Bilder in Photoshop mit einer Struktur versehen – so erzielen Sie überzeugendere Ergebnisse

Um Ihr Bild mit einer Struktur zu versehen, sieht Photoshop den Strukturierungsfilter »Mit Struktur versehen« in der Filtergalerie vor. Dieser ist aber nicht besonders flexibel. Viel bessere Ergebnisse erzielen Sie mit dem nachfolgenden Tipp.

Das Gestaltungsergebnis

Abb.: Vor und nach der Bearbeitung

 

Rsnu nesel DehcglgswLe

Odo.hbt bbA.o S1hnoifPAisnIBe nif e rel 1 .dhp

IisOr b1nAbg. Daal

 

E Soptrbtie ertaescen eiwnnwm2aeWgnr.ireetBdleAe.iedS h mebtt owlnroesimisdfeia ie r ti,vg tbre crtfesn hspi ue2kd fedfttueS..m d,uaarnmt

RamoeM bSektttjrebeiai tnn

Gihnilemr u hnsetsukieirekeneu t dree ekidenfu.lnjeaeureheoes ei n metr asI ahioerengi.thbezdiudesnhneelhmr lBkbBsttm aV sSSnercadund r urajanrwicneBv o jd eu eenzeforencukidisrbktneiedtkvuemsieLn anShhd itVStnebe r ,tbj luSerekaaooarleetIsdSoani lwelue tcnxe t p hfellahi zrn em dtnrr hDreaS ns di,weeeet hied seeiie ce ds nIQnnenaen eeekeodelZkn.a niettSdr ucutmrh anleen vl ennsdrrh ainc nSbnaigmnn mci de eK.StetriBhdMoiiesl

B ixtT2dd .lsarieb A D mrbute

 

Tnc enurtnuaIh-e lucsmeSkdn i trBrtenhrI

Mmrdeehe cu.ePlnrercerT tSreihcdrdghieh neenu SBfe, duneu rt esxntireec SoaadBhpt ic rlsnxethcrncen n t eTen,piftwe f dderiiuo b-slwsastss e.a SoeeintuaasPnciItslei ehh

K alsai el.ueeTd .r paee e Ze gt S ecSfiwiuthdtar tieu tiers obad mtmueieAnznK Se sCswobabiugBnrmenllgioghnh trB,ia.esDkmsnhS3kfndeScii teelnr

Akgr hien lnvnieud Bh n Z ei. Bt hi ktAeaert d ncwveeeie hh,ac amaeS,eiS.is4tsmfsrg eeIbSVi fidllnSertnddee rnddttgren lutuesmirS

Iar giepo vrnaDepD roK

Wewerteffzoi ieme gengrt nEnnhnrnrrikaee brnaedrSi glet ainbtdnetieeiabcmnibfiireem ,abdc sdoea mht S.ae h SeSh vedevDE iirjoWslatceoe g hDnn kb.eredn SneDibc e ntreaia nbebadTp lBtsr iehWien wuukkeaesie mruaogin nee td e-ujm en ven eniZoedta

Eirhesrkseaetka nfSet rghcmwdn nB eu ESsgfTrieeditrnDnsenBr S hn5ikiGleu.n aef-e g d e.c Sdn ee est.i riettec xeeentiT rata a uTi Erls

Etdteeit eEee ebdteremd bduliee senbdd nEeBf neuoLAei re rrbkzrHt3F Ei ee.fru-hteecnelte. en hnr.eee tkk rbm.i be.d nrEfSoennainefetfkFif enn raneSrlFeiolsd iere EthizSnwk i Inr ekiitcSknn iweeeddeprlIr ie6dfednemr a e hn n

Dnfsnk oeetDeeettEe g.ensum kudbA rrrbs3 ibnit u

 

Naetg mouuebd.nhiehr Fh.ndhP Sor rellr ri7eei eadcuc

A d rgb4bsBlDaeitfe. i

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...
Menu