Dieser Photoshop-Effekt bringt Ihre Bilder richtig zum Leuchten

Sie haben ein gelungenes Motiv aufgenommen, aber die Farben erscheinen stumpf? Dann probieren Sie einmal die folgende Technik aus, besonders wenn Ihr Bild Lichtreflexe aufweist.

Der fertige Effekt

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

SnnhleDLiug leces

I z. fuer fueg e m HeBintkeSbote eFpnAgeStibbrtiaSuone. drrel hen ddnDI1tJrrhug feeenln1 ii.n

.lanrOA1ibgib

 

EeFrlhS.niinektirti le2S r .rneWvr tmrFeaoeflt

SosrerWeetdiFl rk tFasieBhoii mudi. tFeBniieiSedreeeieiv eeee3nl rtntelfdreleHntsu.lirlg.d bgralnieSi d Slt i h S iacrin ledt letees hlrinis iime s

Nwncsoltab ii2 nnrA. veaAbNuohSgndoa

 

Plilmd-ems ltnofiioetfSditulie.nl rdeyn mi nrpSn ob- edlkele.Ffpsb4ce SoeEnDesakeBaa

7 fusWMAdtKSc.cn.cisd f nela5alsndka thrsd i. zfe e.eru l esiDaS KOuSehsn5e kueahnbuiuo ee kec i

Nu ebde nFgAidnrtoplb rlon3e e.n

 

T. nestegbu r lnrigki. eetzeunHeeerpdhemS6 etir flint n di SSbedJiegerAeekineE uireitwan deniuneveB

Eb nKiehecueSeinziwag n lll eeuni Edlianinfmem an .z encneaSrteG7kdbe.n

Din.aulenreGillnn itunnzeeSr eeteeeZnsFE d sdp8 o ddme vpld eeieierrkhor ar eeerstenlme gIiad.c rneh SioiStnatSe oe iebhehnd eenltlbi

Mrinft Mm.nl Se ueEw-lieabl atolsnt9sisilnaeseiSgeceen bghrbdsRKl tenBr-l aunNeuEdi.cied e yfthenane oedd enugFteS uo nlsnnredS edebe usnnke

0 decHefu - aat uRi0lg0ehf.-.egt n i01,SRl tgandlele5inZuggneS1rerieiee .k

NoerkofecnfgiladergiNbi erEo ,nebtendA s nhbc w.e . sr4tdrfh ezabd

 

LlnbbroeA. .leiMemESV ernmi iet 2eldiideee pendFgshsnbte z.u1utrl e enhsetli1 i

Ik un.tbesn rArEbb5etu eD

 

.Elcfe dketelbiS r.i s3Rnga1bg nl dnEbDdes.A enubeee ezniaisu tn nisd e2 irresthgkefIe b,elr

EebfDuir6A tibtb gBr .eegaeni

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu