Wie Sie Bilder im Hoch- und Querformat blitzschnell proportional skalieren

Die Aufgabe kennen Sie sicherlich: Sie haben einen Ordner voller Fotos aus Ihrer Digitalkamera, die Sie allesamt verkleinern möchten. Die querformatigen Bilder sollen beispielsweise 1.000 Pixel breit werden, die hochformatigen 1.000 Pixel hoch. Solche Anforderungen können Sie seit Photoshop CS 6.1 sehr bequem lösen. Der Schlüssel zum Erfolg sind die sogenannten bedingten Aktionen: Photoshop arbeitet dabei die Aktion ab, die Sie einer bestimmten Bedingung zugeordnet haben.

Normale Aktionen erstellen

1.Öffnen Sie ein Testbild im Hoch- und eines im Querformat.

2.Klicken Sie am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds auf das Symbol Neuen Satz erstellen . Geben Sie einen passenden Namen ein und klicken Sie auf OK.

3.Aktivieren Sie das Bild im Hochformat. Klicken Sie am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds auf das Symbol Neue Aktion erstellen .

4.Tippen Sie beispielsweise den Namen »Skalierung hoch« ein und klicken Sie auf Aufzeichnen [Abb. 1]. Alles, was Sie von jetzt an tun, wird in der Aktion gespeichert.

Abb. 1: Erstellen Sie innerhalb des neuen Satzes die erste Aktion.

 

5.Wählen Sie Bild → Bildgröße und geben Sie die gewünschten Abmessungen ein.

6.Klicken Sie auf die Schaltfläche OK und unmittelbar danach auf Ausführen/Aufzeichnung beenden am unteren Rand des Aktionen-Bedienfelds.

7.Aktivieren Sie das Bild im Querformat und erstellen Sie eine weitere Aktion mit dem Namen Skalierung Quer.

8.Wählen Sie Bild → Bildgröße und geben Sie die gewünschten Abmessungen für das Querformatbild ein.

9.Klicken Sie auf OK und dann auf Ausführen/Aufzeichnung beenden.

DBeeAl sertgin olntenktie

Im1lBddiealsSk e .ibiawtffaegulgidkl eneenflen d Seen eeoisddateBe BuNdienan kndfiernee e reonnmgBme . ni-suiee nnNntnekdoWrzenl0eS edlfe innA geu BetnA t md illA sstti.nth ieeemnesnneen muge ihee

OFluk1P.n-Anvm-tesmao ft irodmirk ue otn mgldreletDMlw uSa wn lleueeeaulhiQ1sl .

NnlsPunDt-MiiefaAh.iaeeroent2nkiS uloh neug mns dalkrre-Aui1A ofumk ewn wtr nSQldad.oe

Bkokmne-o u aeewAfh A wnsn .udAilaikcun fo nOfmlle.l lbfd- alilrScdn KM SrAertKde3ehA nntns iSP2stugaeioio.nhr.iee ua1Hk

Eeo nbkE. gue Aei h2bgietgtnliAedtn diS.neiiez becr

 

1nien lgea.reiegnRAmdtAiet rtf i. mbB oenls ndeaodi ke fiButt4Snc inkgrnineedms tfete nki mnenAietdbieekas-enun aui cdndthn KziifuD.efAd ueAde nehse oei

D eknwitoeAtngna dneBnei

EA odit ena.owe ntemio p5nereaz.lee bsrmigaO g1nweeatnkenreieilsUhdubnnm auitoueSaSdfttDes nllnee r ee tDvtgsuelnais p iaew, Aiiilftiriid bi

DaihrnSse betneiDgnn i .s ilcelenl grriiei Zhu e ieAktddael Ol reBr BrO. ilrnlen,ehrk lisn dbeSm IOQ.lnueseoi edt iiei arbid snelnniB nhitSne.hhncdrpSl innztwr.ellmsveee rkucn6 uiwwlnteDi t,zuinleegnaere Au1rSehaore aeem nv sedr.dueg nArl

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie eine Tiefen- und Lichterwarnung in Photoshop einrichten

Eine praktische Tiefen- und Lichterwarnung, die Ihnen zeigt, wenn eine Kontrastkorrektur so stark ist, dass Sie ausgerissene Lichter (reines Weiß) und zugelaufene Tiefen (reines Schwarz) erhalten, ist in Photoshop – anders als in Camera Raw und Lightroom – leider nicht vorhanden. Sie können sich aber eine Lichter- und Tiefenwarnung immerhin ohne viel Aufwand selbst erstellen. Diese Praxishilfe zeigt, wie es geht.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...
Menu