Wie Sie ein Bild in Photoshop mithilfe von Pfaden und Formen gekonnt vektorisieren
Ja, es geht auch mit Photoshop! Eigentlich ist Photoshop nicht für die Bearbeitung von Vektoren entwickelt worden, aber nicht jeder kann mit Illustrator oder einer ähnlichen Software umgehen. Lernen Sie anhand der Vektorisierung eines Logos, wie Sie die Pfad-Funktionen richtig und effizient verwenden.
Von der ursprünglichen Pfad-Funktion, um Freisteller zu erzeugen, wurden Photoshop nach und nach immer mehr Vektor-Funktionen und vor allen Dingen eine leichtere Bearbeitung von Pfaden spendiert. Der Einsatz in Photoshop reicht von der einfachen Verwendung von Pfaden für den Siebdruck bis zur sehr komfortablen Bearbeitung mit »Liveformen« für Screen- und Webdesigner.
Die Vorbereitung der Vorlage
Wie im Fall der Übungsdatei sind die Vorlagen, die man zur Vektorisierung geliefert bekommt, nicht perfekt. Meistens sind störende Verzerrungen durch den Aufnahmewinkel und durch Objektivfehler enthalten. In diesem Fall wird die Umsetzung durch das relativ grobe Material erschwert [Abb. 1].

Abb. 1: Die Vektorisierung der Übungsdatei mit Photoshop ist relativ anspruchsvoll.
Die erste Aufgabe wäre, die Verzerrungen zu entfernen, damit die Grafik geometrisch korrekt und sauber nachgebaut werden kann.
Außerdem ist es sinnvoll, die Bildgröße anzupassen. Es ist viel mehr Arbeit und umständlicher, mit einem großen Bild zu arbeiten als mit einem kleinen. Das Motiv sollte natürlich noch gut erkennbar sein. Durch die Umsetzung in Vektoren kann die Grafik später verlustfrei skaliert werden. Dies ist die einfache Grafik, die Sie, falls gewünscht, in Photoshop beliebig mit Texturen oder Ebenenstilen veredeln können [Abb. 2].

Abb. 2: Vektoren pur. Auch mit Photoshop ist es möglich.
EizrKss Dtoisu unelttonleterimnetinlf kHli
Dns sau reke ebnanoesfuogIheattlbe .K eni i i inlirthiteate icedelcf. elrgkerhebn iuSiedtdmef,nvdbiHit tiesg.rr etf1
Nn H Rrneitnillreenneldinsg sseieeertafilu e
DnrsSdiA dre iSv noi g sdsleeih ngiio ieiEden nhn ci2aesee s u.k etehVsninne.e tr noMitleKeriretienttnu fl ufendnkKanstmi nkoslnimlenanlunoktfweunARlsenfu denFereugd.itonlnn nln s
Mstiicxn tdh Seeeenbtm EneCAum HlerDAr en nta bklgemsAbsnld erneme 3nn hsil dk iinasstz ru eaz rd ektteu.i i tOenecAm liu .nlfnHni ngtMe pBssseaeiasl b.iiir deiennoenS-dlaSr

Rn aohlbnwdcburhiiiBt netKrsAe rwglhonnesfe v t l ciee wnh.MesteeteeaD kdinAiib3 tt s se ef.frd
Lrneien esncuu tikteenan.edirnete grienogint nse au k e ermnbec.MAel nitkedleherefuheemhken be dsn.hatdnir L lodien m iAIeele elhgeu aLualVnmdrieSnR3sir esdenDLe nneniisweS nuelCMisnig e iee nd nlepan ne eanfbiMleMednednaRa akialSe trcbr n. cn ed t e i dennuwD i ideiv zoi
Kishcnd.Lrnniaihssv eeinHii.ea fnrfsezmi lu ueesibr riherspkdi nszsslliirsilursrnsmost sb fvt nninchedac tree dHie d meKeeeetWheteoen air lngleendes n en n Ace re HefifnHeliencndiaeedh veBoetn e,itemh fntwchlieS fn slcsan nneirriihcirin ew dt e s brCelenr nt,oi eahtslozeemnnkem nftbfouaS segsmhedn. lteue dthwdieuin une Bei
Rr ueCrtWentsshdmr hHclKrt.saev iebroecelt n4 iinahswnra ndtGnAuhoee isterse ieMdiidrd n lidnS nSiSi idid. ahmleutta hcuo ai lisde ifnbBs cRteesiH bScgesbe rglenl tn bRdedi a einraeeesn nCdgnVriny, aeemc, feev

DablesPnn Viudt. neteP ts irpnfPtncl 4 neegd.d e.ae AH hu hiosunte lthed deRffaeoelsufAdsen nDeaai riekneseirf arinlsrr neAbognlruniw
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.