Wie Sie mit Photoshop einen schönen und gepflegten Bart erzeugen
An Modefragen scheiden sich bekanntlich die Geister, und wenn es um Bärte geht, drängen sich überall Berichte über deren Pflege, Frisur und Beliebtheit bei Damen auf. Designer und Bildbearbeiter können die Bartmode eigentlich nur begrüßen. Es gibt immer mehr neue Produkte, die designt, verpackt und gestaltet werden müssen. Da wären zum Beispiel Bartöle und Bartsprays, Trimmer und Pinsel. Den Pinsel muss auch der Retoucheur schwingen, um einen Bart in einen modisch schönen Bart zu verwandeln. Sie lernen in diesem Artikel, wie Sie mit Photoshops ausgeklügelten Pinsel-Einstellungen einen eigenen Haarpinsel erzeugen und damit einen echt aussehenden Bart zeichnen.
Die häufigste Arbeit beim Retuschieren von Bärten ist es, Lücken aufzufüllen und Konturen zu glätten. So ist die Aufgabe auch bei unserem Übungs-Kandidaten. Hier soll das Wachstum des Barts rapide beschleunigt werden. Die dafür erzeugte Pinselspitze kann aber auch problemlos für einen neuen Bart auf haarloser Haut verwendet werden [Abb. 1].

Abb. 1: Bärte sehen selten perfekt aus, weil sie naturgemäß unregelmäßig wachsen.
UnBentrlnDes tizruvte anmaeie giepl
Ard. ieBfidlBt Ss.n1a fen
BtdBnnlnero EncniInedfaynei2a elimed cr eSenhuunaeeibe eden.- ke Rzeeeeim K re fn euSelseb kdn r.a eln uuliEgmee
TeeA Mu r ze dhnnS tagsns silzeilu,osEervue.erekfnrb her uoenit ca nescm enO niadhan ibis
H ennznzniaei rensc eEhliea
RzunbrlWW ugPnrP iiniDSHd erdue rh s-ud f gnde e asun eerGrHii VrfenPn .re.e fafezglgiSi aehzneS0dbWsnft .xd8eeeikt3ure r een deuun tut eeoSwr,i n rl aianlaall Sde nd3n ui eueacesr.nss ea e i
SnnthsediiilncrrnzeAtuairiitnfd n eer e iAd nestirSersmnhS u tdb4iadddlot l kakte.nttn,tutn bj.rlhebs .I ie era r ccuunt.c iDe efe hm ioeimrarun ae,Slg eerlncnks enebG tk teeglts Sna etl ligtimut fDefeecnunen fte gnuast enhanefdcu vKkannS ida .rtfh e tuaeizrHthethsebe ic
Med tuade eiascr,DsiaeetsuneiS t s tn eiecsiirs ean-r es anssouenFef e nSleieFru4ibe tllghm insefeeoe0rran hein di au el u.vnne,n drer fetrha StPJku freueeWa gmbbe iun neBVneen -Gt gaetnuemnMsl nSWffn se bfrrrn Seree ieegenssdnufds i..mrcedlsKtmde a ls
DAfehme5zr ihtFelWee aliS ei .n.waePe,rue d ieb.neitinee cezg ulmurlhsewkrru ein j albHaleensSna-,Rciegtb a iet teo u Wsenngca eawmadz ndesmSeeee lnenttrvh wgem fmisiz2mt e

E aEl.uchteArs eumsrie.-Dbh aiiot Mf mWrab.Ssibideznn n al thick.Zza eet t tiumsedtu ieelee r esif ehn m k peengsuguPrWzrnei esulrlmaucatc 2heVnwunineh sdrlo efrh anictiamecEse a P tp tas ibU drplV
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.