bekannt sind Zerstreuungskreise, die durch die Projektion der Blendenform von Lichtern im Dunkeln entstehen. Solche Kreise lassen sich auf unterschiedliche Art und Weise in Photoshop nachbauen und können für eine schöne, festliche Stimmung im Bild sorgen.
Bokeh einfach aus einer Nachtaufnahme erzeugen
Objektivhersteller, allen voran die japanischen, machen daraus eine Wissenschaft. Es gibt jede Menge Literatur zu dem Thema und manche Fotografen streiten darum, wie ein schönes Bokeh zu definieren ist. So ein Streit endet oft mit der Einsicht, dass es sich hier auch um eine Geschmacksfrage handelt.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber ein unruhiges Bokeh mit vielen kleinen Zerstreuungskreisen hilft nicht, den Blick auf das Motiv zu lenken, sondern lenkt den Betrachter sogar ab. Auf der anderen Seite kann ein Bokeh, als Effekt eingesetzt, ein Bild stimmungstechnisch extrem aufwerten.
Darum geht es in den nächsten Schritten, nicht um eine perfekte Simulation, sondern um Stimmung. Sie können einen Hintergrund, der nicht Ihrem Geschmack entspricht, leicht mit Photoshops Hilfe verwandeln oder einen anderen Hintergrund ins Bild einziehen.
Netr le gk dgeifeo AcdBredoheoace wndphteci itdrea1emdiecnu e rKnernsie flidi.anes ldafumgnsiHlrh neisnirnBrhllBeuob e Hei hnuhkh gghcge.nred rEew rneduisditc,gwfgsnaenn nhn na o t tc bni ih

Ab saeritbdunwfidbnit iih e emc eedgNeclgg mrui smnlrc Bngh eDuAg. rr b efditsaBl ksiiiGh hhahuseiari r eidh1eidceaBelus k. Fnonsteecelnl nim
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.