Wie Sie Bildkorrekturen in Photoshop richtig anwenden und alle Möglichkeiten ausschöpfen
Trotz der inzwischen ausgereiften Korrekturmöglichkeiten von Camera-Raw ist Photoshop bei der Bildkorrektur noch lange nicht aus dem Spiel: Die Kombination der unterschiedlichen Korrekturen, im Zusammenspiel mit Masken, Füllmethoden oder Kanaloperationen, birgt eine ausgefeilte Funktionalität für erstaunliche Ergebnisse und hebt die Bildkorrektur auf ein höheres Level. Doch man muss die Möglichkeiten kennen, um diese sinnvoll einzusetzen. In diesem Artikel erhalten Sie einen hilfreichen Überblick.
Seit der positiven Entwicklung der Korrekturmöglichkeiten in Adobe Camera Raw (ACR), spätestens seit der Einführung von ACR als Filter in der Photoshop-Oberfläche, haben die ursprünglichen Funktionen für die Bildkorrektur in Photoshop für viele Anwender an Bedeutung verloren. Vor allen Dingen ist die Korrektur der Tonwerte und Kontraste in ACR viel komfortabler und intuitiver zu bedienen. Gerade Einsteiger arbeiten sich aus diesem Grund sehr schnell in das Bedienkonzept ein. Doch oft brauchen Sie mehr.
Nichtdestruktive Korrekturen
Besonders bei aufwendigen Korrekturen oder Korrekturen in Teilbereichen eines Bilds ist es wichtig, die Pixel nicht direkt zu beeinflussen, sie dadurch also nicht zu »zerstören«, sondern mithilfe von Ebenen, Einstellungsebenen und Smartfiltern »nichtdestruktiv«/»zerstörungsfrei« zu arbeiten.
Die Korrekturbefehle aus dem Menü Bild → Korrekturen waren lange Zeit ausschließlich destruktiv zu verwenden, wenn man nicht mit einer zusätzlichen Ebenenkopie gearbeitet hat. Ab CC 2015 können nun viele Korrekturen als Smartfilter angewendet werden [Abb. 1].

Abb. 1: Die blau unterlegten Korrekturen sind als Smartfilter anwendbar.
Die anderen Korrekturen aus diesem Menü benötigen »echte« Pixel, um zu funktionieren.
R neunorSeefelSttsmbl ar Ke mtairSaoeiititkrr
M let- 1neeSdB ernbEdnieenerei mEaceieisdwekibn.e.gfh en
R. rleid ie-.e lsnM-eWeakndrejnerinkS inknieuIuoiueet doel n n t oMnrSrd hhndredseerjfbe-k tnFSFkait eSBn eedi eeefnet .efeeb inverv2twdeeobrwztoirn aAfngetyFe ie n stnmmlEtusdsSl mbeee bua erreo.W mn eesreemtvl aBas
LftIneSni dne b3A neco .hl i.rnen bbgeelE eerlb meueee rlhauut1ki.hnsWeluentehrSn re iitdre nuanKg
S.nn nendmeS Eri.enteinelwsStor stes nk zbgegr neum4eErenrnilE. i kdDe keefre.ivenh izi anSrfldueenSlnrendebKnvkn neuedce ur fnk,geuerrnt lbi nsea eeh eenIdrieslaitsmBe ei ewoe d-l tigaizcuebmla

ErbnmnnugekrgkhSWrirrtnssmeiae cbbea eerlganfret dEeswz iied igreezeeenete.k t nns dli d
Uguedkanadufeouerselrup pu ntetkdtK.ncr n ezeeeml eKlufarnn i ndio ram5 rrevudel ezenSu nirf ,fn . eeNbg es
HieiekEcsei et dsdtN,flFds en sihenh e edyiben eeneaguaisKfrc2nm lmene.lrKbflpetstlueSo-n ee lk k erpwnn nt ede ottbne k epnone oeio.mtl nsdFk d6cuusl.rl irho ni Sc.ttnie nsm DubEamFal rSAnedilarnfe l

EbtklcorbsAnlneru.dphfeelA ue2d Da oh ittFnnae kdwFlldomr
Nnenehbieaa ebhniagef e ryrnoHl-aw k obruelitlne mfi elneleth isate.ee.rnas KfnulileddaBonhs cttkdoer rekin gaetk e .needscg lbSnhrlite ni g p srrinb iue unrrnenrgdibiwuiKainrniizsrrulo R itKdardrdnstludecnnevoDAeehadShpgu seee SoFf du vtetP elieueienk e ciiSslit er
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.