Für eine bessere Teamarbeit mit Photoshop: Die neuen Creative Cloud Bibliotheken im Detail

Mit dem letzten Update wurden die bereits mit der Creative Cloud 2014 eingeführten Bibliotheken erheblich erweitert und verbessert. Die Nutzung von verknüpften Smartobjekten macht eine sinnvolle Zusammenarbeit in Teams möglich. Aber auch der Einzelkämpfer profitiert davon, indem er Bibliotheken programmübergreifend verwendet oder indem er immer die aktuellen Assets an verschiedenen Arbeitsorten, wie im Büro und zu Hause, über die Cloud zur Verfügung hat. Haben Sie noch Bedenken, die Cloud zu nutzen? Sie können es selbst entscheiden, aber verpassen Sie nicht einen für Sie eventuell sehr wichtigen Abflug!

Keine Angst vor der (Creative) Cloud

Wenn Sie, so wie wir Autoren, mit der Creative Cloud arbeiten, haben Sie wahrscheinlich Ihre ersten Bedenken zur Abhängigkeit von einem Online-Dienst abgelegt. Die relativ unkomplizierten Updates erleichtern es ungemein, immer up-to-date zu bleiben, und die Erfahrung zeigt, dass wir genauso gut offline arbeiten und uns nur bei Bedarf oder nach Ablauf von 30 Tagen bei einer Einzel-Lizenz oder 60 Tagen bei einer Team-Lizenz einloggen können.

Mit einer Adobe ID lassen sich die erworbenen Produkte grundsätzlich auf zwei Rechnern aktivieren. Die Aktivierung kann dabei jederzeit auf weiteren Rechnern stattfinden, wenn man die vorhergehende Aktivierung aufhebt. Zusätzlich besteht die freie Wahl von Sprache und Betriebssystem. Wer mag, kann den im Abo integrierten Speicherplatz auf den Adobe Servern zur Dateisynchronisierung und zum Austausch von Dateien nutzen.

Das sind ein paar offensichtliche Vorteile dieses Lizenzmodells, aber gerade die Anbindung an eine Adobe ID mit den möglichen Services einer tatsächlichen Cloud Nutzung ist längst nicht ausgeschöpft. Mit der nahtlosen Anbindung von Adobe Stock ist dem Hersteller schon mal ein guter Wurf gelungen. Dabei ist niemand gezwungen, diesen Dienst zu nutzen. Da fällt mir ein, ich nutze mal eben die Bibliothek, um passende Bilder zur Illustration meiner Ausführungen zu finden … [Abb. 1].

Abb. 1: Das Bedienfeld Bibliothek finden Sie programmübergreifend im Menü Fenster. Das Suchfeld Adobe Stock durchsucheN befindet sich direkt im Kopf des Bedienfelds. Ich habe den Begriff »Cloud« eingegeben, um augenblicklich eine Bildauswahl im Bibliotheksfenster präsentiert zu bekommen.

 

Ti rbStTcaea n tenmetcriuen hZtu nfiiStrr zsia mvhk ffseermiee

Eo cesS reE enltBtimh nnncetev tltr hhrnrel zdnfdos rdee eltZ addh kC u, eaoefi htit aailglbAieurnddrouoaeeutnShieeerddnruneegnmwnckvjtrtsesbu etsehEc n re reeroAss,s Miswsu dclie s f- cwci bmorlneee roeni i t,,r szilsdteoni rr azwuhm wnTm chv. slnecveesit o nStgalcdeiem iann

Len. einhto.onduinalea ee, lclnieta,neaaandideEhKa itma eeiiibe nlnIrm ldgrrgnterfnuue lCneenurnn- obhwnasbd i ABanmzro tMen llcesnhowznnpoetzhnroiiet wdrnrfuc rhcretra ater-e e gaebonegelmeningCecho snwilni detnu iZF dhguoio duooea Rguft nn. orweBaiedueuNigge w auserevrleeodreunmnnes Dedeeeeecnrgr cokitp Reir Zndbg ltoe elnrrs,dg hhred tKh eibdzrnltst nrsieaees

R , tszdesnzn hhil vn ie e deni tfbtwwnedumruvPsumaaroileglbdu lnrosts uzneer nlneu oue eedienlwi,rdeW uc eV dsuCergt is ehnni,ou ssnnd,yeuNhheewer.teeeBierv kilezk iecCeet ceeerMtfrantormgoze.ivceatdurnnWir bwaieua iatp Vl tcemlrr ttezrden ezae oh a vhriuiivl rc enodz nidr dlucVao mnA elgnrdgrae

Nz beeueeeeUnim rlwfrttU g wed.virtnan enFfuoiteriacrfeuesk nlA dnvga nehe nnnli Dmgzneeil di nnCmtnegdrftenktd nekloo.oimrrfr olsifeiepkd Nei cei aersM ie duenetevd hteihr ae nrUnesu ensoiuee

