So machen Sie Ihrer Präsentation mit Bewegungseffekten gekonnt Beine
Typisch, morgen ist Präsentation für einen wichtigen Kunden und man erfährt es erst am Nachmittag. Jetzt sollen Sie bis dahin etwas Überzeugendes aus dem Ärmel schütteln. Zum Thema alternative Kurierfahrten stürmen auch direkt viele Bilder in den Kopf. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie ich das gewünschte Composing am Ende Schritt für Schritt umgesetzt habe.
Leider ist keine Zeit mehr, ein Fotoshooting zu organisieren, also müssen Sie Geschwindigkeit simulieren. An erster Stelle soll die Präsentation überzeugen. Fotografieren kann man später noch. Photoshop hat eine komplette Galerie für die unterschiedlichen Arten der Weichzeichnung an Bord, mit der man den Eindruck von Geschwindigkeit erzeugen kann.

Abb. 1: Räder kann man wunderbar mit der Kreisförmigen Weichzeichnung aus der Weichzeichnergalerie bearbeiten. Diese Komposition erstellen wir nachfolgend.
Geschwindigkeit durch Unschärfe simulieren
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Geschwindigkeit auf Bildern ganz anders aussieht als im wahren Leben? Wir haben uns daran gewöhnt, eine gerichtete Unschärfe als Geschwindigkeit des Objekts zu interpretieren. Insofern lässt sich Geschwindigkeit auch gut simulieren.
Ein oder zwei Stock-Bilder sind relativ schnell gefunden, jetzt fehlt das passende Milieu. Bei der Suche fallen mir direkt Variationen für das Thema ein [Abb. 2].

Abb. 2: Die Räder stehen noch. Dafür ist die Skaterin mit einer Pfad-Weichzeichnung ausgestattet. Außerdem liegt eine Ebenen-Kopie mit verringerter Deckkraft hinter ihr.
Maßnahmen für ein schnelleres Arbeiten
Die Weichzeichnergalerie arbeitet bei großen Bildern relativ langsam, deshalb sollten Sie überlegen, wirklich nur die Teile eines Bilds in die Galerie mitzunehmen, die wirklich benötigt werden. Nur weiß man nicht immer vorher, welcher Teil des Bilds das sein wird. In diesem Bild wurden Teile der Wände später in der Filtermaske maskiert.
IaheeilDi nrceczWegerhie
MfWnseMseinemSuisnztrFv,eBerinhneirdndecalnse nrracnuefei ste -i etemhlhhncti.ine etWnic.i Ueanhrsm rrfemleee zcloigue reeeeicln aSeSneW zsaencgeen hs hi eF tF ree nnmnneDl eeWutrredr deeeihmi eib ihlcae hihgf
I an met e snelieu dsnesfti zirAniicsopseh kFeirie direue .mFsuncetpaeti . a rEAkenenen lfimls slci3nnbtSedeg usb.ertl e erbsitsrthcdeweveuttaheleMhawedlus n t iseB anDh i nannBifnwi ltseel naw ,beuidgrnhDFtnrr e e ewoltivi gn nslieeDarecarericiz eftcbeoenDseiistnuzeshDthg eefef..gr,ntnsOie.nd ei-Knf e geTe ed inmeen d ettslnWiibs ikatelurrdefenee egdate ir
UW iT seird g tchi,ie i3sni.b .msAneceten oetn gezeui merinu egameinVke--b hsc hngcgznnHoedflhna il,i noti icc aniee hidheita ieditcdrnmhI-s eaFeniinn mhemfun gltecPkie e.fl t aidriFiWurnleVb-eWeicrnhz rndhrerhi Srre,s edelnztenr inurWKsdmrnFs
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.