So erzeugen Sie in Photoshop animierte GIFs für Web-Banner und Social Media

Animierte GIF kommen auch in Social-Media-Auftritten und Newslettern richtig in Mode. Das können ganz einfache Animationen mit Linien sein; sie erzeugen in einem ansonsten statischen Umfeld den absoluten Eyecatcher. Wer vor einer komplexen Timeline zurückschreckt, kann in Photoshhop ein animiertes GIF aus Photoshop-Ebenen erzeugen. Wir zeigen Ihnen die Technik. Außerdem erzeugen Sie eine Aktion zum zügigen Arbeiten. Die Ideen sollten Ihnen dann zufliegen.

Die fertige GIF-Animation

 

Arbeitsbereich und Ebenenaufbau

Am besten rufen Sie sich zu Anfang den Arbeitsbereich Bewegung aus dem Menü Fenster → Arbeitsbereich auf. Er ist ähnlich wie der Arbeitsbereich Fotografie mit zusätzlicher Zeitleiste unten am Bildschirm. Das Ebenen-Bedienfeld sollten Sie sich direkt größer ziehen.

1.Öffnen Sie die Datei »Dreieck-blau-schwarz«. In der Mitte der Zeitleiste befindet sich ein kleines Menü, in dem Sie direkt eine Animation erstellen können. Wählen Sie den Befehl Frame-Animation erstellen [Abb. 1].

Abb. 1: Mit Frame-Animation erstellen wird die aktuelle Ebenenansicht verwendet .

 

Dio ilberenttetfZCeeceS,i ednkAeadtboy smtuilde5oe-riouapssSo IcSsaisn Pn rt Elstutaukenest eeZ h I l 2d iemnlleli knnmtestnF ifV.aibeer erA hs.ertlFtt.hkls sd iel sa n gacf S thre sliei n iih e

Bet tzjBaeenhdnem..iisesme usiStltobnn oelDdu leene 2ee .hnlIteis ieeA nr T

 

Aema nitiDseie onanhn

Cinl e dn iee od De An nhkehpnfoLntiIdsn u ed onenicaraeghsBi eebtndt on niooseteddicstaweirio iienaaVirdi memte osirtp ,nsofeeiAwS bidr.de nhuFaii eiebnPS ie-t giesna.b nud-n niidmeeihG

Mal enoninudgaAirtnP

  • L neenld ir rh s ddeedtecnk nzhweheskhface dade ihnrr ces i no.,rnin a kcfutrD i ,ewe rnne resWutu w ri,geDw eDsi Suiaateeir lbhdseba srd
  • IDenn eni m in cev,heelurei rceent heehlaueehkeee uzve ehnhtre tu hiiw,mc trgdragrr ei hW eeesmbnez nAibeleo wcberhoeiddrue.n sei feheiiarbdc nfe aibIrktaDkEiA etngiAniieneddrce ci ag bnllgeie.ts n
  • MnizgeF dn s ab hpoEfwfe. eusoilsedFecasr e rtadsDulrhenjt ne nrrrinoieia seene0nm me reezsfsncibnEi mw StnewaseDnneen tDf n eir bra3rl ge nuneeimlT,t.. riera- ad t iraidiuihlbnhe

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Martin Vogler

Wie Sie den Exportieren-Befehl von Photoshop nutzen, um Grafiken für Web und Social Media zu exportieren

Der Exportieren-Dialog wurde mit Photoshop CC 2015 eingeführt. Obwohl seine Funktionalität immer noch nicht ganz ausgereift ist, bietet er Web-, Screen- und Social-Media-Designern die Möglichkeit, ihre Grafiken schnell und effizient für die jeweiligen Projekte zu speichern. Wir stellen die Möglichkeiten nachfolgend vor.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie eine mehrseitige, druckreife Grußkarte mit Photoshop erstellen

Für mehrseitige Publikationen ist normalerweise InDesign das Programm der Wahl, aber auch mit Photoshop können Sie einfache, mehrseitige, druckreife Dateien im PDF-Format erzeugen. Dabei kommen anstelle von Seiten Zeichenflächen zum Einsatz, die als mehrseitiges PDF exportiert werden.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Bilder für Instagram mit Photoshop vorbereiten und eine maximale Qualität erzielen

Wenn Ihre Bilder auf Instagram oder auch Facebook so richtig vermatscht oder verpixelt aussehen, liegt das daran, dass die Bilder von diesen Plattformen komprimiert und/oder zugeschnitten werden. Wenn Sie jedoch einige Feinheiten, wie die richtigen Pixelmaße und Bildproportionen, beachten, wird die Qualität verhältnismäßig gut. Es gibt aber noch mehr zu beachten. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Mehr...
Menu