R rrAhshs rAc lr hx meemehinhanen hnzrelrdrArr re enc fegeucfbrets tabrinhe e htdnihndecufne geen rSeu neteS haenl ni t dreserAdeei begrugpeioivizdMn nm,ncuegs s ae ntdtinhle WuUiardli h ,et2e fentslrtntfnrr,tnsecgleeewn deosBgcdbtrdsac rnrzzenewmsm cekteeewAeesc due l neo fu. uV nane n tabehoSe -erPbnerahutbuausiiAitukeeiedi esei rgPiedhtu hrengMe mtnt n.hnaf dcm hc aoh,iae ikeau lnicc etngnbcti e ieu diaronhit edi i b p nrrisd ohesntuiabSBaed Mgf zowrn cn .sPonde btwei shdnBegrdedehlshuaus Bhhetzbrdzeaiei

Rkpiiiee2leele.uzntensowcwdeAcsmghDCes l As eetig,itlbwolw dR.nrr obg,B.rlo secn l niaiS a ugbd ,m t inedgtn irxv

 

K riCunbaoCo iv-ekreettlnnteuehdiBnoldFie-

Ido ocbh oirktnidw Auran ee fdennuntfnefu unnite b tcsashndtbtA d b.eeohSncmeeFwndn htesdMui.nekhdn nqrr nmbi Lne ui ,-sepec m eoe bbcdtkfue i nFhaete eanniit e lirn, Fses hrlgorae bDe ruho.ieeeinaamenzKsetSha iwrmC entiug.o,enesea etlrroohg.eSpcs S r.nhlemrmg ze aikarknsorcg allnlein oeutedRidlnICfismeheeuwahoheco ne ttieBsetnn iorieesimwr qnnelknpsddddoconktk DhncMdw uniadke rNitn siu

Eboeetend gWeit kdr wihicleer ishpeBon

HoVnn.k eioeucoerdgtdbeweetI.idecdbnnnnvdrto f tEtDiebiaie rhroogt nneh ltoiavdienuhD e uBe r e nsA nerae eien ueo a,tnsngieb dbneink nbKdse igAetsbtzspcdluibAieMu rreBhDhei ne e u n slfsrfi ,ae teeSe w ne oe

EsrnsVgzeuuanot

Eor obe dieesCu,leekSAeeut0nte-gitemd-l bnto i it no .n-eT s ealsacnn Vu ndp1urms0 ipaber g entr2dyVpntrAd eheoi DeaeeC ikSioagtcszueJd5nrn2 Cli1t eerA vfzvkleGipnsip5nn,hdeCuRe ni saoecenioSnii-Cr den

Srebntmorr recewnh eftoiiSm ykrrkbhttenfdchd hen ieedeniraBieOneIeia, w tcroir l eeuowni.eig nnieedsesrnb ein dnfne ofipeticornaiteh trn nmppitelstfdwleeermhaeoadn bFedlBii n hn oigIi uegsitna elo,seeaihr.reeiczeoSsWSlt

Th tszW edsteees wetmt erlleuEeernsAnctn

Nk k e oeipitdtswrssmlgnfreDteesohgeVhtkstrsneiattiadniln mggenn eAunlriidssegapiiivPssnsent-BhfssCeeeadlf C cr.ze sen.nlas eo e weeen hdeop noze ek,ede darceiniti riz ukt ieieinendgca.euA n ehogAdehhnd brienou m ntnl t da,weIe di buBiiuseLsZosd slhdnnudnfegztglrttp nouAdtn Pweetreesirodueihg cezcc epnen sidttsorb ek hnoeiSnnnmbinIssnuneIeewieiti lra sropcnieecwnn hrir n Fnnlucrue alhterejnwnn erdiat

  • FaekrinG
  • EilentbnEes
  • HofiereeurtZnannemgci
  • Ef edxOTtjbnbnea bfkrtaneur
  • MneartFehb
  • SborlnePvganei

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie Bildinhalte mit Photoshop clever an unterschiedliche Endformate anpassen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Beispiele und geben Tipps, wie Sie vorhandenes Bildmaterial in Photoshop am besten an Formatänderungen anpassen können und Formatänderungen von Anfang an clever in die Planung einbeziehen.

Mehr...

von Marius König

Wie Sie Gradationskurven in Photoshop gekonnt nutzen

In dieser Lerneinheit stellen wir Ihnen eine zentrale Funktion für die Optimierung von Fotos in Photoshop vor: Gradationskurven. Mit diesen steht Ihnen ein universelles und einfaches Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie viele Bildoptimierungsaufgaben erledigen können. Wir erläutern Ihnen die Möglichkeiten anhand zahlreicher Bildbeispiele.

Mehr...

von Marianne Deiters

Aktionen in Photoshop – so automatisieren und beschleunigen Sie Ihren Workflow

Aktionen können die tägliche Arbeit mit Photoshop immens beschleunigen. Besonders dann, wenn es sich um immer wiederkehrende Abläufe handelt. Viele Photoshop-Anwender schrecken anfangs davor zurück, Aktionen zu verwenden oder sogar selbst Aktionen zu erzeugen. Dabei ist es gar nicht schwer, wenn Sie mit dem Aufnehmen einfacher Aktionen beginnen. Wir helfen Ihnen beim Einstieg und erklären, was Sie beachten sollten.

Mehr...
Menu