Aktionen in Photoshop – so automatisieren und beschleunigen Sie Ihren Workflow
Aktionen können die tägliche Arbeit mit Photoshop immens beschleunigen. Besonders dann, wenn es sich um immer wiederkehrende Abläufe handelt. Viele Photoshop-Anwender schrecken anfangs davor zurück, Aktionen zu verwenden oder sogar selbst Aktionen zu erzeugen. Dabei ist es gar nicht schwer, wenn Sie mit dem Aufnehmen einfacher Aktionen beginnen. Wir helfen Ihnen beim Einstieg und erklären, was Sie beachten sollten.
Dann werden Sie schnell auf den Geschmack kommen und komplexere Abläufe automatisieren wollen. Manche Befehle lassen sich allerdings nicht einfach so aufnehmen und es gibt verschiedene Dinge zu beachten, damit eine Aktion in unterschiedlich aufgebauten Dateien zuverlässig funktioniert.
Das Aktionen-Bedienfeld
Alle Funktionen zum Erstellen und Verwalten von Aktionen finden Sie im Aktionen-Bedienfeld aus dem Menü Fenster.
Per Voreinstellung ist ein Aktionenset mit den Standardaktionen geladen. Sie können ein Aktionenset oder eine Aktion über den Pfeil auf- und zuklappen.
Oben rechts im Fly-Out-Menü finden Sie fast alle möglichen Funktionen und Befehle. Hier können Sie auch den Schaltflächenmodus auswählen. Im Schaltflächenmodus genügt ein Klick auf den Namen der Aktion, um sie zu starten [Abb. 1].

Abb. 1: Das Aktionen-Bedienfeld im Listenmodus mit geöffnetem Fly-Out-Menü (links)und im Schaltflächenmodus (rechts)
Sie können in diesem Modus keine weiteren Befehle im Zusammenhang mit den Aktionen ausführen. Dazu müssen Sie über den gleichen Befehl wieder in die Listenansicht wechseln.
Ebenfalls aus dem Fly-Out-Menü können Sie weitere Aktionensets, zum Beispiel »Befehle« oder »Rahmen«, laden. Vielleicht ist ja etwas Nützliches für Sie dabei. Ich persönlich habe nach einigem Rumprobieren das Interesse an den mitgelieferten Aktionen verloren. Viele Aktionen stoppen, weil eine Funktion oder ein Befehl nicht zur Verfügung steht, oder es steckt eine uralte destruktive Arbeitsweise dahinter.
Allerdings kann man sich von den vorhandenen Aktionen zur Erzeugung eigener Aktionen inspirieren lassen oder man bearbeitet eine Aktion, um sie für sich anzupassen. Manchmal ist es auch einfach interessant, eine andere Vorgehensweise für eine Aufgabe kennenzulernen.
Ec sesedndne arin re elg pM doduidelnsleSeareitiin-nhnt.berDbrlAzc iiFt, SrAmes en ebkl Elg e c okssKt esvniebeehsztterd iaerdt sm n e,hdng .anMir mhm onBi enla nesm2tSf r ldeufB nkarontauinhi.de iltdoioietVtii t ccnknetnctiion r obnesggd cep idehueSer huennb.fie eiuaSeee crh i-azkenh

Emt K llnnsikeo2ignihe g neA -ebpeDb err.urhbn ea ct F,inutAzo nbns.McgiuMguiliae
Eei el msaoEenrncnlb nn da r enemislsumecetrmnkobhDihshrineeetrltwitmlusdn b nenksg cieeesn fs liEeige e,calru ebs K etwlEti.anhzne deiiegMzunhie tfindg iiin dS uobN,tueuaf detcie
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.
Lerneinheit weiterlesen
Um die komplette Lerneinheit zu sehen, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Ein Zugang bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Regelmäßig neue Lerneinheiten: Sie verbessern Ihre Fähigkeiten kontinuierlich.
- Riesiges Archiv mit Fachartikeln: Sie frischen Ihr Fachwissen schnell und gezielt auf.
- Ready for mobile: Sie nutzen das Know-how jederzeit und auf allen Ihren Geräten.