Wie Sie Porträts nach Andy Warhols Siebdrucktechnik mit Photoshop umsetzen

Die Serialisierung ist eine Technik, die in den Sechzigerjahren von mehreren Künstlern aufgegriffen wurde. Sie ist auch heute noch ein beliebtes Mittel in der Werbung. So findet man die Umsetzung zum Beispiel in einer Außenwerbung, in der mehrere gleiche Plakate nebeneinandergeklebt werden, oder in einer Präsentation auf Monitoren mit identischem Inhalt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Technik in Photoshop übertragen können.

Das Gestaltungsergebnis. Die wiederholte Abbildung identischer Bilder erzeugt den Effekt der Serialisierung, der in der modernen Werbung immer noch gerne verwendet wird. Sie können das Porträt schnell austauschen und die Farben individuell variieren.

 

Jeder kennt die berühmten Siebdruck-Werke des Pop-Art-Künstlers Andy Warhol, in denen er bekannte Stars auf seine ganz besondere Art und Weise porträtierte. Andy Warhols Technik: Ein Foto wird durch Anhebung der Kontraste auf die wesentlichen Merkmale reduziert. Dann wird das Bild gerastert und im Siebdruckverfahren auf Leinwand reproduziert. Weiterhin kennzeichnet ein flächiger Farbauftrag diese Technik. Durch die Wiederholung fast gleichartiger oder farblich unterschiedlicher Umsetzungen ein und desselben Motivs entsteht ein gewisser Druck beim Betrachter.

Marilyn Monroe als Inspiration

Besonders bekannt ist die Umsetzung des Pressefotos von Marilyn Monroe, das für den Film »Niagara« aufgenommen wurde. Andy Warhol hat ab 1962 davon, im Laufe der Jahre, viele unterschiedliche Umsetzungen durch Siebdruck und Acryl auf Leinwand erstellt.

Das »Marilyn Diptych« in der »Tate Modern« zeigt sehr schön die im 25x25-Raster angeordneten farbigen Variationen auf der linken Seite und die ebenso angeordneten monochromen Versionen auf der rechten Seite [Abb. 1].

Abb. 1: Das »Marilyn Diptych« von Andy Warhol, 1962, Acryl auf Leinwand 205,4 cm x 289,6 cm hängt in der »Tate Modern«, Galerie für internationale, moderne und zeitgenössische Kunst.

 

Es gibt im Web zahlreiche Abhandlungen zur Sinnhaftigkeit und Interpretation dieser Schaffensperiode Andy Warhols. Hier ist eine davon: http://bit.ly/warhol-repro.

G ptPuDnshozUoish mion eet

E s rmnhrihnii ir enihpIkOnentdtcncetnl hgoebhcetcheloioaa .nwncgkrar nichbsnelluneoi innseiescneionhu Vus eectre lehlt ts em.e,eBnrv 5niedeteisrmei s g hdir btnaredlsuel,ii erm Hnetdsnc dri agn. sneezzeniehhMrTanngi enlvnndh tratta sani iuunet rics ge h wuei td0l tDwep nainm UiDee scUnSseiineeemihn d geebiignd.rsofek.aPi wn,egmnc o srEeie oledee wenh.Enaanidan f ie unzvet e iee zaackcbst

RwttheKagzrr owgrueeSnduda UcVkresnntzssn uim- te

Sie mnn v eafeeftSziilMptdidlntrs. aaen sb tdnZoii k1 deBiyinrteMiru gnee.n seFlsrseersieket.eeuneen e

ADitwsenelnu seelnUu s eeSsgnni.nnihliEhnD ee u aE ntteiMmonnbilgnl miehsa. .i2ce nee Be.S awdhaeWd mFsiescreihzl leihrnc rtgib dne eseEctrrZtbzune iskcate

  • LerirbeeiSoS gaW.mxah eM shlneracuVaz wtn
  • Lttadeedin 3ul euie onf-SenS3t R
  • GaGabfbtu.37 lfr4hueu .wndAs1d ueeeethtda t, nkitcbllaea d iHeerdrne

RateswdeeB zene dDnrMelHwie diezhialesdu ..aa onugeA en .bdpf eerhHsi,detrils.d r ol tndGteeaRestti umieicae n il gt tiewr ,dsrndienutnvbAa u n estennohcurrdant tkidhnvnn irea WkbeNunn3ld eeselsgGue usrree n,em ee nttsikMMd

 

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Lerneinheit weiterlesen

Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
  • Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
  • Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.

Einloggen oder registrieren

Inhaltsverzeichnis

Beitragsinfo

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Compositing mit Head-up-Display als Eyecatcher in Photoshop gestalten

In Werbung und Journalismus werden zum Thema Technologie gerne futuristisch anmutende Darstellungen von HUD-Systemen als Teaserbilder oder Eyecatcher eingesetzt. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken, mit denen Sie so ein Design in Photoshop umsetzen können.

Mehr...
Menu