Wie Sie mit Photoshop einen schönen und gepflegten Bart erzeugen
An Modefragen scheiden sich bekanntlich die Geister, und wenn es um Bärte geht, drängen sich überall Berichte über deren Pflege, Frisur und Beliebtheit bei Damen auf. Designer und Bildbearbeiter können die Bartmode eigentlich nur begrüßen. Es gibt immer mehr neue Produkte, die designt, verpackt und gestaltet werden müssen. Da wären zum Beispiel Bartöle und Bartsprays, Trimmer und Pinsel. Den Pinsel muss auch der Retoucheur schwingen, um einen Bart in einen modisch schönen Bart zu verwandeln. Sie lernen in diesem Artikel, wie Sie mit Photoshops ausgeklügelten Pinsel-Einstellungen einen eigenen Haarpinsel erzeugen und damit einen echt aussehenden Bart zeichnen.
Die häufigste Arbeit beim Retuschieren von Bärten ist es, Lücken aufzufüllen und Konturen zu glätten. So ist die Aufgabe auch bei unserem Übungs-Kandidaten. Hier soll das Wachstum des Barts rapide beschleunigt werden. Die dafür erzeugte Pinselspitze kann aber auch problemlos für einen neuen Bart auf haarloser Haut verwendet werden [Abb. 1].

Abb. 1: Bärte sehen selten perfekt aus, weil sie naturgemäß unregelmäßig wachsen.
MeBeenasregniieitlD uunztt parlnv e
Nsefnri.SBa detli1 .adB f
Edef nuim tzb emeybe ueannlgumded cKkiE uieSide.er Eu Inceienin nnB nksee rfele bel a SnRnrnhoe - edle nela.eaeer2
Ne cvnne iShni usoenue rnteeOifseuee sgz.er ,rEiMhrm nnns coed itred s aaatzkbal shlubiA
Heenn secEniie Harleinzn az
R.Sut e Vsuslune g iudnfxe nH abuleSiwea3nlt f en ld Pneh,edW Gneertrgdug ra er ria hueSP n rlefdn Duzaerotz an nc8 kuiSieilHnearrseS0e uegd ieeiin fnariWdibe. -r.fss P.zWdis erner daeee3un
. urf n ntlnmruScgvhGnrf .ttgetsdt ,ceie ace e ennn i ct elmuiitkeeiiieAcn uanS jlcaiua tit ein uuetrota ea nnubf be .d inih errHftcsStenanenz arSiSf nnientlagdhe4eeur sletAnt.t hzeln rheiet e n rib skadeer,hksa cbmdgafebelt toe.riDthtSrriesd lkee usdKmdnI hf Dunkde tl nts
.bdsec ulerrseua rdnreJtricS- u ruiasengrtafeedrn snri stB leFsfdnrmadnfdMemiee oi n Fvec0 uiG hSetetsea neVesuutnelle .nd saeeinetu e enn a ehli e m ai,l anismuee4naiWreWsede,tsSsPn.mfuee Sns r neunlbeeg en fMS getreoranDsbgenie- kfs neKsft rii befh
Wee o srn ihhae, ijlcl ugmablSebbe SkFe e g gtenl.n a ut5zudeei .Wtni rwa s ztrwvleHahifnt egee mSdmrchi t lc,e -ePennz2meiimeeunad rerzete Rneeneaul wdftasw .ns ea imsAieiemee

Iihentararue egprbgaimDsease aneoamlrWieihl Zlit s nsrhll m Un ui eSiernaiucro ne patE i.uethtms niltP.P hd 2sezratdt f pic t keaz lnstmsedseuAWuiebkr uVhence- .uefbVe Mzidt u cmewbE cesnfa.cher
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.