Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat mit Photoshop blitzschnell proportional skalieren  

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.920 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.920 Pixel hoch. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Normale Aktionen erstellen

1.Öffnen Sie ein Testbild im Hoch- und eines im Querformat.

2.Klicken Sie am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds auf das Symbol Neuen Satz erstellen . Geben Sie einen passenden Namen ein, z. B. »Bildskalierung hoch und quer«, und klicken Sie auf OK.

Anlegen eines neuen Aktionensatzes

 

3.Aktivieren Sie das Bild im Hochformat. Klicken Sie am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds auf das Symbol Neue Aktion erstellen .

4.Tippen Sie beispielsweise den Namen »Skalierung hoch« ein und klicken Sie auf Aufzeichnen.

Es geht direkt los!

Alles, was Sie nach dem Klick auf Aufzeichnen tun, wird in der Aktion gespeichert, bis Sie die Aufnahme schließlich stoppen. Am roten Kreis erkennen Sie, dass die Aufnahme läuft.

Erstellen Sie innerhalb des neuen Satzes die erste Aktion.

 

5.Wählen Sie Bild → Bildgröße und geben Sie die gewünschten Abmessungen ein.

Das Bild im Hochformat erhät eine Höhe von »1920 px«. Achten Sie darauf, dass die proportionale Skalieren aktiv ist (Kettensymbol aktiv) , denn nur dann werden alle Bilder unverzerrt skaliert.

 

6.Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und unmittelbar danach auf Ausführen/Aufzeichnung beenden am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds.

Rd dlrnn SrSeme e ol ikenaimttd7SoneenealQQtnewtfriimaeisABe r eiien imr kear ue ugdAluveuiNemt it.i .sek

IoA wt at iekkubrz aiDt.il detievionbrrmier irwtQnfeee

 

Nbeenseld bdWf8Sne llb iiddtSegrBtnueameesgAr rrghileQsd.n inswn e.g m huion dai Beiufec e

0osotDan r.fnre ia2lmvepiu 9xtriebe hQt Blr1ede

 

.A fegiuSeOnhkneib9 efrhezuddci u K.ucnndAnnauanlseeanf nKuf

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie den selektiven Scharfzeichner in Photoshop einsetzen und Mikrodetails herausholen

Meist verwendet man zum Scharfzeichnen eines Bilds den Befehl »Unscharf maskieren«. Photoshop bietet jedoch weitere leistungsfähige Werkzeuge für das Schärfen. Eines der besten davon ist der »Selektive Scharfzeichner«, dessen Anwendung wir in diesem Beitrag zeigen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Absatz- und Zeichenformate in Photoshop für eine effiziente Textformatierung nutzen

Zeichen- und Absatzformate kennt man eigentlicher eher von Satz- und Textverarbeitungsprogrammen. Es gibt sie aber auch in Photoshop. Denn auch hier muss gelegentlich mit Text gearbeitet werden – denken Sie an das Gestalten von Buttons oder das Anlegen von Entwürfen für das Screen- und Webdesign. Wir erläutern, wie Sie diese Möglichkeit richtig nutzen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Photoshop-Entwürfe effizient an Kunden schicken und deren Kommentare einsammeln

Dank E-Mail ist es eigentlich sehr einfach, Kunden die neuesten Entwürfe zu präsentieren. Was aber tun, wenn das Feedback mehrerer Ansprechpartner koordiniert werden muss oder ein Kunde Bilder nicht öffnen kann? Wir zeigen Ihnen in dieser Praxishilfe einmal alternative Wege zum Kundenfeedback auf. Dabei gehen wir auch auf eine interessante Neuerung von Photoshop 2023 ein.

Mehr...
Menu