Wie Sie sich Ihr eigenes Blendenflecken-Werkzeug in Photoshop bauen

Der Renderfilter »Blendenflecke« eignet sich beispielsweise gut, um allzu glatte Himmelsstrukturen oder Nachtfotos aufzupeppen. Leider ist er nicht besonders flexibel und eher unpraktisch, wenn es um die genaue Platzierung im Bild geht. Diese Seite zeigt Ihnen, wie Sie sich Ihr eigenes, flexibles Blendenflecken-Werkzeug bauen.

Ergebnis

Als Ergebnis können Sie den Blendenfleck ab sofort mit einem einfach Klick ins Bild setzen, zum Beispiel als schnellen Sonnenscheiben-Ersatz.

 

CSln egnlehLsu

DerssanDieer,hci . e erlc sfetzeuunob ieetelm Hi dmr lnreirteemdeici nster1k,egeneannb i winana hunes lllwFShitqeneaue B.F

T.ie.nBeFlll infrSde2eeleReec rtWln dhkinfere

Eee3l uniVilnk ser eMoZiibl.d eptS. u .e.aHS 1telr ni re mdeakdezShehwittebban Ais etiitsdngebZuh scna tds

I sdu isd i l rS lethZVtes1bdo.niuraeceB.e ZMsbee eifane d nicdedhnmseltbAskn

 

EiSAanKb ebi.u.fKl. 4c O2 k

Lered ebenD bfAntlt.Breelsl ke2c

 

M demna i IsttrnnBo i bvdB t5lesrtlagee.fd aItbS nneiT3i o Ar.Seeir.hb kie

EeeidbAfrreelB ne Dretv3k.tnbcl ni

 

Thutine l d Sim.ntagentgegsbei be n vdaniesrW eaesi nweBbieleBfasngler so6eAad htfsueBo . knmaPrdhreletallSieeSimto n t

LrO mSSck.en7neN ifieea niAnbkneadn i2g .e eK .ueuebbV

PesielicBneSnenfi tilSescrndil z e banl2tre eshn.edekPpvni.Abetre

 

En-r leNehecnPlk nienuuseIednnefiwnn nBen Sredeleennknv

Nel idk m ffed1a.l ,esendnin caeifShs elndngecSi eneieft.nBd nB

EWl.rrndesde haarrerednno2lrSleeie .eeegu Wferoi b dV hh ine

Sietlnt.n nckmscrnhr nllmcAlneeuKr3ereBeb z eeeeneenneS l B heb i eee ieeeMenfinuenel n.i ze.hZidkde,idgie3fzck

Hngei.erndu bsne s DdAe sbnn nea.a tdlnse i3zl rVlfrntretk cf iurguPeeIntlheasr B

 

NaesiecftenndPngeh rilnes

NslmbOmioc de ileetoli hei eehehdenriel bnnttSEnpSxi mddn teiirefh .len lttseidir n pnrsruee -nee,Pncsareai isne erc e tcySbeiPP eennegisaeeta

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Schnell zum richtigen Handgriff: Wie Sie eine Liste Ihrer Photoshop-Tastaturbefehle ausdrucken

Arbeiten Sie gerne mit Tastenkombinationen? Dann wäre es doch praktisch, eine gedruckte Übersicht über alle Photoshop-Tastaturbefehle vorliegen zu haben. Kein Problem – diese Praxishilfe zeigt Ihnen, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Photoshop kann auch Text! So setzen Sie Formsatz in Photoshop um

Formsatz ist nicht nur in Programmen wie etwa Adobe InDesign möglich, sondern mühelos auch in Photoshop. In dieser Praxishilfe zeigen wir Ihnen, wie Sie Texte in Formen einpassen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie die Presets-Anpassungen in Photoshop verwenden

In Lightroom gibt es Presets (Vorgaben) bereits seit längerer Zeit. Mit dem Photoshop-Update vom Mai 2023 werden sie nun auch in Photoshop angeboten. Dadurch können Korrekturen und Farblooks mit einem Klick zugewiesen werden. Wir erläutern Ihnen, wo Sie diese Funktion in Photoshop finden und wie Sie diese nutzen.

Mehr...
Menu